MAX PERL / ANTIQUARIAT
499. Zur Westen, W. v. Berlins graphische Gelegenheitskunst. Berlin,
Otto von Holten. 1912. Fol. Orig.-Hprgtbde. (60.—)
350 nura. Exemplare. Mit 313 Abb. und 11t Tafeln.
500. Konvolute. — Alpenländer. 9 Bde. aus dem 19. Jahrh. 40 bis Folio.
Sämtlich geb. Durchgehend mit Abb. (30.—)
Enthält u. a. Werke über die Steiermark, die bayr. Alpen, Tirol, das Innthal und die Schweiz
301. — Deutsche und englische Klassiker. Ca. 40 Bde. aus dem 18. u.
19. Jahrh. 8°. Sämtlich geb. (20.—)
Vorhanden sind u. a. Werke von: Schiller, Shakespeare, Haulf, E. v. K leist u. Byron.
502. —- Französische und ins Französ. übersetzte Klassiker. Zirka
35 Bde. aus dem 18. Jahrh. 8°. Meist geb. (20.—)
Vorh. sind u. a. Werke von: Rousseau, Montesquieu, Marmontel, Sencca und Pope.
303. — Friedrich der Große. 8 Bde. aus dem 19. Jahrh. 8° u. 4". Geb.
' (25--)
Enthält u. a. die Werke von: Chauber, Reiche und Förster. Sämtlich mit Stichen, Holzschn. und
Lithographien.
504. — Illustrierte Bücher des 19. Jahrh. in deutsch., französ. und engl.
Sprache. 19 Bde. 40 bis Folio. Sämtlich geb. (60.—)
Die Illustrationen stammen u. a. von Preller, L. Richter, Bertall und Gavarni.
505. — Kultur, Kunst, Literatur. Ca. 25 Bde. des 19. u. 20. Jahrh. 8°
und 40. Geb. und brosch. (25.—)
Enthält u. a.: Hartlaub, Dore, Wolter' Pocci; Kurz, Gesch. d. d. Liter.; Wycbgram, Schiller;
12 Bde. der Reihe der „blauen Bücher".
506. — Militaria. Ca. 35 Bde. des 19. u. 20. Jahrh. 8° bis Folio. Fast
sämtlich geb. (30.—)
Verhanden sind die Geschichten zahlreicher Regimenter; ferner frühe Jahrgänge des „Soldaten-
freund".
507. — Napoleon-Literatur aus den Jahren 18,14-—47- Ca. 30 Bde. Zu-
meist in deutsch. Spr. 8°. Sämtlich geb. (40.—)
Vorhanden sind: Venturini, Befreiungskriege; Korvins, Hist. de Nap.; Dr. Elsner, Gesch. Nap .
(10 Bde.); vom Berge, Nap. Leben; Heyne, Gesch. Nap. in Wort u. Bild u. a. Fast alle Bde.
enthalten zahlreiche Stiche.
308. —■ Napoleon. Neuere Literatur. Ca. 15 Bde. Meist in deutsch. Spr.
40. Sämtlich geb. (40.—)
Fast alle Bde. enthalten wertvolles Abbildungsmateria!. Vorhanden sind u. a.: Kircheisen, Nap. ...
in Bildern; 1813—15 in zeitgenöss. Schilder.; Pflugk-Hartung, Nap.; Müller-Bohn, 1806—13.
Lacroix, Direktorium Dayot, 1812; Neubauer, Preußens Fall und Erhebung.
509. — Reisewerke. 15 Bde. des 19. Jahrh. 8° bis Folio. Sämtlich geb.
(30.-)
Durchgehend bebilderte Prachtausgaben. Enthält u. a. Werke über die bayrischen Königsschlösser,
die Alpen, die Nord- u. Ostsee u. Ponten: Griech. Landsch.
510. — Topographie. 8 Werke des 19. Jahrh. 8°. Geb.
(20.-)
Enthält Werke über Rheinland, Riesengebirge, Sächs. Schweiz, Franken, Rheingau und Donau-
länder (durchgehend viele Stahlstiche) und 2 Atlanten.
511. — Weltgeschichte. Ca. 65 Bde., zumeist aus dem 19. u. 20. Jahrh.
8° bis Folio. Sämtlich geb. Meist illustr. (100.—)
Enthält u. a.: Oncken, Zeitalter K. Wilhelms; Giesebrecht, Gesch, d. d. Kaiserzeit; Lacroix, Hist»
de Napol. III.; D. Schäter, Bismarck; John, Erzherzog Karl.
