MAX PERL /, ANTIQUARIAT
306. — 5 kolorierte Lithographien um 1840. Quer-Oktav. (40.—)
307. Jügel. Ansichten von Berlin aus dem Jahre 1690. 7 Aquatintastiche
nach Wolf u. a. von Jügel. Quer-Duodez. (40.—}
308. Lütke. Ansichten von Berlin um 1840. 19 prachtvolle kolorierte Litho-
graphien. Klein-Quer-Folio. In einem Leinenbd. d. Zt. an den Rändern
etwas stockfleckig. (200.—)
309. — Ansichten von Berlin um 1840. 5 Lithographien mit Tonunter-
druck. Quer-Groß-Oktav. Probedrucke vor aller Schrift. (70.—)
310. Willberg, Christian. Berlin und Umgebung. 6 Landschaftsradierun-
gen auf gewalzt China. Zum Teil in frühen Abdrücken und signiert.
Quer-Oktav. (30.—■)
Ansichten aus Berlin und seiner Umgebung.
311. Rosenberg, J. Eglise Catholique St. Hedwige vue par derriere, de
la rue Franyoise, avec le palais du Prince Henry, dans l’eloignement.
1777. Gr.-Quer-Folio. (150.—)
312. — Vue de la place d’Armes, prise du cöte de la ville neuve, en passant
par le pont des Chiens avec l’eglise du Dome, de la vieille Bibliotheque
et une partie du Chateau, et l’eglise St. Marie dans l’eloignement. 1780.
Gr.-Quer-Folio. Wasserfleckig. (200.—)
313. -— Vue de la place de l’Opera, et de la Nouvelle Bibliotheque ainsi
que l’Eglise Catholique. 1782. Gr.-Quer-Folio. (200.—)
314. Altes Museum. Kolorierter Aquatintastich nach Schinkel von
Laurens um 1810. Quer-Oktav. (30.-—)
315. — Altes Museum. Aquatintastich von Laurens nach Schinkel. Um
1810. Quer-Oktav. (15.—)
316. — Altes Museum. Kolorierter Aquatintastich nach Hinze von Hössel.
Um 1830. Quer-Kl.-Oktav. (12.—)
317. Kgl. Bau-Academie. Farbige Lithographie von Lütke um 1840.
Quer-Oktav. - (20.—)
318. Bolles Milchhof 1893. Tuschzeichnung. 10,5 : 16,5 cm. (25.—)
319. Brandenburger Thor. — Ansicht der Linden nach dem Branden-
burger Thor. 2 Kupferstiche um 1810. Quer-Oktav. (15.—)
320. Breitestr. 21/22. Innenansicht der Kulmbacher Bierstuben. Bleistift-
zeichnung von Joh. Zuckert. 18 : 23,5 cm. Signiert u. dat.: 1909.
(25-—)
321. Charlottenburg. Mausoläum (Außenansicht). Aquatintastich nach
Calau von Laurens u. Dietrich. Um 1810. Quer-Oktav. (15.—)
36
306. — 5 kolorierte Lithographien um 1840. Quer-Oktav. (40.—)
307. Jügel. Ansichten von Berlin aus dem Jahre 1690. 7 Aquatintastiche
nach Wolf u. a. von Jügel. Quer-Duodez. (40.—}
308. Lütke. Ansichten von Berlin um 1840. 19 prachtvolle kolorierte Litho-
graphien. Klein-Quer-Folio. In einem Leinenbd. d. Zt. an den Rändern
etwas stockfleckig. (200.—)
309. — Ansichten von Berlin um 1840. 5 Lithographien mit Tonunter-
druck. Quer-Groß-Oktav. Probedrucke vor aller Schrift. (70.—)
310. Willberg, Christian. Berlin und Umgebung. 6 Landschaftsradierun-
gen auf gewalzt China. Zum Teil in frühen Abdrücken und signiert.
Quer-Oktav. (30.—■)
Ansichten aus Berlin und seiner Umgebung.
311. Rosenberg, J. Eglise Catholique St. Hedwige vue par derriere, de
la rue Franyoise, avec le palais du Prince Henry, dans l’eloignement.
1777. Gr.-Quer-Folio. (150.—)
312. — Vue de la place d’Armes, prise du cöte de la ville neuve, en passant
par le pont des Chiens avec l’eglise du Dome, de la vieille Bibliotheque
et une partie du Chateau, et l’eglise St. Marie dans l’eloignement. 1780.
Gr.-Quer-Folio. Wasserfleckig. (200.—)
313. -— Vue de la place de l’Opera, et de la Nouvelle Bibliotheque ainsi
que l’Eglise Catholique. 1782. Gr.-Quer-Folio. (200.—)
314. Altes Museum. Kolorierter Aquatintastich nach Schinkel von
Laurens um 1810. Quer-Oktav. (30.-—)
315. — Altes Museum. Aquatintastich von Laurens nach Schinkel. Um
1810. Quer-Oktav. (15.—)
316. — Altes Museum. Kolorierter Aquatintastich nach Hinze von Hössel.
Um 1830. Quer-Kl.-Oktav. (12.—)
317. Kgl. Bau-Academie. Farbige Lithographie von Lütke um 1840.
Quer-Oktav. - (20.—)
318. Bolles Milchhof 1893. Tuschzeichnung. 10,5 : 16,5 cm. (25.—)
319. Brandenburger Thor. — Ansicht der Linden nach dem Branden-
burger Thor. 2 Kupferstiche um 1810. Quer-Oktav. (15.—)
320. Breitestr. 21/22. Innenansicht der Kulmbacher Bierstuben. Bleistift-
zeichnung von Joh. Zuckert. 18 : 23,5 cm. Signiert u. dat.: 1909.
(25-—)
321. Charlottenburg. Mausoläum (Außenansicht). Aquatintastich nach
Calau von Laurens u. Dietrich. Um 1810. Quer-Oktav. (15.—)
36