VERSTEIGERUNG AM 14. APRIL 1930.
50. — Scheppel, Huge. Der Huge Scheppel der Gräfin Elisabeth von
Nassau-Saarbrücken nach der Handschrift der Hamburger Stadt-
bibliothek mit einer Einleitung von H. Urtel. Hamburg 1905. Folio.
Brosch. in Hleinenmappe. (25.—)
Einmal, numer. Ausgabe mit Einleitung, Textwiedergabe der Handschrift mit Illustrationen und
farbigen Tafeln. Vord. Umschl. fehlt.
51. Bibliothek deutscher Geschichte. Hrsg. von H. von Zwiedineck-
Südenhorst. Deutsche Geschichte von der Urzeit bis zur Errichtung
des neuen Kaiserreiches. 24 Bde. Stuttgart, Cotta. 1894—1905.
Lex.-8°. Orig.-Hleinenbde. (200.—)
52. Bie, Oscar. Der Tanz. Mit Buchschmuck von Karl Walser und
100 Kunstbeilagen. Berlin 1906. 40. Orig.-Prgtbd. (25.—)
Numer. und vom Verfasser signiertes Exemplar
53. Bierbaum, O. J. Das seidene Buch. Mit 12 Bildern von H. Thoma.
Stuttgart 1904. 12°. Orig.-Seidenbd. (20.—)
Erste Ausgabe. Große Seltenheit.
54. Bismarck. Die gesammelten Werke 1.—13. Bd. Berlin 1924—30.
Kl.-Fol. Orig.-Hldrbde. (100.—)
55. — Die politischen Reden des Fürsten Bismarck. Historisch-kritische
Gesamtausgabe von Horst Kohl. 14 Bde. Stuttgart 1892—1905.
Gr.-8°. Orig.-Hldrbde. (60.—)
56. Blei, F. Die Sitten des Rokoko. Müller, München. 1921. Gr.-8°.
Orig.-Hldrbd. (20.—)
Mit vielen Wiedergaben nach alten Kupfern.
57. Boccaccio, G. Der Decamerone. Übersetzt von H. Conrad. Mit
den Illustr. von Gravelot, Boucher und Eisen der Ausgabe von 1757.
5 Bde. Berlin o. J. 8°. Orig.-Hldrbde. (25.—)
58. — Das Dekameron. Übers, von A. Wesselski. 3 Bde. Leipzig, Insel-
Verlag 1912. Kl.-8°. Orig.-Ldrbde. (25.—)
59. Bode, W. —■ Geschichte der deutschen Kunst. Hrsg. von Bode,
Dohme, Janitschek, Lützow und Falke. 5 Bde. Mit 277 z. T. färb.
Tafeln und zahlreichen Textabb. Berlin 1885—91. Kl.-Fol. Orig.-
Hldrbde. (30.—)
60. Boehn, M. v. Deutschland im 18. Jahrhundert. Das Heil. Rom.
Reich Deutscher Nation. Mit 18 z. Teil färb. Tafeln und 344 Abb.
Berlin 1921. 40. Grüner Orig.-Ldrbd. m. reicher Goldpressung. (25.—)
61. — England im 18. Jhrh. Berlin 1920. 40. Orig.-Ldrbd. mit reicher
Goldpressung. (30.—)
Mit 36 z. T. farbigen Tafeln und 326 Abbildungen.
62. — Rokoko. Frankreich im 18. Jhrh. Berlin 1921. 40. Orig.-Ldrbd.
mit reicher Goldpressung. (30.—)
Exemplar der vom Verfasser signierten Vorzugsausgabe. Mit 296 Abb. im Text und 30 farbigen
Tafeln.
63. — Biedermeier. Deutschland von 1815—1847. Mit 4 färb. Taf. und
290 Abb. Berlin. Gr.-8°. Orig.-Leinenbd. (20.—)
5
50. — Scheppel, Huge. Der Huge Scheppel der Gräfin Elisabeth von
Nassau-Saarbrücken nach der Handschrift der Hamburger Stadt-
bibliothek mit einer Einleitung von H. Urtel. Hamburg 1905. Folio.
Brosch. in Hleinenmappe. (25.—)
Einmal, numer. Ausgabe mit Einleitung, Textwiedergabe der Handschrift mit Illustrationen und
farbigen Tafeln. Vord. Umschl. fehlt.
51. Bibliothek deutscher Geschichte. Hrsg. von H. von Zwiedineck-
Südenhorst. Deutsche Geschichte von der Urzeit bis zur Errichtung
des neuen Kaiserreiches. 24 Bde. Stuttgart, Cotta. 1894—1905.
Lex.-8°. Orig.-Hleinenbde. (200.—)
52. Bie, Oscar. Der Tanz. Mit Buchschmuck von Karl Walser und
100 Kunstbeilagen. Berlin 1906. 40. Orig.-Prgtbd. (25.—)
Numer. und vom Verfasser signiertes Exemplar
53. Bierbaum, O. J. Das seidene Buch. Mit 12 Bildern von H. Thoma.
Stuttgart 1904. 12°. Orig.-Seidenbd. (20.—)
Erste Ausgabe. Große Seltenheit.
54. Bismarck. Die gesammelten Werke 1.—13. Bd. Berlin 1924—30.
Kl.-Fol. Orig.-Hldrbde. (100.—)
55. — Die politischen Reden des Fürsten Bismarck. Historisch-kritische
Gesamtausgabe von Horst Kohl. 14 Bde. Stuttgart 1892—1905.
Gr.-8°. Orig.-Hldrbde. (60.—)
56. Blei, F. Die Sitten des Rokoko. Müller, München. 1921. Gr.-8°.
Orig.-Hldrbd. (20.—)
Mit vielen Wiedergaben nach alten Kupfern.
57. Boccaccio, G. Der Decamerone. Übersetzt von H. Conrad. Mit
den Illustr. von Gravelot, Boucher und Eisen der Ausgabe von 1757.
5 Bde. Berlin o. J. 8°. Orig.-Hldrbde. (25.—)
58. — Das Dekameron. Übers, von A. Wesselski. 3 Bde. Leipzig, Insel-
Verlag 1912. Kl.-8°. Orig.-Ldrbde. (25.—)
59. Bode, W. —■ Geschichte der deutschen Kunst. Hrsg. von Bode,
Dohme, Janitschek, Lützow und Falke. 5 Bde. Mit 277 z. T. färb.
Tafeln und zahlreichen Textabb. Berlin 1885—91. Kl.-Fol. Orig.-
Hldrbde. (30.—)
60. Boehn, M. v. Deutschland im 18. Jahrhundert. Das Heil. Rom.
Reich Deutscher Nation. Mit 18 z. Teil färb. Tafeln und 344 Abb.
Berlin 1921. 40. Grüner Orig.-Ldrbd. m. reicher Goldpressung. (25.—)
61. — England im 18. Jhrh. Berlin 1920. 40. Orig.-Ldrbd. mit reicher
Goldpressung. (30.—)
Mit 36 z. T. farbigen Tafeln und 326 Abbildungen.
62. — Rokoko. Frankreich im 18. Jhrh. Berlin 1921. 40. Orig.-Ldrbd.
mit reicher Goldpressung. (30.—)
Exemplar der vom Verfasser signierten Vorzugsausgabe. Mit 296 Abb. im Text und 30 farbigen
Tafeln.
63. — Biedermeier. Deutschland von 1815—1847. Mit 4 färb. Taf. und
290 Abb. Berlin. Gr.-8°. Orig.-Leinenbd. (20.—)
5