Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Sammlung F. Dörfler und Beiträge aus anderem Besitz: Bücher und ausländische Literatur, Kunst- und Kulturgeschichte, Biographien, Memoiren, ... ; Graphik, Gemälde, Handzeichnungen, Plastik, Kunstgewerbe (Berlin) ; 14. April 1930 (Katalog Nr. 149) — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7630#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

87. —■ Kircher, Ath. La Chine illustree de plusieurs monuments tant
sacres que profanes. Traduit par F. S. Dalquie. Amsterdam 1670.
Fol. Kalbldrbd. d. Zt. (40-—)

Graesse IV, 21, Erste französ. Ausgabe mit 15 ganzseitigen Stichen, 2 Karten und einer Tabelle.
Gebräuntes Exemplar. Einbandrücken und einige Seiten am Rande ausgebessert.

88. — Münsterberg, Oskar. Chinesische Kunstgeschichte. Mit 38 färb.
Tafeln und 996 Textabb. 2 Bde. Eßlingen. 1910—12. Gr.-8°. Hprgt.-
bände. (40.—)

89. — Saint Mery, L. E. Moreau de. Voyage de l'ambassade de ^a
compagnie des Indes orientales hollandaises, vers l'empereur de la Chine,
dans les annees 1794 et 1795. 2 vols. Philadelphie 1797/8. 40. Hldrbde.
d. Zt. (30.—)

Mit 10 ganzseitigen, i mehrfach'gefalteten Kupfer und 2 Karten. Einbände bestoßen; breit-
randiges, stellenweise etwas fleckiges Exemplar.

90. — Staunton, Sir G. An authentic account of an embassy to the
emperor of China. Together with a relation of the voyage to the Yellow
Sea and the Gulf of Pekin. 2!| ed. 2 vols. London 1798. 4°. Hldrbde.
d. Zt. und 1 Atlas in Fol. mit 44 z. T. doppels. Kupfertafeln. (30.—)

Graesse VI, 488. Mit 2 gest. Portr. und hübschen Textkupfern. 2 Tafeln im Atl. lose. Flecken-
loses, frisches Expl.

91. — Strehlneek, E. A. Chinese Pictorial Art. Shanghai 1914. 40.
Orig.-Seidenbd. (20.—)

Mit zahlreichen Tafeln, davon mehrere farbig. Text chinesisch und englisch.

92. —■ T'oung Pao ou Archives concernant TAsie Orientale. Vol. 9—14.
Leide 1908—13. Gr.-8°. In 4 Leinenbden. u. 10 Orig.-Brosch. (40.—'

93. — Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen

1. Abt.: Ostasiatische Studien. Jg. 1—21, 26—30, Beibd. zu Jg. 23—25
Berlin 1898—1927. Gr.-8°. Orig.-Brosch. (100.—'

94. Chledowski, Casimir v. Rom. Die Menschen der Renaissance
und des Barock. 2 Bde. — Das Italien des Rokoko. — Der Hof von
Ferrara. —■ Die letzten Valois. Müller, München. 1922. Lex.-8°.
In 5 Orig.-Hldrbden. (70.—)

Mit 192 Tafeln.

95. Chodowiecki, D. Kupferstiche aus dem Nachlaß des Meisters in Ver-
bindung mit seinen Erben ausgewählt und hrsg. von Thomas Muchall-
Viebrook. München o. J. (ca. 1920). Kl.-Fol. Orig.-Leinenbd. (30.—)

300 num. Exemplare auf holl. Bütten. Die Mappe enthält 35 Kupferstiche, die von den Original-
platten gedruckt wurden.

96. Conring, Fr. Das deutsche Militär in der Karikatur. Mit 72 Beilagen
u. 480 Textillustr. Stuttgart o. J. Lex.-8°. Orig.-Leinenbd. (20.-—)

97. Corlnth, Lovis. Gesammelte Schriften. Berlin 1920. Fol. Illustr.
Orig.-Hprgtbd. (40.—)

Eins der 120 numer. Exemplare auf van Geldern, die außer den Textillustrationen noch 1 signierte
Radierung (Selbstbildnis) und 8 Lithographien enthalten.

98. — Die Liebschaften des Zeus. Eine Folge von (8 signierten farbigen)
Lithographien. Berlin 1920. Quer-Fol. Illustr. Orig.-Hleinenmappe.

(80.-)

Eins der 20 numer. Vorzugsexemplare auf Japan.

8
 
Annotationen