MAX PERL / ANTIQUARIAT
35. Beranger, P.J. de. Oeuvres completes. Edit. unique revue par
l'auteur. Ornee de 104 Vignettes en taille-douce, dess. par les peintres
les plus celebres. (Johannot, Fragonard, Grandville . . .). 4 vols.
Paris 1834. 8°. Halblederbde. d. Z. mit Rückenvergold. (40.—)
Vicaire I, 409. Brivois 50. Sander 72. Reizvoll ill. Ausg. mit 104 Stahlst, u. I Faksimile. Teilw.
etwas stockfl.
36. — Chansons anciennes et posthumes. Nouvelle ed. populaire, ornee
, de 161 dessins inedits et de vignettes nombreuses par Andrieux,
y Bayard etc. Paris 1866. Gr.-8°. Hlederbd. d. Zt. (fleckig). (25.—)
Vicaire I, 417. Fleckenlos.
37. Bergner, H. Handbuch der bürgerlichen Kunstaltertümer in Deutsch-
, land. Mit 790 Abbild. 2 Bde. Leipzig o. J. 8°. Orig.-Hleinenbde.
eil ' (-.-)
38. Berlin. — 90 topographische Ansichten von Berlin in Stahlstichen
des 18. und 19. Jahrh. In ein Hlederalbum geklebt. Quer-Gr.-8°.
(30.-)
Beiliegen ein Album: Bilder aus Alt-Berlin, 13 Stahlstichansichten von Berlin u. ä.
m
39. — Ansichten größtenteils von Berlin und Potsdam. 25 Bl. in KL-
Quer-Folio. Ca. 1840. In einem Quart-Hlederbd. d. Zt. . (60.—)
Reizende Stahlstiche mit Staffage von Schröder, Brohm, Henning, Kornitzki, Raabe, Maron,
gest. von Hausheer, Schulin und Hössel. 23 Bl. einmal, 2 Bl. zweimal gefaltet. Einbandrücken
beschädigt.
40. — Braß, A. Die Mysterien von Berlin. 5 Bde. Berlin 1844/5. 8°.
Aln 2 Hlederbdn. d. Zt. (30.—)
Hr ■ Hayn I, 246. Originalausg. mit 15 ganzseit. amüsanten Holzschnitten. Gut erhaltenes Exemplar.
41
/22
— Brennglas, Ad. Berlin wie es ist und — trinkt. Heft i—4, 7—20,
2—30. Leipzig 1842—50. 8°. 24 Hefte in Orig.-Umschl., 3 brosch.
(30.—)
Vgl. Rümann 722. Mit 26 färb. Lithogr. (davon 7 von Hosemann) und 1 schwarzen. Die meisten
Hefte mehr oder weniger leicht stockfleckig.
42. — Dörbeck, B. Berliner Redensarten. 13 handkoler. Lithogr. mit
A Legende. Oktav u. Duodez. (60.—)
43- ■—'5 kolorierte Guckkastenbilder aus dem 18. Jahrhundert und
1 Lithographie von Trautmann. Quer-Folio. (40.—)
■'/ / Dargestellt sind: Das Zeughaus, das Schloß, das Operahaus, die Kadetten-Anstalt, Sanssouci.
43 a. — Frank, E. Aus Berlin. 10 (sign.) Orig.-Radierungen auf Japan.
Quer-Oktav. Berlin o. J. In Orig.-Hleinenmappe. (30.—)
tjj,/^ Eins der 10 num. Vorzugsexpl.
44. — Haas,P. 18 Prospecte von Berlin. Berlin 1795/9. Quer-8°. 3 Orig.-
AUmscnl. (80.—)
Die Ansichten sind nach Serrurier und Calau gestochen. Sämtlich unbeschn., doch mehr oder
weniger leicht stockfleckig.
45. — Heßlein, B. Berliner Pickwickier. Fahrten und Abenteuer Berliner
, Junggesellen bei ihren Kreuz- und Querzügen durch das moderne
■ Babylon. 3 Bde. Bln. 1854. 8°. Hleinenbde. d. Zt. (20.—)
Hayn I, 272. Originalausg. mit 11 ganzseit. Holzschn. von L. Löffler. Einige B . restempe
Stellenweise leicht stockfleckig.
