Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Freiherr W. von Vietinghoff und Beiträge aus anderem Besitz: ... (Inkunabeln), illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke ... ; moderne Graphik, Gemälde, Plastik, Kunstgewerbe aus süddeutschem Sammlerbesitz ; 17. November 1930 (Katalog Nr. 156) — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7964#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

424. — Bibliophile Drucke und illustr. Bücher. Ca. 30 Bde., meist
des 20. Jahrh., sowie einige Hefte u. Brosch. 8° u. 40. Meist geb. u. z. T.
num. Pressendrucke. (30.—)

Enthält: Goethe, Iphigenie; Ds., T. Tasso (2 Drugulin-Drucke); Meyrink, Wachsfigurenkabinett;
v A,-> Longus, Daphnis u. Chloe {G. Müller); Baudelaire, Der Verworfene (mit Holzschn. v. Stoermer);

Gogol, Der Mantel (3. Bd. der graph. Bücher); G. d'Aucourt, Themidor (num. Expl.); Kleist,
Penthesilea (mit Aquar. von Tuch, num. Expl.); Blei, Lesebuch der Marquise u. a.

425-

f

426.

TT

— Brandenburg und Preußen. Ca. 45 Bde. des 17
sowie einige Hefte. 8°—Folio. Geb. und brosch.

20. Jahrh.,
(60.-)

Enthält u. a.: Bleinagel, Vota nuptialia (Königsbg. i6r4); Sello, Geschichtsquellen d. bürg- u.
schloßgesessnen Geschlechts; Dithmar, Churmärkische Adelshistorie (1737); (Friedr. d. G.) Lettre
du prince de Prusse mourant au Roi son frere et la reponse du Roi; Roland (Jahrg. 1 und 2 I,
in 2 Bden.); Krug, Topogr.-Statist.-Geogr. Wörterbuch sämmtl. preuß. Staaten (1796—1803).

— Deutsche

ins Deutsche.
Bden. d. Zt.

Literatur und Wissenschaft, z. T.

Ca. 110 Bde. des 19. Jahrh. 8°. Geb.,

Übersetzungen
. T. in schönen
(60.-)

Enthält u. a. den isbändigen Brockhaus von 1843; Bürger, Werke (4 Bde., 1829); Lavater, Schriften
(4 Bde., 1844); Shakespeare, Werke (12 in 6 Bden., 1839); Geliert, Fabeln (1829, mit 13 Kupf. u.
Ramberg); Ossian, Gedichte (3 Bde., 1817). Tasso, Befreites Jerusalem (2 Bde., übers, v. Gries,
1800).

427. ■— Deutsche uns ins Deutsche übersetzte Belletristik. Ca. 75 Bde.,
meist des 20. Jahrh. 8°. Geb. u. brosch., in Orig.-Bden. (40.—)

Enthält Werke von; Lenz, Büchner, Raabe, Th. Mann, Sternheim, Dostojewski, Gjellerup, Eulen-
berg, Chesterton, Kellermann, Becher, H.E. Jacob, Werfel, Klabund, Whitman u. v. a.

428. — Französische Literatur. Ca. 30 Bde. der letzten Jahrhundert-
wende, in der Ursprache. 8°. Fast durchweg in den gleichen Hldrbden.

(40.—)

Enthält Romane (Loti, Rolland, Dumas, Ohnet, Noailles, Maupassant), sowie Biographisches
(über Dreyfus, Wilhelm II. u. a.). Beigegeben 10 Bde. italien. Literat., darunter de Amicis, Rovetta

429. — Genealogie. Ca. 30 Werke des 18.—20. Jhrh. über versch. deutsche
Adelsfamilien. 8°—Folio. Geb. u. brosch. (80.—)

Vertr. sind u. a. die Geschlechter Arnim, Gans zu Putlitz, Hohenlohe, Lynar, Maltzan, Mumm.

430. — Genealogie. Ca. 35 Werke des 16.—19. Jahrh. über versch. deutsche
Adelsfamilien. 8° — Folio. Geb. u. brosch. (80.—)

Vertreten sind die Geschlechter Trotha, Quistorp, Mansfeld, Tümpling, Wartenslebcn, Oertzen,
Oppen u. a.

431. — Genealogie. Ca. 18

deutsche Adelsfamilien. 8

Werke des 17.—20. Jahrh.
' — Folio. Geb. u. brosch.

über

versch.
(80.-)

Vertreten sind die Geschlechter Leoprechting, Alvensleben, Borcke, Wolzogen u. a.

432.

433-

434

■•4

r.

— Genealogie. Ca. 100 meist illustr. Bände a. d. Jahren 1667-—1910.
~n — Folio. Geb. u. brosch. (100.—)

Vorh. sind Gothaischer Hofkalender 1845—1915 (22 Bde.); Histor.-geneal. Adelsbücher von Pom-
mern, Württemberg, Baden, Bayern; Praun, M. Ausf. Beschreibung der Adelichen etc. Geschlechter
der Freyen Reichsstädte (1667); Goth. Taschenb. 1845—1906 (n Bde.); Zedlitz-Neukirch, Preuß.
Adelslexikon. 4 Bde.; Familiengeschichtl. Blätter, hrsg. von Dassel. Jg. 8—17; Werke über
poln., nord., deutsche Genealogie u. a.

- Geschichte. 19 Bde. aus den Jahren 1868—1923. 8°. Geb. (30.—)

Enthält u. a.: Corvin u. Held, Illustr. Weltgesch., 1880—84, 8 Orig.-Hldrbde.; Ernst II. von Coburg,
Aus meinem Leben, 1887, 3 Bde; Lübke, Reallexikon, 1877, mit zahlr. Abb.; J. Scherr, Von
1840—51, 1868, 2 Bde:; Fuhrmann, Germanien, 1923, 2 Bde.

- Ältere Geschichte. Ca. 40 Bde. und 15 Hefte des 16.—19. Jahrh.
— Folio. Geb. u. brosch., meist in deutscher und lat. Sprache. (80.—)

Enthält u. a.: Gyraldus, De deis gustium Historia (1560); Boccaccio, De genealogia deorum (1532);
Ziegler, Historisches Labyrinth (1731); Vischer, Topographia Austriae inferioris 1672; Spilcker,
Beiträge z. alt. deutsch. Gesch. Bd. 1, Geschichte d. Grafen von Wölpe.

38
 
Annotationen