Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts: Inkunabeln, Alte Drucke, Illustr. Bücher des 16.-20. Jahrh. Manuskripte, Deutsche und ausländische Literatur, Judaica, Luxus- und Pressendrucke, Pergamentdrucke, Kunst- und Kulturgeschichte, Mappen- und Bibliothekswerke, Varia, Autographen. Alt-Berlin: Bücher, Ansichten, Berliner Künstler, Kunstgewerbe ; Donnerstag, den 28. November 1929 (Katalog Nr. 144) — Berlin, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24630#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 28. NOVEMBER 1929.

KUNSTGEWERBE.

427. Berliner Eisen. Kerzenhalter mit Lichtschirm. Höhe 45 cm. Der

Rahmen des Lichtschirmes an 2 Stellen gebrochen. (60.—)

428. —- Briefbeschwerer: Ballen, Kiste, Füllhorn und Anker. Höhe 10 cm.

Der Anker etwas beschädigt. (50.—)

429. Berliner Poi'zellan. Friedrich der Große, Ganzfigur. Nach demDenkmal

von Schadow in Stettin. Weißes Biscuitporzellan. Mit der blauen
Zepter-Marke der Figl. Porzellan-Manufaktur. Höhe 27 cm. (130.—)

430. — Büste Friedrichs des Großen. Kopf des Stettiner Denkmals von

Schadow. Weißes Biscuit-Porzellan. Höhe 38 cm. (180.—)

431. — Tasse mit Untertasse. Mit blauer Zeptermarke der Kgl. Porzellan-

Manufaktur. Um 1840. (120.—)

Auf dem Tassenkopf farbige Ansicht des Leipziger Tores. Innen und Fuß vergoldet.
Untertasse mit Vergißmeinnicht u. Vergoldung.

432. Fayence-Teller. Cremefarbener Teller mit versilbertem, durch-

brochenem Rand. Innen Darstellung des Potsdamer Tors in Schwarz.
Durchmesser 20 cm. Um 1840. (25.—)

H. 3. Hermann G. m. b. H., Berlin SW 19
 
Annotationen