Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek Dr. E. Freiherr von Münchhausen, Schloss Leitzkau und Beiträge aus anderem Besitz: alte Drucke (Inkunabeln), illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke ... ; alte und moderne Graphik und Handzeichnungen ; ... 28. August 1930 (Kataloge Nr. 153) — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7626#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 28. AUGUST 1930

417. — Sporschil, J. Leipzig, Meißen, Dresden und die sächsische Schweiz.
Mit 15 Stahlstichen. Leipzig (ca. 1S50). 8°. Leinenbd. d. Zt. (15.—)

Sachsen siehe auch unter Nr. 315.

418. Sade, Marquis de. Les 120 journees de Sodome ou l'ecole du liber-
tinage. Pubhe pour la premiere fois par E. Dühren. Paris 1904. Lex.-8°.
Brosch. (unbeschn.). (120.—)

Hayn VII, 28. Eins der 10 numer. Exemplare auf van Geldern.

^19. Saint-Pierre, B. de. Paul et Virginie et la chaumiere indienne.
Paris, L. Curmer 1838. Lex.-8°. Schöner grüner Ldrbd. d. Zt. mit
reicher Goldpressg., Steh- u. Innenkantenvergoldg. (Aus fürstl. Be-
sitz; Krone und die Buchstaben P. G. in Goldpressg. auf dem Deckel.)

(50.-)

Vicaire VII, 42 ff. Mit 29 ganzs. Holzschnitten, 1 kolor. Karte u. 1 Portr. in Stahlstich auf gewalzt.'
China von Francais, Huet, Meissonier, Johannot u. a. Zahlr. Holzschnitte im Text. Die 6 Stahl-
stiche fehlen. Prachtvolles schneeweißes Expl. Rücken des Einbdes. leicht verschossen. Ecken
etwas bestoßen. Mehrere Seiten ülustr. Verlagsanzeigen miteingebunden.

420. Saxe, Maurice Comte de. Les reveries ou memoires sur l'art de la
guerre, editees par Mr. de Bonneville. A la Haye 1756. Folio. Pppbd.
d. Zt. (beschäd.). (25.—)

Graesse VI, 2S6. Mit 40 gest. Tafeln und gest. Kopf- u. Schlußvignetten zu jedem Kapitel. Von
wenigen Seiten abgesehen fleckenloses Expl. Name u. Stmpl. auf dem Titeibl. Einige handschriftl.
Randbemerkungen.

421. — D'Espagnac. Histoire de Maurice, Comte de Saxe. 3 vol. Paris
1775. 40. Orig.-Brosch. (30.—)

Mit 44 gest. Karten. Tadelloses, unbeschn. Expl.

422. Scarron. Le roman comique. Fd. orneee de figures dessinees par Le
Barbier et gravees sous sa direction. 3 vol. Paris, chez Didot jeune,
an IV. (1796). Gr.-8°. Pppbde. d. Zt. (150.—)

Cohen 943. Mit I Portr. gest. von Lemire u. 15 Kupfern nach Le Barbier gest. von Baquoy,
Duclos, Simonet u. a. Unbeschnittenes Expl. auf Velinpapier, mit den Kupfern avant la lettre
mit sehr breitem Rand. Von einigen ganz wenig fleckigen Seiten abgesehen sehr sauberes Expl.
In diesem Zustand sehr selten.

423. Scherr, J. Germania. Stuttgart o. J. (1876—78). Folio. Orig.-
Leinenbd. (20.—)

Rümann 1370. Mit 64 ganzs. und ca. 250 Textholzschnitten nach Menzel (4 Bl., Bock 1126—1129).
Schonleber, Lindenschmit, \V. Diez, Kaulbach, Zigel, Piloty u. a. Tadelloses Expl.

424. Schiller. Sämtliche Werke. Horenausgabe. 22 Bde. München und
Berlin 1910/26. Gr.-8°. Bd. 1—16 in grünen, Bd. 17—22 in schwarzen
Orig.-Hldrbden. (150.—)

425. — Wilhelm Teil. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Mit 17 Holz-
schnitten von Bruno Goldschmidt. München, J. Schröder, 1922. Kl.-
Folio. Orig.-Hldrbd. (30.—)

420 num. vom Künstler signierte Exemplare.

426. Schleswig-Holstein. — Danckwerth, Casp. Newe Landesbe-
schreibung der zwey Herzogthümer Schleswich und Holstein. Husum
1652. Folio. Prgtbd. d. Zt. (120.—)

Graesse II, 324. Mit 1 gest. Titel und 40 doppelseitigen Landkarten mit hübschen Kartuschen
von Johannes Meier. Einband etwas beschädigt, die Textseiten (nicht die Karten) braunfleckig.
Breitrandiges, vollständiges Exemplar.

427. Schopenhauer, A. Sämmtliche Werke. Hrsg. von J. Frauenstädt.
6 Bde. Leipzig 1891. 8°. Hldrbde. (25.—)

39
 
Annotationen