Nationalmuseums. Insel-Verlag, Leipzig o. J. Kl.-Quer-8°. Grüner Orig.-
Lederbd. mit Rücken-, Deckel- und Innenkantenvergoldg. unter Verwendg.
alter Stempel. 100.—
Einmalige numer. Aufl. Unter den 90 Blatt sind 87 eigenhändige Zeichnungen Goethes
in Blei, Feder, Tusche, Sepia und Aquarell, Darstellungen nach der Natur, die er auf Aus-
flügen und Reisen eingezeichnet hat. Mit einem Nachwort von Hans Wahl über die Ge-
schichte des Buches.
57. — Der Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter. Hrsgeg. von Max Hecker.
Bd. 1—3 (alles, was erschien). Insel-Verlag, Leipzig 1913/15. 8°. Orig.-
Leinenbde. 22.—
Mit 13 Bild- und Musikbeilagen.
58. — Bielschowsky, Albert. Goethe. Sein Leben und seine Werke.
2 Bde. München 1922. 8°. Orig.-Hlederbde. 15.—
59. Gotik.— Karlinger, Hans. Die Kunst der Gotik. Berlin 1927. Lex.-8°.
Orig.-Hlederbd. 52.—
Mit 511 z. T. farbigen Tafeln.
60. Gramont, Chevalier von. Hamiltons Memoiren und die Geschichte.
Von Karl Federn. 2 Bde. Müller, München 1911. 8°. Orig.-Hkalblederbde.
(von Karl Walser gezeichnet). 20.—
Einmalige beschränkte num. Aufl. Mit vielen Bildbeigaben.
61. Grandville, J. J. Les fleurs animees. Introduction par Alph. Karr’
texte par Taxile Delord. 2 parties. Paris 1847. Lex.-8°. In einem Hmaroquin-
band. (Die illustr. Orig.-Umschl. beider Teile vorn und hinten eingeb.) 50.—
Brivois 147. Erste Ausgabe. Mit 52 farbigen Stichen von Grandville und 2 Tafeln. Unbe-
schnittenes, vollständiges und trotz weniger leichter Stockflecke sauberes Exemplar.
62. Grautoff, Otto u. Erna. Die lyrische Bewegung im gegenwärtigen
Frankreich. Eine Auswahl. Diederichs, Jena 1911. 8°. Orig.-Lederbd.
12.-
63. Gravelot et Cochin. Iconologie par Figures ou Traite complet des
Allegories, Emblemes etc. Ouvrage utile aux Artistes, aux Amateurs, et
pouvant servir ä l’education des jeunes personnes. 4 Bde. Paris, Le Pau
(1791). 8°. Kalblederbde. d. Zt. mit Rückenschildchen. 300.—
Cohen 456. Mit 1 Frontispiz, 4 gest. Titelbl., 2 Portr. und 201 Kupfern. Sehr schönes Exem-
plar auf großem holländ. Papier. ,fg| «aH aä
64. Grisebach, Eduard. Der neue Tanhäuser. Stuttgart o. J. Gr.-8°.
Orig.-Leinenbd. 15.—
Mit einer Original-Radierung von M. Klinger, einem Gouache-Bilde von Max Liebermann,
sowie Titelumrahmungen und Randleisten nach italienischen Wiegendrucken.
65. Grün, Anastasius. Gesammelte Werke. Hrsgeg. von L. A. Frankb
5 Bde. Berlin 1877. 8°. Orig.-Leinenbde. 15—
Hübsches Exemplar der ersten Gesamtausgabe.
66. Gutenbergs-Album. Hsg. v. H. Meyer, Braunschweig 1840. 4°.
Brauner Hlederbd. d. Zt. m. Romantiker-Rückenvergoldung. 40.—
Prachtausgabe. M. Beiträgen in 54 verseh. Sprachen, 14 artist. Beilagen (Porträts, An-
sichten, Wappen), 3 Tafeln Autographenfaks. u. 1 Notenbeilage.
67. Gutzkow, Karl. Dramatische Werke. 3. verm. Gesamtausgabe. 20 Bde.
Jena o. J. 8°. In 4 Orig.-Leinenbdn. 15.—
68. Hauff, Wilhelm. Sämtliche Werke. Mit einer Einführung von C. G.
von Maassen. 5 Bde. Berlin 1926. 8°. Orig.-Leinenbde. 20.—
69. — Die Bettlerin von Pont des Arts. Mit 10 Orig.-Radierungen von Carl
Rabus. München o. J. Kl.-Folio. Orig.-Hkalblederbd. 15.—
Nur in 200 num. Exempl. hergestellt-, Druckvermerk vom Künstler signiert.
