Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher, Autographen, Graphik, Handzeichnungen, Gemälde, Plastik aus Sammlerbesitz: 27. September 1930 (Katalog Nr. 154) — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7624#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

125. Französische Kunst des 19. Jahrhunderts. 37 schöne Reproduktionen.
* Folio. Lederüberzogene Holzmappe. (30.—)

\/ Bilder nach Gauguin, Manet, Renoir, Rodin etc. Mappe etwas beschabt.

126. Fuchs, Ed. Illustrierte Sittengeschichte. Mit über 2000 Textillustr.
und 293 z. Tl. färb. Beilagen. 3 Bde. u. 3 Ergänzungsbde. München
o. J. (1909—12). 4°. Orig.-Leinenbde. (100.—)

Ausgezeichnet erhaltenes Exemplar.

127. — und Kind, Alfr. Die Weiberherrschaft in der Geschichte der Mensch-
heit. 2 Bde. u. Ergänzungsband, zus. 3 Bde. Mit zahlr. Textillustr. u.
Beilagen. München, Langen, o. J. 40. Grüne Orig.-Leinenbde. (80.—)

128. Gavarni. Les etrangers ä Paris par Desnoyers, Janin . ...; illustr. de

Gavarni, Frere . . . Paris (1844). Lex.-8°. Hfranzbd. d. Zt. (20.—)

Brivois 139. Erste Ausgabe mit 30 ganzs. Holzschn., davon 2 von Gavarni u. vielen im Text.
\^r*~* Etwas stockfl.

129. — Roussel, A. Les miettes d'Esope. Fables. Dessins de Gavarni.
Paris, Furne, Jouvet et Cie. s. d. (1865). 8°. Hleinenbd. d. Zt. (30.—)

Vicaire VI, 1225. Originalausgabe mit 9 ganzseit. Holzschnitten. Breitrandiges fleckenloses
Exemplar.

30. Geheimwissenschaft. ■— Onomatologia curiosa artificiosa et magica
' oder ganz natürliches Zauber-Lexicon .... Ulm, Frankfurt und Leipzig
1759. 8°. Lederbd. d. Zt. (20.—)

Kulturgeschichtlich sehr interessant.

131. Geisberg, Max. Der deutsche Einblatt-Holzschnitt in der ersten
Hälfte des 16. Jahrhunderts. In 37 Mappen in einfachem Format mit

''"je 40 Tafeln und 6 Mappen im Doppelformat zu je 20 Tafeln. München,
Hugo Schmidt, 1923—29. Groß-Folio. Orig.-Hprgt.-Mappen und Ge-
neral-Register in 8°. (2500.—)

Eins der 25 römisch num. Exemplare der Ausgabe A auf Bütten-Papier. Vollständiges Exemplar
mit 1600 Tafeln. Subskriptionspreis 12500.—

132. George, Stefan. 15 Gedichte aus dem „Vorspiel" zum „Teppich des
\ Lebens". Sonder-Abdr. aus der Tweemaandelijksch Tijdschrift. O. O.

Jjf 1899. 8°. Brosen. ',. , (35-—)

Die erste, vor der deutschen, 1900, erschienenen Ausgabe.

133. Geschichte der deutschen Kunst. Verf. von Bode, Dohme, Janitschek,
Lützow u. Falke. 5 Bde. Mit 277 z. Tl. färb. Tafeln u. zahlr. lext-
illustr. Berlin 1887—91. Lex.-8°. Orig.-Leinenbde. (30.—)

134. Geständnisse des Fräuleins von Mainville. Aus dem Französischen.
3 Bde. Leipzig 1776. K1.-80. Pppbde. d. Zt. (15.—)

tX. , Hayn II, 618.

135. Goedeke, K. Deutsche Dichtung im Mittelalter. 2. Ausg. Dresden
1871. 8°. Orig.-Brosch. * ■ (15.—)

136. Goldschmiedekunst. — Rosenberg, M. Geschichte der Gold-
schmiede-Kunst. Einführung. — Granulation. — Zellenschmelz.
2 Hefte. Mit zahlr. Abbild. Frankfurt a./M. 1910—22. Kl.-Folio.
Orig.-Brosch. (40.—)

137. Gontscharow, Iwan. Gesammelte Werke. 4 Bde. Berlin 1909—12
8°. Illustr. Orig.-Leinenbde. (20.—)

12
 
Annotationen