Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek Legationsrat A. Zimmermann und Beiträge aus anderem Besitz - Weltliteratur, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Geschichte, Kunst- und Kulturgeschichte, ...: Sammlung Adelsberger, Nürnberg - Graphik und Hanzeichnungen des 15. bis 19. Jahrhunderts, japanische Holzschnitte ; 24. Oktober 1930 (Katalog Nr. 155) — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7623#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

486. — Hokusai. 39 farbige und schwarze Holzschnitte. Genredar-
1 . Stellungen. Oktav bis Fol. (60.—)

487. — Kunisada. Junge Damen in einer Theaterloge. Triptychon.
Quer-Groß-Fol. (50.—)

' 488. — Kuniyoshi. 33 Farbenholzschnitte. Schauspielerszenen. Fol.

W (50.-)

489. — Masayoshi, Kitao. Volkstypen und Tänzer. 5 Blätter in Farben-
druck. (20.—)

Vs>* -

490. — Shunsho und seine Schule. 17 Farbenholzschnitte. Szenen
-• aus dem Ise-Monogatari, Schauspielerporträts und Landschaften.

(50.—)

Beillegt: Ein Buch von Shunsho mit 8 Darstellungen aus dem Leben der Frau In Farben-
druck, 1700. Ein Buch von Shunkosai. Illustrierter Koman. Schwarzdruck.

491. — Utagawa-Schule. 48 Farbenholzschnitte und 1 Schwarzdruck.
Meist Schauspielerszenen. Fol. (80.—)

Vorhanden sind Arbeiten von: Kuniyoshi, Kunisada, Kiyonaga, Yoshikatsu, Yoshitoshi, Sadahide,
Toyokuni u.a.

492. — Utamaro. Prinz mit Diener und Dienerinnen promenierend. Fol.

(50.-)

493. — Konvolute. — 32 Farbenholzschnitte. Davon 15 Osaka-Meister,
9 Surimonos und Genredarstellungen. Oktav bis Fol. (50.—)

494.--Buchillustrationen. 65 Schwarzdrucke. Meist Pflanzen- und

Tierdarstellungen. Oktav bis Fol. (30.—)

495. — •— Buchillustrationen. 46 Schwarzdrucke, darunter Blätter von
i / Utamaro, Sukenobu, Harunobu, Moronobu, Kiyonaga, Morikuni u. a.

Romanillustrationen und Genredarstellungen. Oktav bis Fol. (40.—)

♦496.--Handzeichnungen. 27 Blätter Buddhistische Gottheiten und

1 / Geräte zur Tee-Zeremonie. Oktav bis Fol. (30.—)

ff

*49J. — Chinesische Reisbilder. 26 Bl. mit Darstellungen aus dem Volks-

leben und mit Vogeldarstellungen. (75--
Beiliegen 29 chinesische Holzschnitte, davon einige farbig.

I fe4

♦498. — Chinese mit einem Tragkorb auf dem Rücken. Färb. Tusch-
>/ Zeichnung. 38:28 cm. (20.—)

499. — Zehnbambushalle. Ast mit Kirschblüten. Gr.-Quer-Oktav.

(15--)

500.--Gelbe Blumen und Heuschrecke. Gr.-Quer-Oktav. (10.—)

ji.--Rote Blumen und alter Ast. Gr.-Quer-Oktav. (10.—)

♦502. Kaiser, Friedrich. (1815—1889). Sieben Darstellungen aus der
.,,>._,' Schlacht bei Königgrätz. 7 Tuschzeichnungen. Je 34 : 52 cm. (30.—)

♦503. Kaempffer, Eduard, (geb. 1859). Drei Illustrationen zum Ekke-
■;• hard. 3 Feder-, Tusche- und Bleistiftzeichnungen. Je 48 : 32 cm.
Sämtl. signiert und dat.: 82. (30.—)

34
 
Annotationen