Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher, Autographen, Graphik, Handzeichnungen, Gemälde, Plastik aus Sammlerbesitz: 27. September 1930 (Katalog Nr. 154) — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7624#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 27. SEPTEMBER 1930

113.--Neue deutsche Gelegenheitsgraphik. 2. Folge. München 1921.

40. Orig.-Hprgtbd. (20.—)

PS---' Einmal, numer. Ausg. Mit 86 Tafeln.

114. Falke, O. von. Kunstgeschichte der Seidenweberei. Mit 10 färb.
Tafeln und über 1000 Abbild, im Text u. auf Tafeln. Berlin 1921.

i 40. Orig.-Leinenbd. (30.—)

115. (Faßmann, Dav.) Gespräche in dem Reiche derer Todten. Mit Titel-
kupfern. 8°. 2 Lederbde. d. Zeit, 2 Pappbde., Rest ungebunden.
Leipzig 1718—39. (150.—)

-j/^ Hayn II, 602 Die ganze Sammlung umfaßt 240 Teile, die vorliegende Reihe 128; größere Reihen

der meist nur einzeln vorkommenden „Entrevuen" sind selten. Wichtige Fundgrube zur Chronique
scandaleuse und von nicht geringem polit. u. kulturgeschichtl. Interesse.

116. (Fischart, J.) Binenkorb dess Heyl. Römischen Imenschwarms

Christiingen 1580. 8°. Alter Prgtbd. (75-—)

Goed. II, 499 b, Graesse II, 588. Zweite Ausg. Mit 2 Holzschn. i. Text, 247 Blatt, 18 Bl. Reg.
und Errata.

117. Fischer, Kuno. Geschichte der neueren Philosophie. Jubiläums-
ausgabe. 10 Bde. Heidelberg 1898—1902. 8°. In n Hlederbden. d. Zt.

(60.-)

Schönes Exemplar.

118. Flemming, P. Geist- und weltliche Poemata. Jena 1660. K1.T8°.
Prgtbd. d. Zt. (25.—)

Goedeke III, 63, 34. Mit Bildnis und Kupfertitel. Vorderdeckel und erste Seiten ganz unbedeutend
wurmstichig, sonst gut erhaltenes Exemplar. Selten.

119. Fontane, Th. 3 Erstausgaben. Gr.-8°. (40.—)

Enthält: Der deutsche Krieg von 1866. Mit zahlr. Illustr. von Ludwig Burger. 3 Bde.
Bln. 1870/71. Hleinenbde. d. Zt. Rümann 146. Tadelloses Exemplar. — Der Schleswig-
Holsteinische Krieg im Jahre 1864. Mit zahlr. Illustr. von L. Burger. Bln. 1866. Illustr.
Orig.-Pppbd. Rum. 145. Ein klein wenig lose im Einband. Sonst schönes Expl. — Der Krieg
gegen Frankreich 1870—71. 2 Bde. Bln. 1873/5. Hldrbde. d. Zt. Stellenweise etwas stock-
fleckig. — Beiliegt: Derselbe. Chr. F. Scherenberg und das literarische Berlin von 1840 bis
1860. Bln. o. J. S°. Leinenbd.

120.,Fouque, Fr. Baron de la Motte. Ausgewählte Werke. 12 Bde.
9^ZJIalle 1841. 8°. In 4 Hlederbden. d. Zt. (30.—)
Goedeke VI, 132, 162. Ausgabe letzter Hand.

121. Francisci, E. Ost- und Westindischer, wie auch Sinesischer Lust-
und Staatsgarten. Nürnberg, Endters, 1668. Folio. Prgtbd. d. Zt.

(40.-)

Graesse II, 626. Erste Ausg. Mit 63 Kupfern. Titeibl. lose. Leicht fleckig., Kupfer z. T. einger.
1 K. u. 1 Texts. rechte unt. Ecke mit Text- bzw. Bildverl, abger.

Frankfurt a. Main. — Statutenbuch, Gesatz, Ordnungen vnd Ge-
brauch Kaiserlicher.....Land vnd Stett Rechten. Zu Franckfort 1558.

Gr.-8°. Flex. Prgtbd. d. Zt. (25.—)

Graesse VI, 487. Mit Holzschnitten. Sauberes Expl. Name auf d. Titelbl., Deckel u. erste Seiten
kl. Loch. I

123. — A. Galliner. 6 Blei- und Tuschdarstellungen Frankfurter Brunnen.
1924. 35 : 24 cm. (20.—)

124. —■ und Homburg v. d. H. 113 Stahl- und Kupferstiche, Radierungen,
Lithographien und Lichtdrucke, Frankfurt und Homburg betreffend.

(3°-—)

Die Blätter stellen dar; topogr. Ansichten, sowie Persönlichkeiten und Begebenheiten, die auf
beide Städte Bezug haben, darunter Werke von Quirin, Lange, Wegelin und der Landgräfin
von Hessen-Homburg.

. '■ 1, - " \ ■ 11 V$ W k*$i
 
Annotationen