MAX PERL / ANTIQUARIAT
92. — und Alfr. Kind, Die Weiberherrschaft in der Geschichte der Mensch-
heit. 2 Bde. u. Ergänzungsband, zus. 3 Bde. Mit zahlr. Textillustr. u.
Beilagen. München, Langen o. J. 40. Grüne Orig.-Leinenbde. (100.-—)
93. Gartenkunst. — Chambers, W. Plans, Elevations, Sections and
Perspective Views of the Gardens and Buildings at Kew in Surrey.
London 1763. Folio. Hlederbd. d. Zt. (25.—)
Graesse II, 113. Mit 43 (dabon 3 gefalteten) Kupfertafeln, darunter 8 schönen Ansichten. Einband
beschabt. Einige Blatt kaum merklich stockfleckig.
94. Gavarni. — Dumas Fils, A. La Dame aux Camelias. Preface de
Jules Janin. Ed. illustree par Gavarni. Paris 1858. Lex.-8°. Hlederbd.
(40.—)
Vicaire III, 451. Erste illustrierte Ausgabe mit 20 ganzseit. Holzschnitten von Gavarni. Flecken,
loses Exemplar.
95. Geisberg, Max. Der deutsche Einblatt-Holzschnitt in der ersten
Hälfte des 16. Jahrhunderts. In 37 Mappen in einfachem Format mit
je 40 Tafeln und 6 Mappen im Doppelformat zu je 20 Tafeln. München,
Hugo Schmidt 1923—29. Groß-Folio. Orig.-Hprgt.-Mappen und
General-Register in 8°. (35°°-—)
Eins der 25 römisch num. Exemplare der Ausgabe A auf Bütten-Papier. Vollständiges Exemplar
mit 1600 Tafeln.
96. George, Stefan. Gesamtausgabe der Werke. Bd. 1—4, 8—9, 15—16.
(Alles was erschien.) Berlin 1928/30. 8°. Bd. 1—2, 4 in Orig.-Prgtbdn.,
sonst in losen Bogen. (60.—)
Eins der 80 num. Vorzugsexemplare auf Japan.
97. Geschichte der deutschen Kunst. Hrsg. von Dohme, W. von Bode
(Plastik), Janitschek, Lützow u. Falke. Mit über 200 z. T. färb. Tafeln,
u. zahlr. Textillustr. 5 Bde. Berlin o. J. Kl.-Folio. Leinenbde. (30.—)
0
98. Goldschmitt, Bruno. Deutsches Land. 10 signierte Radierungen.
München, Julius Schröder o. J. Folio. Orig.-Hprgtmappe. (25.—)
\J? 140 num. Exemplare.
99. Gosse, E. British Portrait Painters and Engravers of the i8th Century
(Kneller to Reynolds) with an Introductory Essay and Biographicai
(0 Notes. Goupil & Co, Paris 1906. 4°. Brosch., Leinendecke liegt bei.
<&Ls (100.—j
Eins der 100 Vorzugsexemplare auf Japan, denen die 100, bereits im Buche enthaltenen, pracht-
vollen Photogravüren nochmals in besonderer Folge auf Bütten beigegeben wurden.
X
100. Goethe. Faust. Der Tragödie i. Teil. Frankfurt a. M. 1922. Gr.-8°.
Handgeb. Orig.-Prgtbd. auf echten Bünden mit Rücken-, Deckel-
und Innenkanten-Goldfileten, Stehkantenpoldpr. (30.—)
Druck der Ernst-Ludwig-Presse. Eins der 100 Vorzugsexemplare auf schwerem Hadem.
C*. 101. — Dasselbe. Orig.-Pppbd. (15.—)
^/ Einfache Ausgabe auf Bütten.
102. — Faust. Eine Tragödie. Erster Teil. Mit Radierungen von Arthur
Kampf. Berlin 1923. Fol. Handgeb. Orig.-Lederbd. (40.—)
X)
Eins der ersten 150 röm. num. Vorzugsexemplare auf Van-Gcldem-Bütten, in denen sämtliche
Radierungen signiert sind.