46
499. Zur Westen, W. v. Berlins graphische Gelegenheitskunst. Berlin,
Otto von Holten. 1912. Fol. Orig.-Hprgtbde. (60.—)
350 nura. Exemplare. Mit 313 Abb. und 11t Tafeln.
500. Konvolute. — Alpenländer. 9 Bde. aus dem 19. Jahrh. 40 bis Folio.
Sämtlich geb. Durchgehend mit Abb. (30.—)
Enthält u. a. Werke über die Steiermark, die bayr. Alpen, Tirol, das Innthal und die Schweiz
301. — Deutsche und englische Klassiker. Ca. 40 Bde. aus dem 18. u.
19. Jahrh. 8°. Sämtlich geb. (20.—)
Vorhanden sind u. a. Werke von: Schiller, Shakespeare, Haulf, E. v. K leist u. Byron.
502. —- Französische und ins Französ. übersetzte Klassiker. Zirka
35 Bde. aus dem 18. Jahrh. 8°. Meist geb. (20.—)
Vorh. sind u. a. Werke von: Rousseau, Montesquieu, Marmontel, Sencca und Pope.
303. — Friedrich der Große. 8 Bde. aus dem 19. Jahrh. 8° u. 4". Geb.
' (25--)
Enthält u. a. die Werke von: Chauber, Reiche und Förster. Sämtlich mit Stichen, Holzschn. und
Lithographien.
504. — Illustrierte Bücher des 19. Jahrh. in deutsch., französ. und engl.
Sprache. 19 Bde. 40 bis Folio. Sämtlich geb. (60.—)
Die Illustrationen stammen u. a. von Preller, L. Richter, Bertall und Gavarni.
505. — Kultur, Kunst, Literatur. Ca. 25 Bde. des 19. u. 20. Jahrh. 8°
und 40. Geb. und brosch. (25.—)
Enthält u. a.: Hartlaub, Dore, Wolter' Pocci; Kurz, Gesch. d. d. Liter.; Wycbgram, Schiller;
12 Bde. der Reihe der „blauen Bücher".
506. — Militaria. Ca. 35 Bde. des 19. u. 20. Jahrh. 8° bis Folio. Fast
sämtlich geb. (30.—)
Verhanden sind die Geschichten zahlreicher Regimenter; ferner frühe Jahrgänge des „Soldaten-
freund".
507. — Napoleon-Literatur aus den Jahren 18,14-—47- Ca. 30 Bde. Zu-
meist in deutsch. Spr. 8°. Sämtlich geb. (40.—)
Vorhanden sind: Venturini, Befreiungskriege; Korvins, Hist. de Nap.; Dr. Elsner, Gesch. Nap .
(10 Bde.); vom Berge, Nap. Leben; Heyne, Gesch. Nap. in Wort u. Bild u. a. Fast alle Bde.
enthalten zahlreiche Stiche.
308. —■ Napoleon. Neuere Literatur. Ca. 15 Bde. Meist in deutsch. Spr.
40. Sämtlich geb. (40.—)
Fast alle Bde. enthalten wertvolles Abbildungsmateria!. Vorhanden sind u. a.: Kircheisen, Nap. ...
in Bildern; 1813—15 in zeitgenöss. Schilder.; Pflugk-Hartung, Nap.; Müller-Bohn, 1806—13.
Lacroix, Direktorium Dayot, 1812; Neubauer, Preußens Fall und Erhebung.
509. — Reisewerke. 15 Bde. des 19. Jahrh. 8° bis Folio. Sämtlich geb.
(30.-)
Durchgehend bebilderte Prachtausgaben. Enthält u. a. Werke über die bayrischen Königsschlösser,
die Alpen, die Nord- u. Ostsee u. Ponten: Griech. Landsch.
510. — Topographie. 8 Werke des 19. Jahrh. 8°. Geb.
(20.-)
Enthält Werke über Rheinland, Riesengebirge, Sächs. Schweiz, Franken, Rheingau und Donau-
länder (durchgehend viele Stahlstiche) und 2 Atlanten.
511. — Weltgeschichte. Ca. 65 Bde., zumeist aus dem 19. u. 20. Jahrh.
8° bis Folio. Sämtlich geb. Meist illustr. (100.—)
Enthält u. a.: Oncken, Zeitalter K. Wilhelms; Giesebrecht, Gesch, d. d. Kaiserzeit; Lacroix, Hist»
de Napol. III.; D. Schäter, Bismarck; John, Erzherzog Karl.
46