Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Dr. E. Freiherr von Münchhausen, Schloss Leitzkau und Beiträge aus anderem Besitz: alte Drucke (Inkunabeln), illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke ... ; alte und moderne Graphik und Handzeichnungen ; ... 28. August 1930 (Kataloge Nr. 153) — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7626#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 28. AUGUST 1930

18. Bergbau. — Schlüter, C. A. Gründlicher Unterricht von Hütte-
Werken . . . Nebst einem vollständigen Probier-Buch. Braunschweig
1738. Fol Hleinenbd. (30.—)

Mit 1 Frontispiz und 58 2. T. gefalteten Kupfern.

19. Berlin. — Das galante Berlin.. — Aus den Tiefen Berlins. — Berliner
Nachtleben. Großstadt-Dokumente hrsg. von Hans Ostwald. 3 Bde.
Berlin u. Leipzig o. J. 8°. Orig.-Hleinenbde. (20.—)

Bciliegt: Wiener Leben. Berlin u. Leipzig o. J. 8°. Orig.-Hleinenbd.

20. — Die Geheimnisse von Berlin. Aus den Papieren eines Berliner
Kriminalbeamten. Mit Stahlstichen von P. Habelmann. 6 Bde. Berlin
1844. 12°. In 3 Leinenbden. d. Zt. (15.—)

Hayn I, 264.

21. Bertall. — La revue comique ä l'usage des gens serieux. Novembre
1848 — Avril 1849. Paris. 40. Hleinenbd. Illustr. vord. Orig.-Umschl.
beigeb. (20.—)

Vicaire VI, 1081. Mit zahlreichen Holzschnitten von Bertal], Nadard, Fabritius u. a. und litera-
rischen Beiträgen von La Bedolliere, Ger. de Nerval u. a.

22. Bibel. — Biblia. Das ist: die gantze H. Schrift: Deudsch. Auffs New
zugericht. D. M. Luth. Wittemberg. H. Lufft 1541. Folio. Lederbd.
d. Zt. mit 5 statt 8 Eckbeschlägen. (Lose.) (200.—)

Graesse I, 378. Letzte von Luther selbst durchgesehene Ausgabe. Mit zahlreichen Holzschnitten
von Lucas Cranach. 23 Seiten fehlen, mehrere z. Tl. abgerissen oder eingerissen. Fast keine Stock-
flecken.

23. — Bibliorum sacrorum vulgatae versionis editio. 2 vol. Jussu
christianissimi regis ad institutionem Serenissimi delphini. Parisiis,
Fr. Amb. Didot 1785. 40. Herrliche grüne Maroquinbde. d. Zt. auf
echten Bünden mit reicher Rückenvergoldg. (Blumen und Tiere),
goldgepr. Deckelfileten, Steh- und Innenkantenvergoldg., Goldschn.
(wahrscheinlich Derome). (100.—)

Graesse I, 397. Schöne Ausgabe auf Velinpapier, nur in 250 Exemplaren hergestellt. Prachtvoll
erhaltenes, fast fleckenloses Exemplar.

24. — Das Buch Hiob. Mit 13 Orig.-Lith. von W. Jaeckel. Berlin 1917.
40. Orig.-Hlederbd. (20.—)

200 numer. Exemplare.

25. Bibliographie u. Buchkunst. — Krieger, B. Friedrich der Große
und seine Bücher. Berlin 1914. 40. Orig.-Leinenbd. (15.—)

26. — Schmidt, A. Bucheinbände aus dem 14.—19. Jahrhundert in der
Landesbibliothek zu Darmstadt. Mit 162 Abb. auf 100 Tafeln. Leipzig
1921. Folio. Orig.-Leinenbd. (80.—)

27. — Sondheim, Moritz. Gesammelte Schriften. Frankfurt a. M. 1927.
4°. Orig.-Hleinenbd. (20.—)

200 num. Exple.

28. — Antiquariatskataloge. Ca. 80 z. T. illustrierte Buch- und Kunst-
kataloge bekannter Firmen aus den letzten Jahren. (15.—)

29. Bibliomanen. Drei Erzählungen von Nodier, Flaubert, Asselineau.
Mit 12 Original-Radierungen von Hugo Steiner-Prag. Avalun-Verlag,
Wien 1921. 8°. Handgeb. Orig.-Kalblederbd. mit Goldpressung.

(30.—)

Elfter Avalun-Druck. Eins der 200 num. Vorzugsexemplare, in denen samtliche Radierungen
signiert sind.
 
Annotationen