10
92. — und Alfr. Kind, Die Weiberherrschaft in der Geschichte der Mensch-
heit. 2 Bde. u. Ergänzungsband, zus. 3 Bde. Mit zahlr. Textillustr. u.
Beilagen. München, Langen o. J. 40. Grüne Orig.-Leinenbde. (100.-—)
93. Gartenkunst. — Chambers, W. Plans, Elevations, Sections and
Perspective Views of the Gardens and Buildings at Kew in Surrey.
London 1763. Folio. Hlederbd. d. Zt. (25.—)
Graesse II, 113. Mit 43 (dabon 3 gefalteten) Kupfertafeln, darunter 8 schönen Ansichten. Einband
beschabt. Einige Blatt kaum merklich stockfleckig.
94. Gavarni. — Dumas Fils, A. La Dame aux Camelias. Preface de
Jules Janin. Ed. illustree par Gavarni. Paris 1858. Lex.-8°. Hlederbd.
(40.—)
Vicaire III, 451. Erste illustrierte Ausgabe mit 20 ganzseit. Holzschnitten von Gavarni. Flecken,
loses Exemplar.
95. Geisberg, Max. Der deutsche Einblatt-Holzschnitt in der ersten
Hälfte des 16. Jahrhunderts. In 37 Mappen in einfachem Format mit
je 40 Tafeln und 6 Mappen im Doppelformat zu je 20 Tafeln. München,
Hugo Schmidt 1923—29. Groß-Folio. Orig.-Hprgt.-Mappen und
General-Register in 8°. (35°°-—)
Eins der 25 römisch num. Exemplare der Ausgabe A auf Bütten-Papier. Vollständiges Exemplar
mit 1600 Tafeln.
96. George, Stefan. Gesamtausgabe der Werke. Bd. 1—4, 8—9, 15—16.
(Alles was erschien.) Berlin 1928/30. 8°. Bd. 1—2, 4 in Orig.-Prgtbdn.,
sonst in losen Bogen. (60.—)
Eins der 80 num. Vorzugsexemplare auf Japan.
97. Geschichte der deutschen Kunst. Hrsg. von Dohme, W. von Bode
(Plastik), Janitschek, Lützow u. Falke. Mit über 200 z. T. färb. Tafeln,
u. zahlr. Textillustr. 5 Bde. Berlin o. J. Kl.-Folio. Leinenbde. (30.—)
0
98. Goldschmitt, Bruno. Deutsches Land. 10 signierte Radierungen.
München, Julius Schröder o. J. Folio. Orig.-Hprgtmappe. (25.—)
\J? 140 num. Exemplare.
99. Gosse, E. British Portrait Painters and Engravers of the i8th Century
(Kneller to Reynolds) with an Introductory Essay and Biographicai
(0 Notes. Goupil & Co, Paris 1906. 4°. Brosch., Leinendecke liegt bei.
<&Ls (100.—j
Eins der 100 Vorzugsexemplare auf Japan, denen die 100, bereits im Buche enthaltenen, pracht-
vollen Photogravüren nochmals in besonderer Folge auf Bütten beigegeben wurden.
X
100. Goethe. Faust. Der Tragödie i. Teil. Frankfurt a. M. 1922. Gr.-8°.
Handgeb. Orig.-Prgtbd. auf echten Bünden mit Rücken-, Deckel-
und Innenkanten-Goldfileten, Stehkantenpoldpr. (30.—)
Druck der Ernst-Ludwig-Presse. Eins der 100 Vorzugsexemplare auf schwerem Hadem.
C*. 101. — Dasselbe. Orig.-Pppbd. (15.—)
^/ Einfache Ausgabe auf Bütten.
102. — Faust. Eine Tragödie. Erster Teil. Mit Radierungen von Arthur
Kampf. Berlin 1923. Fol. Handgeb. Orig.-Lederbd. (40.—)
X)
Eins der ersten 150 röm. num. Vorzugsexemplare auf Van-Gcldem-Bütten, in denen sämtliche
Radierungen signiert sind.
10