Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher, Autographen, Graphik, Handzeichnungen, Gemälde, Plastik aus Sammlerbesitz: 27. September 1930 (Katalog Nr. 154) — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7624#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

172. Hauptmann, G. Gesammelte Werke. Volksausgabe in 6 Bden. Berlin
1912. 8°. Orig.-Lederbde. (60.—)

Eins der 200 numer. Vorzugsexpl. auf Hadern.

173. — Hannele. Traumdichtung in 2 Teilen. Illustr. von J. Exter. Berlin
1894. 4°. Hleinenbd. mit aufgeklebtem Orig.-Umschl. (20.—)

Erste Ausgabe.

174. — Die versunkene Glocke. Berlin 1897. 8°. Orig.-Brosch. (20.—)

a^Sr" Erste Ausg.

175. Heidelberg. — Walter, H. Das Heidelberger Schloß. Text von
M. Fischer. Carlsruhe o. J. (ca. 1810). Quer-Kl.-Folio. Orig.-Hleinen-
band. (20.—)

Mit 15 Lithogr. u. r Plan.

176. Heine, H. Gesammelte Werke. Hrsg. von G. Karpeles. 9 Bde. Berlin
1893. 8°. Hlederbde. d. Zt. (15—)

Goedeke VIII, 564, 117. Stpl. a. d. Titelbl.

177. Hersieb, J. Ausgew. Blätter aus seinem Stammbuch 1780—83, reprod.
vom Insel-Verlag, Leipzig o. J. Quer-8°. Roter Lederbd. m. Gold-
pressung. (30.—)

Eins der 75 num. Vorzugsexple., die mit der Hand geb. wurden.

178. Hoet, G. Les principeaux fondements du dessein, dans lesquels sont
representez .... d'exemples naturels . . . par Pierre Bodart. A. Leide,
1723. Gr.-8°. Brosch. (15.—)

Mit 100 Kupfern. Einige Bl. am weißen R. wasserfleckig.

179. Hoffmann, E. T. A. Sämtliche Werke. Paris, Baudry, 1841. 4°. Sehr
schöner Romant.-Hlederbd. d. Zt. mit reicher Rückengoldpressung.
(Lebrun.) (40.—)

Sal. 355. Mit VTitelvign. und Titelkupfer. I Bl. einger.

180. Hogarth, W. — Lichtenberg, G. C. Ausführt. Erklärung der Ho-
garthischen Kupferstiche mit Copien derselben von E. Riepenhausen.
2 Bde. Göttingen 1850/53. Textbde. Gr.-i6°., Tafelbd. Quer-Folio.

j>- (20.-)

Vgl. Graesse III, 316. Mit 88 Stichen. Stellenweise etwas stockfleckig. Texteinbände btschabt.

181. — Riepenhausen, E. Hogarths Werke in verkleinerten, aber voll-
ständig. Kopien. Neue Ausg. von H. Loeder. Göttingen o. J. 4°.
Hlederbd. d. Zt. (25.—)

Mit 88 ganzseit. Stichen. Fast völlig fleckenloses Exemplar.

182. — Zergliederung der Schönheit. Aus dem Engl, übers, von C. Mylius.
Berlin 1754. 4°. Pppbd. d. Zt. (beschäd.). (25.—)

Redlich 6ar. Graesse III, 315. Der Vorbericht von Lessing. Ohne die beiden Tafeln von Chodo-
wiecki. Mit einigen handschriftl. Randbemerkungen. Unbeschnitten.

183. Horaz. Qu. Horath Flacci Opera. 2 vols. Londini, Johannes Pine,
1733/37. 8°. Schöne rote langgenarbte Maroquinbde. d. Zt. mit Rücken-,

fL. Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldung, Goldschnitt. (400.—)

Cohen 497. Mit 2 Frontispizen, 2 Titelvignetten, 324 Kupfern, 27 Kopfleisten und 164 Initialen
Schönes, fleckenloses, breitrandiges Exemplar des ganz in Kupfer gestochenen Werkes.

16
 
Annotationen