MAX PERL / ANTIQUARIAT
ii. Beham, B. Judith. B. 3. Rucks, gestplt. Aus Slg. Massaloff u.
■n Böhm. - (25.—)
* Ii. .....- Bildnis Kaiser Ferdinands I. Mit der Adresse von Heyden. B. 61.
jy Schöner Druck. (120.—)
"""13. Beham, H. S. Der hl. Hieronymus auf der Wanderschaft. B. 59.
% • - (3°'—)
J4. — Cimon und Pero. B. 75. Rucks, gestplt. Guter Druck. (25.—)
XS.. — Kleopatra. B. 77. (20.—)
*$T- Trajan. B. 82. Guter Druck. (25.—)
it. r— Herkules im Kampf mit den Centauren. Aus den Arbeiten des
^-jjjg^Herkules. B. 96. (20.—)
18. — Saturnius. B. 114. Guter Druck. (25.—)
i<». — Die sieben freien Künste. B. 121—127. Gute Drucke. (150.—)
20, — Das Unmögliche. B. 145. Rucks, gestplt. (25.—)
—21. Junges Bauernpaar. B. 179. (30.-—)
22.' — Becher mit 2 Kindern. B. 242. Rücks. gestplt. Aus Slg. v. Lepell
p. u. Berliner Kupferstichkabinett. (25.—)
23; - Christus dem Volke gezeigt. Holzschnitt. B. 88. (20.—)
>£, > '
24. Burgkmair, H. Holzschnitt aus dem Weißkunig. B. 80. (25.—)
Callot, J. Les miseres et les malheurs de la guerre. Paris 1633. 18 Bl.
M. 564—581. 2. Zustand vor Entfernung von Israels Namen. Jedes
Bl. mit Rand (ca. 1 cm). (250.—)
* 26. Campagnola, D. (1484—1556). Flußlandschft mit Staffage. Feder-
Zeichnung. Sepia. 25 : 38 cm. Alt montiert. Aus Slg. Sir Peter
Lely u. J. Richardson. Am unteren Rande fehlt ein kl. keilförmiges
Stück. (200.—)
ii. Carloni, M. 60 Kupfer mit antiken Darstellungen und Ornamenten,
t; Gegen 1780. Ouer-Folio. Hlderbd. (20.—)
* 28. Carracci, A. (1557—1602). Engel der Verkündigung auf Wolken,
m . Getönte Federzeichnung über Rötelskizze. Auf d. Rücks. zwei Hand-
Studien in Rötel. 18,5 :20 cm. (30.—)
* 29. Chodowiecki, D. Profilbildnis einer Dame. Rötel. 41 : 31 cm.
^ Signiert: D. Chodowiecki del. Gedani 1773. (100.—)
* '30. — Mädchenbildnis im Profil. Rötel. 28 : 24 cm. Signiert. — Auf der
Rückseite: Weiblicher Akt. Rötel. 50:37 cm. (80.—)
31. —■ 12 Stiche. E. 6, 44, 196, 448—455 (unzerschnitten), 572. Bei-
liegt eine Umriß-Federzeichnung zu E. 565. (30.—)
* 32. Cipriani, G. (1726—1785). Mythologische Scene. Kreidezeichnung,
weiß gehöht. 45 : 33 cm. Auf d. Rücks. Ausschnitt der Darstellung in
^3 ders. Manier. (40.—)
25.
tp
ii. Beham, B. Judith. B. 3. Rucks, gestplt. Aus Slg. Massaloff u.
■n Böhm. - (25.—)
* Ii. .....- Bildnis Kaiser Ferdinands I. Mit der Adresse von Heyden. B. 61.
jy Schöner Druck. (120.—)
"""13. Beham, H. S. Der hl. Hieronymus auf der Wanderschaft. B. 59.
% • - (3°'—)
J4. — Cimon und Pero. B. 75. Rucks, gestplt. Guter Druck. (25.—)
XS.. — Kleopatra. B. 77. (20.—)
*$T- Trajan. B. 82. Guter Druck. (25.—)
it. r— Herkules im Kampf mit den Centauren. Aus den Arbeiten des
^-jjjg^Herkules. B. 96. (20.—)
18. — Saturnius. B. 114. Guter Druck. (25.—)
i<». — Die sieben freien Künste. B. 121—127. Gute Drucke. (150.—)
20, — Das Unmögliche. B. 145. Rucks, gestplt. (25.—)
—21. Junges Bauernpaar. B. 179. (30.-—)
22.' — Becher mit 2 Kindern. B. 242. Rücks. gestplt. Aus Slg. v. Lepell
p. u. Berliner Kupferstichkabinett. (25.—)
23; - Christus dem Volke gezeigt. Holzschnitt. B. 88. (20.—)
>£, > '
24. Burgkmair, H. Holzschnitt aus dem Weißkunig. B. 80. (25.—)
Callot, J. Les miseres et les malheurs de la guerre. Paris 1633. 18 Bl.
M. 564—581. 2. Zustand vor Entfernung von Israels Namen. Jedes
Bl. mit Rand (ca. 1 cm). (250.—)
* 26. Campagnola, D. (1484—1556). Flußlandschft mit Staffage. Feder-
Zeichnung. Sepia. 25 : 38 cm. Alt montiert. Aus Slg. Sir Peter
Lely u. J. Richardson. Am unteren Rande fehlt ein kl. keilförmiges
Stück. (200.—)
ii. Carloni, M. 60 Kupfer mit antiken Darstellungen und Ornamenten,
t; Gegen 1780. Ouer-Folio. Hlderbd. (20.—)
* 28. Carracci, A. (1557—1602). Engel der Verkündigung auf Wolken,
m . Getönte Federzeichnung über Rötelskizze. Auf d. Rücks. zwei Hand-
Studien in Rötel. 18,5 :20 cm. (30.—)
* 29. Chodowiecki, D. Profilbildnis einer Dame. Rötel. 41 : 31 cm.
^ Signiert: D. Chodowiecki del. Gedani 1773. (100.—)
* '30. — Mädchenbildnis im Profil. Rötel. 28 : 24 cm. Signiert. — Auf der
Rückseite: Weiblicher Akt. Rötel. 50:37 cm. (80.—)
31. —■ 12 Stiche. E. 6, 44, 196, 448—455 (unzerschnitten), 572. Bei-
liegt eine Umriß-Federzeichnung zu E. 565. (30.—)
* 32. Cipriani, G. (1726—1785). Mythologische Scene. Kreidezeichnung,
weiß gehöht. 45 : 33 cm. Auf d. Rücks. Ausschnitt der Darstellung in
^3 ders. Manier. (40.—)
25.
tp