6
Lederbd. mit Rücken-, Deckel- und Innenkantenvergoldg. unter Verwendg.
alter Stempel. 100.—
Einmalige numer. Aufl. Unter den 90 Blatt sind 87 eigenhändige Zeichnungen Goethes
in Blei, Feder, Tusche, Sepia und Aquarell, Darstellungen nach der Natur, die er auf Aus-
flügen und Reisen eingezeichnet hat. Mit einem Nachwort von Hans Wahl über die Ge-
schichte des Buches.
57. — Der Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter. Hrsgeg. von Max Hecker.
Bd. 1—3 (alles, was erschien). Insel-Verlag, Leipzig 1913/15. 8°. Orig.-
Leinenbde. 22.—
Mit 13 Bild- und Musikbeilagen.
58. — Bielschowsky, Albert. Goethe. Sein Leben und seine Werke.
2 Bde. München 1922. 8°. Orig.-Hlederbde. 15.—
59. Gotik.— Karlinger, Hans. Die Kunst der Gotik. Berlin 1927. Lex.-8°.
Orig.-Hlederbd. 52.—
Mit 511 z. T. farbigen Tafeln.
60. Gramont, Chevalier von. Hamiltons Memoiren und die Geschichte.
Von Karl Federn. 2 Bde. Müller, München 1911. 8°. Orig.-Hkalblederbde.
(von Karl Walser gezeichnet). 20.—
Einmalige beschränkte num. Aufl. Mit vielen Bildbeigaben.
61. Grandville, J. J. Les fleurs animees. Introduction par Alph. Karr’
texte par Taxile Delord. 2 parties. Paris 1847. Lex.-8°. In einem Hmaroquin-
band. (Die illustr. Orig.-Umschl. beider Teile vorn und hinten eingeb.) 50.—
Brivois 147. Erste Ausgabe. Mit 52 farbigen Stichen von Grandville und 2 Tafeln. Unbe-
schnittenes, vollständiges und trotz weniger leichter Stockflecke sauberes Exemplar.
62. Grautoff, Otto u. Erna. Die lyrische Bewegung im gegenwärtigen
Frankreich. Eine Auswahl. Diederichs, Jena 1911. 8°. Orig.-Lederbd.
12.-
63. Gravelot et Cochin. Iconologie par Figures ou Traite complet des
Allegories, Emblemes etc. Ouvrage utile aux Artistes, aux Amateurs, et
pouvant servir ä l’education des jeunes personnes. 4 Bde. Paris, Le Pau
(1791). 8°. Kalblederbde. d. Zt. mit Rückenschildchen. 300.—
Cohen 456. Mit 1 Frontispiz, 4 gest. Titelbl., 2 Portr. und 201 Kupfern. Sehr schönes Exem-
plar auf großem holländ. Papier. ,fg| «aH aä
64. Grisebach, Eduard. Der neue Tanhäuser. Stuttgart o. J. Gr.-8°.
Orig.-Leinenbd. 15.—
Mit einer Original-Radierung von M. Klinger, einem Gouache-Bilde von Max Liebermann,
sowie Titelumrahmungen und Randleisten nach italienischen Wiegendrucken.
65. Grün, Anastasius. Gesammelte Werke. Hrsgeg. von L. A. Frankb
5 Bde. Berlin 1877. 8°. Orig.-Leinenbde. 15—
Hübsches Exemplar der ersten Gesamtausgabe.
66. Gutenbergs-Album. Hsg. v. H. Meyer, Braunschweig 1840. 4°.
Brauner Hlederbd. d. Zt. m. Romantiker-Rückenvergoldung. 40.—
Prachtausgabe. M. Beiträgen in 54 verseh. Sprachen, 14 artist. Beilagen (Porträts, An-
sichten, Wappen), 3 Tafeln Autographenfaks. u. 1 Notenbeilage.
67. Gutzkow, Karl. Dramatische Werke. 3. verm. Gesamtausgabe. 20 Bde.
Jena o. J. 8°. In 4 Orig.-Leinenbdn. 15.—
68. Hauff, Wilhelm. Sämtliche Werke. Mit einer Einführung von C. G.
von Maassen. 5 Bde. Berlin 1926. 8°. Orig.-Leinenbde. 20.—
69. — Die Bettlerin von Pont des Arts. Mit 10 Orig.-Radierungen von Carl
Rabus. München o. J. Kl.-Folio. Orig.-Hkalblederbd. 15.—
Nur in 200 num. Exempl. hergestellt-, Druckvermerk vom Künstler signiert.
6