35. Beranger, P.J. de. Oeuvres completes. Edit. unique revue par
l'auteur. Ornee de 104 Vignettes en taille-douce, dess. par les peintres
les plus celebres. (Johannot, Fragonard, Grandville . . .). 4 vols.
Paris 1834. 8°. Halblederbde. d. Z. mit Rückenvergold. (40.—)
Vicaire I, 409. Brivois 50. Sander 72. Reizvoll ill. Ausg. mit 104 Stahlst, u. I Faksimile. Teilw.
etwas stockfl.
36. — Chansons anciennes et posthumes. Nouvelle ed. populaire, ornee
, de 161 dessins inedits et de vignettes nombreuses par Andrieux,
y Bayard etc. Paris 1866. Gr.-8°. Hlederbd. d. Zt. (fleckig). (25.—)
Vicaire I, 417. Fleckenlos.
37. Bergner, H. Handbuch der bürgerlichen Kunstaltertümer in Deutsch-
, land. Mit 790 Abbild. 2 Bde. Leipzig o. J. 8°. Orig.-Hleinenbde.
eil ' (-.-)
38. Berlin. — 90 topographische Ansichten von Berlin in Stahlstichen
des 18. und 19. Jahrh. In ein Hlederalbum geklebt. Quer-Gr.-8°.
(30.-)
Beiliegen ein Album: Bilder aus Alt-Berlin, 13 Stahlstichansichten von Berlin u. ä.
m
39. — Ansichten größtenteils von Berlin und Potsdam. 25 Bl. in KL-
Quer-Folio. Ca. 1840. In einem Quart-Hlederbd. d. Zt. . (60.—)
Reizende Stahlstiche mit Staffage von Schröder, Brohm, Henning, Kornitzki, Raabe, Maron,
gest. von Hausheer, Schulin und Hössel. 23 Bl. einmal, 2 Bl. zweimal gefaltet. Einbandrücken
beschädigt.
40. — Braß, A. Die Mysterien von Berlin. 5 Bde. Berlin 1844/5. 8°.
Aln 2 Hlederbdn. d. Zt. (30.—)
Hr ■ Hayn I, 246. Originalausg. mit 15 ganzseit. amüsanten Holzschnitten. Gut erhaltenes Exemplar.
41
/22
— Brennglas, Ad. Berlin wie es ist und — trinkt. Heft i—4, 7—20,
2—30. Leipzig 1842—50. 8°. 24 Hefte in Orig.-Umschl., 3 brosch.
(30.—)
Vgl. Rümann 722. Mit 26 färb. Lithogr. (davon 7 von Hosemann) und 1 schwarzen. Die meisten
Hefte mehr oder weniger leicht stockfleckig.
42. — Dörbeck, B. Berliner Redensarten. 13 handkoler. Lithogr. mit
A Legende. Oktav u. Duodez. (60.—)
43- ■—'5 kolorierte Guckkastenbilder aus dem 18. Jahrhundert und
1 Lithographie von Trautmann. Quer-Folio. (40.—)
■'/ / Dargestellt sind: Das Zeughaus, das Schloß, das Operahaus, die Kadetten-Anstalt, Sanssouci.
43 a. — Frank, E. Aus Berlin. 10 (sign.) Orig.-Radierungen auf Japan.
Quer-Oktav. Berlin o. J. In Orig.-Hleinenmappe. (30.—)
tjj,/^ Eins der 10 num. Vorzugsexpl.
44. — Haas,P. 18 Prospecte von Berlin. Berlin 1795/9. Quer-8°. 3 Orig.-
AUmscnl. (80.—)
Die Ansichten sind nach Serrurier und Calau gestochen. Sämtlich unbeschn., doch mehr oder
weniger leicht stockfleckig.
45. — Heßlein, B. Berliner Pickwickier. Fahrten und Abenteuer Berliner
, Junggesellen bei ihren Kreuz- und Querzügen durch das moderne
■ Babylon. 3 Bde. Bln. 1854. 8°. Hleinenbde. d. Zt. (20.—)
Hayn I, 272. Originalausg. mit 11 ganzseit. Holzschn. von L. Löffler. Einige B . restempe
Stellenweise leicht stockfleckig.