Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Sammlung E. Reiners und Beiträge aus anderem Besitz: Graphik, Gemälde, Handzeichnungen des 16. bis 20. Jahrhunderts, japan. und chines. Holzschnitte ; Bücher ... ; ... 20. Februar 1930 (Katalog Nr. 147) — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7631#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 20. FEBRUAR 1930.

804. Spanien. — Beschryving van Spanjen en Portugal. Leyden,
P. van der Aa, 1707. Folio. Kalblederbd. d. Zt. mit Rücken-, Deckel-
und Stehkantenvergoldung. (60.—)

Mit 1 Frontispiz, i mehrfachgefalteten Karte und einer Menge von Textkupfern, sämtlich
sauber koloriert. Rücken oben im Falz ein klein wenig gebrochen, sonst im Innern bis
auf einige wenige Seiten fast fleckenloses Exemplar.

805. — Celliez, Mlle. A. Les reines d'Espagne. Orne de 15 lithographies
orig. Paris s. d. Gr.-8°. III. Romantiker-Leinenbd. (25.—)

806. Spitzen. — Overloop, E. van. Dentelles anciennes des Musees
Royaux des Arts decoratifs et industriels ä Bruxelles. 100 planches.
Bruxelles 1912. Folio. Orig.-Leinenmappe. (30.—)

807. — Overloop, E. van. Dentelles anciennes de la Collection Alfred
Lescure. Avec 50 planches. Paris 1914. Folio. Orig.-Hleinenmappe.

' (25--)

808. Stauffer-Bern, Karl. Handzeichnungen. (38) Faksimiledrucke. Hrsg.
und eingel. von C. von Mandach. Landschlacht 1924. Folio. Orig.-
Leinenmappe. • (50.—)

809. Stendhal, H. Beyle de. Armance. Illustre de 88 lithographies orig.
par O.,Starke. Frankfurt a. M. 1920. 4°. Orig.-Hlederbd. (20.—)

Einmal, num. Auflage auf Bütten.

810. — Vanina Vanini. 12. Avalundruck, Hellerau 1922. 8°. Roter Maro-
quinband auf echten Bünden mit Rückengoldpr., breiter goldgepr.
Deckelfileten-Bordüre und lnnenkantenfileten. Kopfgoldschnitt (E.

i A. Enders). (30.—)

Eins der 250 num. Vorzugsexemplare auf Bütten, in denen jedes Vollbild der 12 Ra-
dierungen von Karl ■ M. Schultheiß signiert wurde.

811. Stevenson, R. L. Das Flaschenteufelchen. Mit 12 sign. Orig.-Ra-
/ dierungen von B. Goldschmitt. Wien 1923. 120. Handgeb. blauer

Orig.-Lederbd. (25.—)

30. Avalundruck. Eins der 120 num. Vorzugsexemplare, vom Künstler signiert.

812. Stifter, A. Nachkommenschaften. Mit 16 sign. Orig.-Radierungen
/ von K. M. Schultheiß. Wien 1923. 12°. Handgeb. brauner Lederbd.

mit Goldpressung (Enders). (25.—)

23. Avalundruck. Eins der 250 num. Vorzugsexemplare.

813. Tausend und eine Nacht. Les mille et une nuits. Contes arabes.
Traduits par Galland. Ed. illustree par les meilleurs artistes francais
et etrangers. Augmentee d'une dissertation par M. le baron Silvestre
de Sacy. 3 vol. Paris s. d. (ca. 1840). Bourdin. Gr.-8°. Illustr. Orig.-
Pppbde. (3°-—)

Mit vielen Textholzscbnitten. Stellenweise etwas stockfleckig.

814. Tasso, T. La Gerusalemme liberata. Colla vita dell' autore e note
storiche ad ogni canto. Brusselle 1844. Lex.-8°. Hlederbd. d. Zt. (20.—)

Graesse I, 34. Mit zahlr. ganzs. u. Textholzschnitten u. 1 Portr. auf aufgewalzt China.

«Jt

.— Jerusalem delivree. Poeme traduit de l'italien. Nouv. ed. enrichie
de la vie du Tasso. 2 vol. Paris 1814. 8°- Hlederbde. d. Zt. mit
Rückenvergoldung. (25-—)

Vgl. Cohen 978; mit 1 gest. Portr. von Delvaux und 20 Kupfern von Lebarbier, gest.
•%/" von Bovinet, de Ghendt, Thomas Villerey u. a.

51
 
Annotationen