Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

21. — Histoire de l’admirable Don Quichotte de la Manche, traduite de l’Espa-
gnol. Nouvelle edition. 4 vols. Paris, Dufart en VI (1798). Oktav. Marmo-
rierte braune Lederbde. d. Zt. m. reicher Rückenvergoldung u. Schildchen.
180.—
Brunel I, 1751. Cohen 220 zitiert diese Ausgabe, hat sie aber nie gesehen. Enth. 1 Porträt
u. 24 Kupfer nach J. de Coutet, Quevedo u. and., die sich abgesehen von dem Porträt vor der
Schrift befinden. — Bei Bd. 1, S. 173 fehlt die obere äußere Ecke mit ganz geringem Text-
verlust (nur einige Buchstaben fehlen).
22. Chledowski, Casimir von. Neapolitanische Kulturbilder. XIV bis
XVIII. Jahrhundert. Mit 43 Abbildungen. Berlin 1920. Lex.-8°. Orig.-
Leinenbd. 12.—
23. Claudius, Matthias. Gedichte des Wandsbecker Boten. München 1921.
8°. Blauer Orig.-Maroquinbd. mit Deckel- und Innenkantenlinienvergoldg.
20.—
Als 7. Stundenbuch auf der Ernst-Ludwig-Presse in einer einmal, beschränkten Auflage
gedruckt.
24. Clemen, Paul. Belgische Kunstdenkmäler. 2 Bde. Mit 83 Tafeln und
569 Textabbildungen. München 1923. Gr.-8°. Maroquinbde. m. Goldpr.
50.—
owne,
o
o
bayes
t des
s par
mank
:nbde.
15.—
1-8.
20.—
randes,
80.—
T. an
ekel.
40.—
lei Otto
• My-
)erke.
15.-
1921.
35.—
Wichtiger Beitrag zur niederländ. Kunstforschung, bringt eine Fülle neuen Materials in
hervorragenden Wiedergaben.
25. Conradi, Hermann.
und Gustav Werner Peters
26. Dehio, Georg. Geschic
Gr.-8°. In 4 Orig.-Pppbdn
27. Dehmel, Richard. Al
Berlin 1921. 4°. Orig.-Ka
Eins der 270 numer. Exemp
von Holten gedruckt. Mit rt
28. Deutsche Rundschai
Berlin 1874/76. Gr.-8°. B
Enthält Erstdrucke von B. A
H. Laube, Ernst Haeckel, F
29. Dickens, Charles. Bl
London, Bradbury and Ev
reicher Rückenvergoldg. u.
% Ricci 179. 1. Ausg. Mit ges
den Rändern leicht fleckig.
30. Diderot, Denis. Jakol
liusschen Übersetzung zum
2 Bde. Müller, München 1
31. (Dorat). Fahles nouvelles
1773. 8°. Prachtvoller rote
coni) gebdn. m. sehr reiche
Blasinstrumenten u. schnä
linienvergoldung u. Innenks
Cohen 313. Mit 2 Titelfroi
99 gestoch. Verzierungen von
Ghendt, Le Gouaz, Lebeau, Le
Nec, Ponce u. Simonet. Das
Eins der Meisterwerke Marill-
schnittenes Exemplar auf hol
Abzügen. So von allergrößte
32. Dorfe. — Balzac, Hono
de Touraine et mis en lumii
pantagruelistes et non aultr
lalain
;rnas-
jte u.
nten-
00.-
tten u.
los, de
luelier,
, fehlt.
! unbe-
■harfen
gnol. Nouvelle edition. 4 vols. Paris, Dufart en VI (1798). Oktav. Marmo-
rierte braune Lederbde. d. Zt. m. reicher Rückenvergoldung u. Schildchen.
180.—
Brunel I, 1751. Cohen 220 zitiert diese Ausgabe, hat sie aber nie gesehen. Enth. 1 Porträt
u. 24 Kupfer nach J. de Coutet, Quevedo u. and., die sich abgesehen von dem Porträt vor der
Schrift befinden. — Bei Bd. 1, S. 173 fehlt die obere äußere Ecke mit ganz geringem Text-
verlust (nur einige Buchstaben fehlen).
22. Chledowski, Casimir von. Neapolitanische Kulturbilder. XIV bis
XVIII. Jahrhundert. Mit 43 Abbildungen. Berlin 1920. Lex.-8°. Orig.-
Leinenbd. 12.—
23. Claudius, Matthias. Gedichte des Wandsbecker Boten. München 1921.
8°. Blauer Orig.-Maroquinbd. mit Deckel- und Innenkantenlinienvergoldg.
20.—
Als 7. Stundenbuch auf der Ernst-Ludwig-Presse in einer einmal, beschränkten Auflage
gedruckt.
24. Clemen, Paul. Belgische Kunstdenkmäler. 2 Bde. Mit 83 Tafeln und
569 Textabbildungen. München 1923. Gr.-8°. Maroquinbde. m. Goldpr.
50.—
owne,
o
o
bayes
t des
s par
mank
:nbde.
15.—
1-8.
20.—
randes,
80.—
T. an
ekel.
40.—
lei Otto
• My-
)erke.
15.-
1921.
35.—
Wichtiger Beitrag zur niederländ. Kunstforschung, bringt eine Fülle neuen Materials in
hervorragenden Wiedergaben.
25. Conradi, Hermann.
und Gustav Werner Peters
26. Dehio, Georg. Geschic
Gr.-8°. In 4 Orig.-Pppbdn
27. Dehmel, Richard. Al
Berlin 1921. 4°. Orig.-Ka
Eins der 270 numer. Exemp
von Holten gedruckt. Mit rt
28. Deutsche Rundschai
Berlin 1874/76. Gr.-8°. B
Enthält Erstdrucke von B. A
H. Laube, Ernst Haeckel, F
29. Dickens, Charles. Bl
London, Bradbury and Ev
reicher Rückenvergoldg. u.
% Ricci 179. 1. Ausg. Mit ges
den Rändern leicht fleckig.
30. Diderot, Denis. Jakol
liusschen Übersetzung zum
2 Bde. Müller, München 1
31. (Dorat). Fahles nouvelles
1773. 8°. Prachtvoller rote
coni) gebdn. m. sehr reiche
Blasinstrumenten u. schnä
linienvergoldung u. Innenks
Cohen 313. Mit 2 Titelfroi
99 gestoch. Verzierungen von
Ghendt, Le Gouaz, Lebeau, Le
Nec, Ponce u. Simonet. Das
Eins der Meisterwerke Marill-
schnittenes Exemplar auf hol
Abzügen. So von allergrößte
32. Dorfe. — Balzac, Hono
de Touraine et mis en lumii
pantagruelistes et non aultr
lalain
;rnas-
jte u.
nten-
00.-
tten u.
los, de
luelier,
, fehlt.
! unbe-
■harfen