MAX PERL / ANTIQUARIAT
169. — Les Joyaux, fantaisie. Texte par Mery. Mineralogie des dames par
le Cte. Foelix. — Les Parures, fantaisie. Texte par Mery. Histoire de
la mode par le Cte. Foelix. 2 vols. Paris et Leipzig s. d. (1850). Gr.-8°
In 1 Hlederbd. d. Zt. (60.—)
Vicaire V, 770—71. Erste Ausgaben. Mit 31 Stahlstichen. Frontisp. des 2. Bdes. (dasselbe wie
im 1. Bd.) fehlt. Von wenigen Stockflecken abgesehen tadelloses Expl.
170. — Le Sage. Histoire de Gil Blas de Santillane. Precedee d'une
introduction par J. Janin. Illustr. de Gavarni. Paris 1863. Gr.-8°.
Goldgepr. Leinenbd. d. Zt. (25.—)
Vicaire V, 243. Mit 20 Stahlstichen, gest. von Outhwaithe, Willmann, Delannoy u. a. Ganz leicht
stockfleckig.
171. — Schmid, Le Chanoine Chr. Contes, trad. par A. Cerfberr de
Medelsheim. Illustr. par Gavarni. 2 vols. Paris 1843. Lex.-8°. In
1 Hlederbd. (20.—)
Vicaire VII, 423. Mit r gest. Front, von Francois, 22 Lithographien und vielen Textvign. in Holz-
schn. 4 Bl. Musikbcilage. Lithogr. leicht stockfleckig, r Bl. lose.
172. — Swift. Voyages de Gulliver. Precedee d'une introduction de Jules
Janin. Illustrations de Gavarni. Paris s. d. (ca. 1865). Gr.-8°. Hlederbd.
d. Zt. (20.—)
Vrgl. Vicaire VII, 720. Mit 16 Stahlstichen von Gavami. Einige Seiten etwas stockfleckig.
173. Genius. Zeitschrift für alte und werdende Kunst. Hrsg. von C. G.
Heise, H. Mardersteig, K. Pinthus. 3 Bde. (alles, was erschien). München
Kurt Wolff, 1919—21. 4°. Orig.-Hprgmtbde. (50.—)
Mit künstler. und literar. Beiträgen von Nolde, Modersohn-Becker, Münch, Marc, Kokoschka,
Masereel, Barlach, Friedländer, W'orringer, Waetzoldt, Werfel, Döblin, Kafka, Rolland, Tagore
u. a. und Orig.-Graphik von Archipenko, Heckel, Hofer, Marc, Masereel, Scharff, Schmidt-Rott-
luff etc.
174. Geschichte der deutschen Kunst. Hrsg. von Bode, Dohme, Janit-
schek, Lützow u. Falke. 5 Bde. Mit über 250 z. Tl. färb. Tafeln und
zahlr. Textabbild. Berlin o. J. (1885—91). Kl.-Folio. Orig.-Leinenbde.
(25.—)
175. Gessner, S. Oeuvres. (Traduit en francais par Huber, Meister et
Brüte de Loirelle.) 3 vols. Paris (1786—93). Kl.-Fol. Marmor. Kalb-
lederbde. von Bozerian mit reicher Rückengoldpressung, grünen und
roten Rückenschildchen, goldgepreßter Deckelbordüre, Steh- und
Innenkantenvergoldung, Goldschnitt. (500.—)
Cohen 433. Mit 3 gestoch. Titeln, 2 Frontispizen, 72 Kupfern und 70 Kopf- und Schlußvignetten
sämtlich nach Le Barbier gestoch. von Ponce, Ingouf, Alix, Baquoy, Dambrun, Gaucher, Halbou,
Delongueil u. a. Prachtvolles, breitrandiges Exemplar mit guten Abdrucken der Kupfer. Einige
wenige Seiten ganz leicht gebräunt.'
176. — Oeuvres. 4 vols. Paris an VII — 1799. 8°. Hlederbde. d. Zt. m.
Rückenvergoldg. (v. R. P. Costey.) ^ (100.—)
Cohen 435. Mit 3 Portr. u. 48 Kupfern von Moreau, gest. v. Denon u. Moreau, Delveaux, de Ghendt
etc. Breitrandiges, fleckenloses Exemplar auf starkem Papier mit prachtvollen Abdrucken der
Kupfer.
177. Glaser, C. Gotische Holzschnitte. Berlin o. J. Gr.-4°. Orig.-Hprgtbd.
(20.—)
Mit 55 z. T. färb. Tafeln.
178. Gobineau. Savonarole. Scenes historiques. Mit 20 Gravüren von
Sepp Frank. Jul. Schröder, München 1923. Kl.-Folio. Hlederbd.
(30^).
335 vom Künstler signierte Exemplare auf van Geldern Japan-Bütten.
