Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher, Autographen, Graphik, Handzeichnungen, Gemälde, Plastik aus Sammlerbesitz: 27. September 1930 (Katalog Nr. 154) — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7624#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL /

ANTIQUARIAT

151. — Bode, W. Goethes Leben im Garten am Stern. Berlin 190g. 8°.
Orig.-Lederbd. (15.—)

Mit zahlr. Abb.

152. — Chamberlain, H. St. Goethe. 2 Bde. München 1912. Lex.-8°.
Rote Orig.-Lederbde. mit Rücken- und Deckelvergoldg. (40.—)

Eins der 125 immer. Vorzugsexpl.

153. Goya, Fr. — Mayer, A. L. Francisco de Goya. Mit 434 Abbild.
München 1923. Gr.-8°. Orig.-Hleinenbd. (15.—)

154. Grabbe, Chr. Dramatische Dichtungen. Nebst einer Abhandlung über
die Shakespearo-Manie. 2 Bde. Frankfurt a. M. 1827. 8°. Pppbde.
Sämtl. Orig.-Umschl. beigeb., unbeschn. (20.—)

Goedeke VIII, 637, 1. r. Ausgabe.

155. Grandville, J. J. Les etoiles. Texte par Mery. Astronomie des Dames
par le Cte. Foelix. Paris 1858. Gr.-8°. Hlederbd. d.Zt. (beschäd.).

""/ ' ' ■ (20.-)

Vgl. Vicaire V, 770. Mit r5 kolor. Stahlstichen. Fleckenlos.

156. — Delord, T. Les Fleurs Animees. Introd. p. A. Karr. Paris o. J.
(1857). 8°. 2 ill. Leinenbde. d. Zt. mit Bunt- und Goldpress. (30.—)

Vicaire III, 134. Mit 2 kol. gest. Titeln, 50 kolor. u. 2 unkol. Stahlstichtaf. Leicht stockfl.

157. — Swift, J. Voyages de Gulliver dans les contrees lointaines. Ed. ill.
par Grandville. 2 Bde. Paris 1838. 8°. Hlederbde. d. Zt. (40.—)

Brivois 385. Erste Ausgabe. Mit 1 Front, u. 450 Holzschn. im Text. Leicht stockfl.

158. Gravelot et Cochin. Iconologie par figures ou Traite complet des
Allegories, Emblemes etc. Ouvrage utile aux artistes, aux Amateurs, et
peuvent servir ä l'education des jeunes personnes par M. M. Gravelot
et Cochin. 4 vols. A Paris (Lattre, graveurs) s. d. 8°. Dekorative
marmorierte Kalblederbände d. Zt. mit Plattenbordüre, ornamentalem
Rückenschmuck, Stehkanten. (200.—)

Cohen 456. Erste Ausgabe. Mit einem Titelkupfer (Porträt v. Cochin) nach Mormet, dem Porträt
Gravelots, 4 gestochenen Titeln von Choffard, De Ghendt, Legrand, und 202 ganzseitigen
Kupfern. Schpnes, breitrandiges Exemplar mit den Kupfern in vorzüglichen Abdrücken.

159. Grimmelshausen, H. J. Chr. von. Der Abentheurliche / SIMPLI-
CISSIMUS / Teutsch, / Das ist: / Die Beschreibung des Lebens eines /
seltzamen Vaganten, / genant Melchior / Sternfels von Fuchshaim, wo
und welcher / Gestalt er nemlich in diese Welt kommen, / er darin ge-
sehen, gelernet, erfahren und aus- / gestanden, auch warumb er solche
wieder / freywillig quittirt. / Uberaus lustig, und Männiglich / nutzlich
zu lesen. / Am Tag geben / Von / GERMAN SCHLEIFHEIM / von
Sulsfort. — (Mompelgart 1669). — Beigeb.: CONTINUATIO des aben-
theuerlichen / SIMPLICIS- / SIMI / Oder / Der Schluß desselben. /
Durch / GERMAN SCHLEIFHEIM / von Sulsfort. / Mompelgart, /
Bey Johann Fillion, 1669. / 12°. In einem Lederbd. (1000.—)

I. Goedeke III, 253, 19. 618 S. Äußerst seltener zweiter Druck der ersten Ausgabe. Titel in
rot und schwarz gedruckt. Der Titel unterscheidet sich von dem des ersten Druckes nur durch
die etwas abweichende Orthographie. Titelkupfer fehlt; der untere Teil des Titels mit der Angabe
des Verlegers und des Erscheinungsjahres abgerissen, durch starkes Beschneiden sind am rechten
Rande des Titels einige Buchstaben verloren gegangen. Im Anfang einige Risse im Text aus-
gebessert. Der 3. Druck brachte bei Grisebach 1100 M. — II. Goedeke III, 253, 20. Erste Aus-
gabe des 6. Buches des Simplicissimus, das kurz nach Herausgabe des Hauptwerkes selbständig
erschien. Diese erste Ausgabe ist unpaginiert und hat die Bogenbezeichnung A—G. Von diesem
ersten Druck der Continuatio sind nur ganz wenige Exemplare bekannt; brachte bei Grisebach
820 M.

;,'■•>•, > : 14 , . ■
 
Annotationen