Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher, Autographen, Graphik, Handzeichnungen, Gemälde, Plastik aus Sammlerbesitz: 27. September 1930 (Katalog Nr. 154) — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7624#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

Atlas. — Cellarius, A. Harmonia macrocosmica seu atlas universalis
et novus. Amstelodami 1708. Folio. Lederbd. mit reicher Blindpr.

(50.-)

Graesse II, gg. Enthält außer dem zur Ausgabe gehörigen Titelkupfer und den 29 doppelseit.
astronom. Karten noch 4 doppelseit. Karten, davon 1 Erdkarte. Sämtliche Karten und Titelkupfer
koloriert, die prachtvollen Kartuschen leicht getönt. Trotz ganz weniger nicht störender leichter
Flecken am Rand hervorragend erhaltenes Exemplar.

12. Autographen.

1853. 2 Seiten.

Liszt, Franz. Eigenh. Brief m. U. Dat.: 15 Mars
*°- (25--)

13-

14.

ff

15-

An den Minister Gille in Jena. Umschlag liegt bei.

— Moltke (Feldmarschall). 4 eigenh. Briefe m. U. und 1 Visiten-
karte. Aus den Jahren 1873—86. 8°. (20.—)

— Deutsche Dichter und Schriftsteller. Ca. 75 Autographen be-
sonders des 19. und 20. Jahrh. (100.—)

Darunter: Fontane, K. Groth, Lavater, Holtei, Laube, Gutzkow, G. Kaiser, Hamerling, Boden-
stedt, Ebers, Boy-Ed, Zobeltitz, Scheerbart, Lewald, Gerh. Hauptmann.

— Deutsche und ausländische Dichter und Schriftsteller. Ca.

75 Autographen besonders des 19. und 20. Jahrh. Versch. Formate.

(100.—)

Darunter G. Freytag, Rosegger, Salus, v. Wildenbruch, G. Falke, Eulenberg, Otto Ernst, Trojan,
J. Wolf, Nordau, Panizza, Schönaich-Carolath, J. Schlaf, Lou Andreas-Salome, Gottschall,
Geibel, Sardou, R. Rolland, H. Malot.

16. — Deutsche Fürstlichkeiten. Sammlung von ca. 50 Autographen
von deutschen Königen, Kurfürsten und Herzögen aus dem 17. bis
7 j: 20. Jahrh. Verschiedene Formate. (40.—)

Darunter: König August II. von Sachsen, Johann v. Sachsen (Philaletes), verschiedene Herzöge
von Sachsen-Weimar, Gotha, Altenburg, Reuss, Mecklenburg.

— Deutsche und ausländische Fürstlichkeiten. Ca. 35 Auto-
graphen aus dem 17.—19. Jahrh. Verschied. Formate. (50.—)

Darunter: Kaiser Rudolf II.; Franz II.; Christian VI. und Friedrich V, von Dünemark; Famese
Ranuccio II. von Parma; Wilhelm I. der Niederlande; Leopold I. v. Belgien; sowie Herzöge von
Braunschweig, Schleswig, Hessen, Baden, Mecklenburg etc.

18.--Preußische Könige, Kurfürsten und Prinzen aus dem Hause

rf, Hohenzollern. Ca. 35 Autographen aus dem 17.—19. Jahrh. Verschied.

tf/l Formate. (60.—)

r*"^' Darunter: Fried. Wilhelm, der Große Kurfürst; König Friedrich I., Friedrich Wilhelm I., III.
IV.; Kaiser Wilhelm I.; Kaiserin Augusta.

19. — Gelehrte. Ca. 80 Autographen von Philosophen, Historikern,
.Philologen etc. aus dem 18. u. 19. Jahrh. Verschiedene Formate.

:/' / (60.—)

^/'r Darunter: Vaihinger, Fröbel, Duden, R. Davidsohn, Sporschill, Schmoller, Raumer, Göschen,
Eichhorn.

20.--Naturforscher, Reisende, Ärzte. Ca. 40 Autographen aus

rß f dem 17.—19. Jahrh. Verschied. Formate. (50.—)

/KL* Darunter: Sculteto, A. v. Humboldt, J. v. Liebig, v. Bardeleben, v. Richthofen, Maximlian
V ' " v. Neuwied, Nordenskjöld, Carl Ritter, A. Bastian, Rob. Koch, Emst Haeckel.

21. — Französische Heerführer und Diplomaten. Ca. 95 Auto-
. /graphen aus dem 18. u. 19. Jahrh. Verschiedene Formate. (60.—)

Darunter: Brienne, Cavaignac, Cambon, Boulanger.

22. — Preußische und österreichische Heerführer. Ca. 65 Auto-
(ß f graphen besonders des 19. und 20. Jahrh. (75.—)

irK Darunter: Graf Waldersee, Graf Khevenhüller, Admiral Scheer, Roon, Wrangel, Grolman,

Gneisenau.
 
Annotationen