Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Schlossbibliothek - Freiherr J. v. Bethmann-Hollweg, Burg Rheineck und Beiträge aus anderem Besitz: deutsche und ausländische Literatur in Erstdrucken und Gesamtausgaben, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Geschichte, Staatswissenschaft, Kunstliteratur, ... ; 15. Dezember 1930 (Katalog Nr. 157) — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7727#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

422. Zeiller, M. 4 Bde. 120 u. KL-40. 3 Prgmtbcle. u, 1 Pppbd. (25.—)

Havn VIII, 6i8ff. Enth. Theatrum tragicum. 1671; Beutelschneyder. 1641; 606 Episteln. 1656.
2 Bde.

423. Zeitschrift für bildende Kunst. Mit dem Beiblatt Kunst-Chronik.
Hrsg. von C. von Lützow. 24 Bde. und Neue Folge: 26 Bde. Leipzig

> 1866—1915. Kl.-Folio u. Folio. Saubere Hlederbde. (100.—)

^"C-*"~ Beigegeben: Der Kunstmarkt (r.—12. Jhrg.). Lpg. 1904—15. Folio. Hlederbde. und Kunst-
gewerbeblatt. Neue Folge (7.—26. Jahrg.). Lpg. 1896—1915. Folio. In 20 Hlederbden.
Im ganzen in 82 Hlederbden. — Mit zahlr. wertvoller Orig.-Graphik.

424. Ziegler, H. A. von. Historisches Labyrinth der Zeit. Leipzig 1701.
Folio. Hleinenbd. (20.—)

Hayn VW, 651. Erste Ausg. Beigeg.: Ders. Die asiatische Banise. — Dielist. Rache oder der
tapffere Heraclius. Lpzg. 1689. Kl.-8°. Hlederbd. Hayn VIII 645. 1. Ausg. Mit Kupfern.
Stockfl.

425. Konvolute. — Ältere Geschichte. Ca. 75 Bde. des 16.—19. Jahrh.
-. in Papp-, Hleder-, Leder- und Prgtbden. d. Zt. 8° — Folio. (40.—)

^ Enthält u. a : Rollin: Hist. anc. {14 Bde.); Millot, Hist. g6ner; Thiers, Consulat et Empire (6 Bde.,
i847);Dohm, Denkwürd. m. Zeit (5 Bde., 1814); Petrus de Vineis, Epistolae; Chr. Lehmann,
Chronika der Stadt Speyer (1662).

426. — Biographien und Briefe. 17 Bde. des 18. u. 19. Jahrh. 120 u.
8°. Hleder-, Hleinen- u. Pppbde. (25.—)

Enth. Charlotte von Schiller; Briefwechsel Schillers mit W. von Humboldt u. Fichte. Denkwürdig-
keiten d. Grafen Görtz; 2 Lavaterbiographien; Bunsen's. Leben; Briefe d. Frh. von Stein; u. a.

427. — Deutsche Literatur. Ca. 70 Bde. des 18.—19. Jahrh., fast durch-

weg in Bden. d. Zt. 8°—40. (50.—)

§2 Enth. u. a. Werke von: Meißner, Sulzer, Klopstock, Rabener, Zimmermann, Schiller und Winckel-

J mann.

428. — Erdkunde und Reisebeschreibungen. Ca. 45 Bde. des 18. bis
. 19. Jahrh. meist in Hlederbden. d. Zt. (25.—)

J ^ Enthält u. a.: Büsching, Erdbeschreibung, n Bde., 1787; Bernoulli, Reisen, 10 Bde., 1781 ff. ;
Youiig, Reisen, 3 Bde., 1793.

429. — Glossarien und wissenschaftliche Handbücher. 51 Bde. des
18.—19. Jahrh. 8°. Folio. In Papp-, Hleder-, Leder-, Hprgt.- und
Prgtbde. geb. (25.—)

Enthält u. a.: Wachterl, Glossarium Germanicum, continens origincs antiquitates linguac German.,
Lipsiae 1737, Folio; La Martiniere, Grand dictionn. geogr. histor. et crit., 6 vol., Paris 1767, Folio;
Moreri Grand dict. de l'hist. sacree et profane, 9 vol., Basle 1740; Brockhaus" Conv. Lex., zus.
13 Bde., Lpg. 1814; Hamberger, Nachr. v. d. vorn. Schriftstellern bis 1500, 4 Bde., Lemgo 1756.

J

430. — Naturgeschichte, Physik, Chemie. Ca. 30 Bde., meist des 18.
Jahrh., größtent. in Hlederbden. d. Zt. 8°—40. (30.—)

Enthält u. a.: Nollet, Lecons de phys. exper. (5 Bde., 1749, mit zahlr. Kupfern); Bonnet, Werke
IC der natürl. Gesch. (4 Bde., 1783, Kupfer); Funke, Naturgcsch. (3 Bde., 1794); Lamarck, Tableau

\JS encyclop. des mollusques et polypes (ca. 90 Tat.).

431. — Pädagogik des 18. u. 19. Jahrh. 26 Bde. 12° u. 8°. Leder-, Hleder-
*-}U. Pppbde. (25 —)

/ J Enthält Salzmann, Moralisches Elemcntarbuch. 2 Bde.; L'arai de lajeunessc; Herrmann, Moral.
Kinderbibl., 4 Bde.; Bibliotheque des enfants. 12 Bde.; Stoy, Bilderakadcmic. 2 Bde. (ohne
Kupfer).

432. — Quellenwerke und Diplomatik. 16 Bde. des 16. u. 18. Jahrh.
Folio u. KI.-40. 14 Prgmtbde. d. Zt., i Lederbd. d. Zt, u. i Pppbd.

12 d- Zt. (30.-)

Enthält Slcidanus, De statu religionis; Thesaurus novus aneedotorum. 5 Bde.; Heumann,
Commentarü de re diplomatica. 2 Bde.; Istoria diplomatica (1727); Codex Laurcshamensis. 3 Bde.

38
 
Annotationen