169. — Les Joyaux, fantaisie. Texte par Mery. Mineralogie des dames par
le Cte. Foelix. — Les Parures, fantaisie. Texte par Mery. Histoire de
la mode par le Cte. Foelix. 2 vols. Paris et Leipzig s. d. (1850). Gr.-8°
In 1 Hlederbd. d. Zt. (60.—)
Vicaire V, 770—71. Erste Ausgaben. Mit 31 Stahlstichen. Frontisp. des 2. Bdes. (dasselbe wie
im 1. Bd.) fehlt. Von wenigen Stockflecken abgesehen tadelloses Expl.
170. — Le Sage. Histoire de Gil Blas de Santillane. Precedee d'une
introduction par J. Janin. Illustr. de Gavarni. Paris 1863. Gr.-8°.
Goldgepr. Leinenbd. d. Zt. (25.—)
Vicaire V, 243. Mit 20 Stahlstichen, gest. von Outhwaithe, Willmann, Delannoy u. a. Ganz leicht
stockfleckig.
171. — Schmid, Le Chanoine Chr. Contes, trad. par A. Cerfberr de
Medelsheim. Illustr. par Gavarni. 2 vols. Paris 1843. Lex.-8°. In
1 Hlederbd. (20.—)
Vicaire VII, 423. Mit r gest. Front, von Francois, 22 Lithographien und vielen Textvign. in Holz-
schn. 4 Bl. Musikbcilage. Lithogr. leicht stockfleckig, r Bl. lose.
172. — Swift. Voyages de Gulliver. Precedee d'une introduction de Jules
Janin. Illustrations de Gavarni. Paris s. d. (ca. 1865). Gr.-8°. Hlederbd.
d. Zt. (20.—)
Vrgl. Vicaire VII, 720. Mit 16 Stahlstichen von Gavami. Einige Seiten etwas stockfleckig.
173. Genius. Zeitschrift für alte und werdende Kunst. Hrsg. von C. G.
Heise, H. Mardersteig, K. Pinthus. 3 Bde. (alles, was erschien). München
Kurt Wolff, 1919—21. 4°. Orig.-Hprgmtbde. (50.—)
Mit künstler. und literar. Beiträgen von Nolde, Modersohn-Becker, Münch, Marc, Kokoschka,
Masereel, Barlach, Friedländer, W'orringer, Waetzoldt, Werfel, Döblin, Kafka, Rolland, Tagore
u. a. und Orig.-Graphik von Archipenko, Heckel, Hofer, Marc, Masereel, Scharff, Schmidt-Rott-
luff etc.
174. Geschichte der deutschen Kunst. Hrsg. von Bode, Dohme, Janit-
schek, Lützow u. Falke. 5 Bde. Mit über 250 z. Tl. färb. Tafeln und
zahlr. Textabbild. Berlin o. J. (1885—91). Kl.-Folio. Orig.-Leinenbde.
(25.—)
175. Gessner, S. Oeuvres. (Traduit en francais par Huber, Meister et
Brüte de Loirelle.) 3 vols. Paris (1786—93). Kl.-Fol. Marmor. Kalb-
lederbde. von Bozerian mit reicher Rückengoldpressung, grünen und
roten Rückenschildchen, goldgepreßter Deckelbordüre, Steh- und
Innenkantenvergoldung, Goldschnitt. (500.—)
Cohen 433. Mit 3 gestoch. Titeln, 2 Frontispizen, 72 Kupfern und 70 Kopf- und Schlußvignetten
sämtlich nach Le Barbier gestoch. von Ponce, Ingouf, Alix, Baquoy, Dambrun, Gaucher, Halbou,
Delongueil u. a. Prachtvolles, breitrandiges Exemplar mit guten Abdrucken der Kupfer. Einige
wenige Seiten ganz leicht gebräunt.'
176. — Oeuvres. 4 vols. Paris an VII — 1799. 8°. Hlederbde. d. Zt. m.
Rückenvergoldg. (v. R. P. Costey.) ^ (100.—)
Cohen 435. Mit 3 Portr. u. 48 Kupfern von Moreau, gest. v. Denon u. Moreau, Delveaux, de Ghendt
etc. Breitrandiges, fleckenloses Exemplar auf starkem Papier mit prachtvollen Abdrucken der
Kupfer.
177. Glaser, C. Gotische Holzschnitte. Berlin o. J. Gr.-4°. Orig.-Hprgtbd.
(20.—)
Mit 55 z. T. färb. Tafeln.
178. Gobineau. Savonarole. Scenes historiques. Mit 20 Gravüren von
Sepp Frank. Jul. Schröder, München 1923. Kl.-Folio. Hlederbd.
(30^).
335 vom Künstler signierte Exemplare auf van Geldern Japan-Bütten.