MAX PERL / A NTIQUARIAT
37Ö- — Stadtschloß. Kolorierte Lithographie von F. Meyer. Gr.-Quer-
Oktav. _)
377. — 16 Ansichten von Potsdam, Spandau u. Brandenburg in Kupferstich
und Lithographie. 18. u. 19. Jahrh. Oktav u. Folio. (20.—)
378. Potsdamer-Tor. Kolorierte Radierung nach Hintze um 1830. Quer-
Kl. Oktav. (^o._)
379. Rheinsberg. Vue et perspective des deux places et de la rue du chäteau
de Reinsberg. Kupferstich von F. C. Krüger nach F. C. Ekel. Um 1770.
Gr.-Quer-Folio. (35.—)
380. — Schloß und Prospect der Neptunus Brucken. Koloriertes Guck-
kastenbild gestoch. von J. B. Winckler. Um 1770. Quer-Folio. (15.—)
381. Schauspielhaus. Kolorierter Aquatintastich nach Schinkel von
Laurens. Um 1820. Quer-Oktav. (30.—)
382. — Kolorierter Stich von T. C. A. Richter um 1830. Ouer-
Kl.-Oktav. (25.—)
383. — Schauspielhaus. Farbige Lithographie von Lütke um 1840. Quer-
Oktav. (20.—)
384. -— Schauspielhaus mit den beiden Domen. Kolorierter Aquatintastich
nach Calau von Laurens um 1820. Quer-Oktav. (30.—)
385. — Schauspielhaus und die beiden Kirchen. Aquatintastich nach
Schadow von Hössel. Um 1830. Quer-Oktav. (12.—)
386. Kgl. Schloß von der Stechbahn gesehen, mit Blick in die Königstraße.
Radierung von Calau. Um 1800. Quer-Duodez. (15.—)
387. — Kgl. Schloß. Farbige Lithographie von Lütke um 1830. Quer-Oktav.
(I5- )
388. — Schloß und die Schloßfreiheit beim Abbruch der Häuser am Wasser.
Tuschzeichnung von H. Wolff. 31 : 40 cm. Signiert u. dat.: 1. 7. 93.
(50-—)
389. Schloßbrücke und Lustgarten am Tage der Huldigung den 15. Ok-
tober 1840. Lithographie mit Tonunterdruck nach Loeillot von Storch.
Quer-Schmal-Folio. (15-—)
390. Schönhausen. Schloß. Kupferstich von Schleuen um 1780. Quer-
Schmal-Folio. (25-—)
391. Taubenstraße. Kampf an der Barrikade am 18. März 1848. Litho-
graphie. Quart. . (25- )
392. Thiergarten am neuen See. Bleistiftzeichnung von F. Lechner.
31 : 41 cm. Signiert u. dat.: 1877. (3°- )
393. Universität. Kolorierte Lithographie von Lütke um 1840. Quer-
Oktav. (I2-—)
394. Wartenburgstraße. Aquarell. 11 : 17 cm. Dat.: 20. 5. 68. (30. )
40
37Ö- — Stadtschloß. Kolorierte Lithographie von F. Meyer. Gr.-Quer-
Oktav. _)
377. — 16 Ansichten von Potsdam, Spandau u. Brandenburg in Kupferstich
und Lithographie. 18. u. 19. Jahrh. Oktav u. Folio. (20.—)
378. Potsdamer-Tor. Kolorierte Radierung nach Hintze um 1830. Quer-
Kl. Oktav. (^o._)
379. Rheinsberg. Vue et perspective des deux places et de la rue du chäteau
de Reinsberg. Kupferstich von F. C. Krüger nach F. C. Ekel. Um 1770.
Gr.-Quer-Folio. (35.—)
380. — Schloß und Prospect der Neptunus Brucken. Koloriertes Guck-
kastenbild gestoch. von J. B. Winckler. Um 1770. Quer-Folio. (15.—)
381. Schauspielhaus. Kolorierter Aquatintastich nach Schinkel von
Laurens. Um 1820. Quer-Oktav. (30.—)
382. — Kolorierter Stich von T. C. A. Richter um 1830. Ouer-
Kl.-Oktav. (25.—)
383. — Schauspielhaus. Farbige Lithographie von Lütke um 1840. Quer-
Oktav. (20.—)
384. -— Schauspielhaus mit den beiden Domen. Kolorierter Aquatintastich
nach Calau von Laurens um 1820. Quer-Oktav. (30.—)
385. — Schauspielhaus und die beiden Kirchen. Aquatintastich nach
Schadow von Hössel. Um 1830. Quer-Oktav. (12.—)
386. Kgl. Schloß von der Stechbahn gesehen, mit Blick in die Königstraße.
Radierung von Calau. Um 1800. Quer-Duodez. (15.—)
387. — Kgl. Schloß. Farbige Lithographie von Lütke um 1830. Quer-Oktav.
(I5- )
388. — Schloß und die Schloßfreiheit beim Abbruch der Häuser am Wasser.
Tuschzeichnung von H. Wolff. 31 : 40 cm. Signiert u. dat.: 1. 7. 93.
(50-—)
389. Schloßbrücke und Lustgarten am Tage der Huldigung den 15. Ok-
tober 1840. Lithographie mit Tonunterdruck nach Loeillot von Storch.
Quer-Schmal-Folio. (15-—)
390. Schönhausen. Schloß. Kupferstich von Schleuen um 1780. Quer-
Schmal-Folio. (25-—)
391. Taubenstraße. Kampf an der Barrikade am 18. März 1848. Litho-
graphie. Quart. . (25- )
392. Thiergarten am neuen See. Bleistiftzeichnung von F. Lechner.
31 : 41 cm. Signiert u. dat.: 1877. (3°- )
393. Universität. Kolorierte Lithographie von Lütke um 1840. Quer-
Oktav. (I2-—)
394. Wartenburgstraße. Aquarell. 11 : 17 cm. Dat.: 20. 5. 68. (30. )
40