Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher, Autographen, Graphik, Handzeichnungen, Gemälde, Plastik aus Sammlerbesitz: 27. September 1930 (Katalog Nr. 154) — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7624#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VEESTEIGERUNG AM 27. SEPTEMBER 1930

46. — Nante. 9 Schriften (dramat. Scherze, Possen, Scherzgedichte etc.),
meist yom Eckensteher Nante handelnd. Mit 1 schwarzen und 1 färb.
Lith. Bln. 1833/41. KI.-80. In 1 Hleinenbd. (20.—)

Enthält: Dornbusch, Der Eckensteher Nante als Kläger; Moll, Monolog eines Eckenstehers;
P—r, Der Eckensteher auf der Leipziger Messe; Nem, Berlin, wie es seyn wird; Keine Ecken-
steher etc.

47. — Porträt einer Cholera-Präservativ-Frau von M. G. Saphir.
Humoristische kolorierte Lithographie. KI.-40. (15.—)

48. 1—■ Schaden, A. von. Berlins Licht- und Schattenseiten. Dessau
1822. 8°. Hlederbd. d. Zt. (15.—)

Hayn I, 313. Originalausg. mit I Titelvign. (Schauspielhaus). Handelt von Schöngeistern (E.
Th. A. Hoffmann), Buchhändlern, Freudenmädchen, Ehen etc. Die letzten Bl. etwas fleckig.

49. — Schoppe, J. Beckmann als Eckensteher Nante. Kolorierte Litho-
aie. Gr.-8°. (*5-—)

50. — Spiker, S. H. Berlin und seine Umgebungen. Bln. 1833. 40.
Hlederbd. d. Zt. mit Rückengoldpr. (40.—)

Orig.-Ausg. S. 1—94. Mit 56 (statt 104) Ansichten von Berlin. Durchgehend mehr oder weniger
leicht stockfleckig. Unbeschnitten.

51. Bibel. — Biblia. Das ist: die gantze H. Schrift: Deutsch. Auffs
New zugericht. D. M. Luth. Wittenberg. H. Lufft, 1541. Folio.
Lederbd. d. Zt. mit 5 statt 8 Eckbeschlägen. (Lose.) (100.—)

Graesse I, 378. Letzte von Luther selbst durchgesehene Ausgabe. Mit Hschn. von Lucas Cranach
.23 Seiten fehlen, mehrere z. T. abgerissen oder eingerissen. Fast keine Stockflecken.

52. — Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrift . . . verteutscht von . . .
M. Luther und auf. . . Verordnung des . . . Herrn Emsts, Hertzogen
zu Sachsen,. . . von etlichen . . . Theologen . . . erkläret. 2 Bde. Nürn-
berg 1720. Folio. Lederbde. (50.—)

Vgl. Graesse I, 37g. Mit über 250 ganzseit. Stichen, meist von Ch. Weigel. Einbände leicht
beschabt. Von ganz wenigen kleinen Flecken abgesehen gut erhaltenes sauberes Exemplar.

53. —: Die vier Evangelien und die Offenbarung St. Johannis. Mit
52 Abb. nach Holzschnitten von Dürer. Bln. 1920. Folio. Orig.-
Hleinenbd. (12.—)

54. —■ Biblia oder Inhalt der gantzen heiligen Schrifft. Ganz in Kupfer
gestochenes Miniaturbuch mit 53 S. Text u. Titeln und 26 ganzs. Illustr.
Nürnberg, Weigel, o. J. (18. Jahrh.). Miniaturformat. Lederbd. d.
Zt. u. Pappschuber. (20.—)

55. — Das Buch Hiob. Mit 13 Orig.-Lith. von W. Jaeckel. Berlin 1917.
4°. Orig.-Hlederbd. (20.—)

200 num.-Expl.

56. Bibliographie und Buchkunst. — Koch, Günther. Kunstwerke
und Bücher am Markte. Auktion, Fälschungen, Preise und war sie
lehren. Mit 34 Kunstbeilagen und 4 Textabb. Eßlingen 1915. 4°.
Orig.-Hleinenbd. (15.—)

57. — Loubier, H. Die neue deutsche Buchkunst. Stuttgart 1921.
Orig.-Lederbd. (nicht g. frisch). (20.—)

Eins der ersten 100 num. Vorzugsexpl.; mit 157 Abb.

5
 
Annotationen