Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung F. Dörfler und Beiträge aus anderem Besitz: Bücher und ausländische Literatur, Kunst- und Kulturgeschichte, Biographien, Memoiren, ... ; Graphik, Gemälde, Handzeichnungen, Plastik, Kunstgewerbe (Berlin) ; 14. April 1930 (Katalog Nr. 149) — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7630#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

38. Bethge, Hans. Pfirsichblüten aus China. Nachdichtungen chine-
sischer Lyrik. Mit 10 färb. Steindrucken von Hasler. Berlin 1920.
Folio. Orig.-Seidenbd. (25.—)

200 numer. Exemplare.

39. Biblia Pauperum. Unicum der Heidelberger Universitätsbibliothek.
In 34 Lichtdrucktafeln und 4 Tafeln in Farbenlichtdruck. Hrsg. von
Paul Kristeller. 2. Veröffentl. der Graph. Ges. Berlin 1906. Folio.
Orig.-Hleinenbd. (25.—)

40. Biblia sacra, Hebraice, Graeoe et Latine. Lipsiae 1657. Fol. Ldrbd.—■
Biblia sacra sec. cura Franc. Junii. Londini 1593. Fol. Prgtbd.
d. Zt. (Rücken lose). (30.—)

41. — Bücher der Bibel. Hrgs. von F. Rahlwes. Mit Zeichnungen von
E. M. Lilien. 3 Bde. Berlin 1923. 40. Orig.-Leinenbde. (30.—)

Die Bände enthalten: Die Lehrdichtung. — Die Liederdichtung. — Überlieferung und Gesetz.

42. — Die vier Evangelien. Markus, Lukas, Matthäus und Johannes
in der Übersetzung von Martin Luther. Eugen Diederichs, Jena 1910.
4°. Orig.-Ldrbd. (Etwas beschabt; eine Schließe defekt.) (15.—)

43. .— Die vier Evangelien und die Offenbarung St. Johannis. Mit 52
Abb. nach den Holzschnitten des Meisters Albrecht Dürer. Berlin
1920. Folio, Orig.-Ldrbd. (30.—)

Eins der 100 numer. Vorzugsexemplare. Einband nicht völlig frisch.

44. — Die Schriften Salomos. Mit 8 Holzschnitten von Bruno Gold-
schmitt. München 1922. 4°. Handgeb. Orig.-Hprgtbd. (25.—)

250 numer. und signierte Exemplare auf Bütten.

45. — 86 Kupfer zur Bibel französ. Künstler des 18. Jahrh. J. Mariette,
Paris s. d. Folio. In einem Kalbldrbd. d. Zt. mit Rückenvergoldg.

\ (30-—)

Die ersten 4 Blatt ein klein wenig wurmstichig, sonst gut erhaltenes Exemplar.

46. Bibliographie und Buchkunst. — Baensch-Drugulin, J. Mark-
steine aus der Weltliteratur in Originalschriften. Buchschmuck von
L. Sütterlin. Offizin W. Drugulin, Leipzig 1902. Folio. Orig.-Leinenbd.

(25--)

Einmal, numer. Ausgabe. Mit zahlreichen in mehreren Farben gedruckten Schriftproben.

47. — Butsch, A. F. Die Bücherornamentik der Renaissance. Mit in
Tafeln. Leipzig 1878. Folio. Hldrbd. (25.—)

Neudruck,

48. — Cohen, H. Guide de l'amateur de livres a gravures du XVIII e
siecle. 6 e ed. revue, corrigee et considerablement augmentee par S.
de Ricci. Paris 1912. Lex.-8°. Hldrbd., Orig.-Umschl. eingeb. (200.—)

Numer., letzte, gesuchte Ausgabe des unentbehrlichen Handbuches. Titel und einige Seiten
gestempelt.

49. — Durrieu, Le Comte Paul. Le Boccace de Munich. Reproduction
des 91 miniatures du celebre manuscrit de la Bibliotheque Royale
de Munich. Munich 1909. Folio. Orig.-Leinenmappe. (60.—)

4
 
Annotationen