MAX PERL / ANTIQUARIAT
767. Slevogt, M. — Cooper,J.F. Lederstrumpf-Erzählungen. Übers, von
. K. Federn. Mit Orig.-Lithographien von M. Slevogt. Pan-Pr., Berlin
ff'A 1909. Folio. Orig.-Leinenbd. . (250.—)
' Einmal, numer. Ausg. Hinterer Deckel unbedeutend beschädigt.
768. — Cortez. Die Eroberung Mexikos. Mit 112 Federlithographien von
A-V- Slevogt. Berlin 1918. 4°. Illustr. Orig.-Seidenbd. (120.—)
< l j K Eins der 250 numer. Exemplare.
769. — Flaubert, G. Herodias. Mit 6 Orig.-Lithogr. von M. Slevogt.
. Berlin o. J. 40. Orig.-Prtgbd. (30.—)
Eins der ersten 50 numer. Vorzugsexempl. mit den signierten Originalen Slevogts.
< fr . .
770. — Goethe. Benvenuto Cellini, deutsch von Goethe. Berlin 1913.
)~\ Gr.-8°. Hprgtbd. (75.—)
Einmal, beschränkte, bei Drugulin gedruckte Ausgabe.
771. — Alte Märchen mit der Feder erzählt von Max Slevogt, in Worte
gefaßt von J. Zimmermann. Berlin 1920. Quer-Folio. Prgtmappe.
(25-—)
Eins der 200 numer. Vorzugsexemplare, denen außer den 20 Federzeichnungen noch eine signierte
Lithographie beigegeben ist.
772. — Die Wandmalereien in Neu-Cladow. 11 färb. Tafeln. Berlin 1921.
Quer-Gr.-Folio. Orig.-Kasten. (20.—)
250 numer. vom Künstler signierte Exemplare.
'1
773. Soldan-Heppe. Hexenprozesse. Mit zahlr. Bildbeigaben. 2 Bde.
München, Müller o. J. 8°. Orig.-Prgtbde. (25.—)
: ( Eins der 100 num. Vorzugsexemplare.
774. Spamers Weltgeschichte. Hrsg. von O. Kaemmel u. Sturmhoefel.
Mit vielen hundert Textabb. und zahlr. Kunstbeil. u. Karten. 10 Bde.
/'; u. 1 Registerbd. Leipzig 1914. Orig.-Hlederbde. (40.—)
775. Spanien. — Mayer, A. L. Alt-Spanien. Mit 361 Abb. München
j / 1922. 4°. Orig.-Leinenbd. (15.—)
fr
k
tu
776. Speckter, O. 36 Probedrucke zu Fabeln. Holzschnitte. Quer-
duodez. (50.—)
Einige Blätter etwas fleckig.
777. Spitzweg, C. — Uhde-Bernays, H. Carl Spitzweg. Mit zahlr.,
dar. 8 färb. Abbild, u. Textillustr. München 1919. Kl.-4°. Blindgepr.
/ ' Orig.-Lcderbd. (15.—)
77S. Steril, B. Medizin, Aberglaube und Geschlechtsleben in der Türkei.
1 2 Bde. Berlin 1903. Gr.-8°. Orig.-Leidenbde. (15.—)
Sfnr
779. — Geschichte der öffentlichen Sittlichkeit in Rußland. 2 Bde. Mit
ca. 50 teils färb. Illustr. Berlin 1907—08. 8°. Orig.-Leinenbde.
//• (25-—)
780. Stifter, A. Nachkommenschaften. Mit 16 Radierungen von K. M.
.Schultheiß. Hellerau 1923. 8°. Handgeb. Orig.-Lederbd. mit Goldpr.
;./ (Enders). (25-—)
1 " 23. Avalun-Druck. Eins der ersten 250 numer. Exemplare, in denen jedes Vollbild vom Künstler
signiert ist.
50
767. Slevogt, M. — Cooper,J.F. Lederstrumpf-Erzählungen. Übers, von
. K. Federn. Mit Orig.-Lithographien von M. Slevogt. Pan-Pr., Berlin
ff'A 1909. Folio. Orig.-Leinenbd. . (250.—)
' Einmal, numer. Ausg. Hinterer Deckel unbedeutend beschädigt.
768. — Cortez. Die Eroberung Mexikos. Mit 112 Federlithographien von
A-V- Slevogt. Berlin 1918. 4°. Illustr. Orig.-Seidenbd. (120.—)
< l j K Eins der 250 numer. Exemplare.
769. — Flaubert, G. Herodias. Mit 6 Orig.-Lithogr. von M. Slevogt.
. Berlin o. J. 40. Orig.-Prtgbd. (30.—)
Eins der ersten 50 numer. Vorzugsexempl. mit den signierten Originalen Slevogts.
< fr . .
770. — Goethe. Benvenuto Cellini, deutsch von Goethe. Berlin 1913.
)~\ Gr.-8°. Hprgtbd. (75.—)
Einmal, beschränkte, bei Drugulin gedruckte Ausgabe.
771. — Alte Märchen mit der Feder erzählt von Max Slevogt, in Worte
gefaßt von J. Zimmermann. Berlin 1920. Quer-Folio. Prgtmappe.
(25-—)
Eins der 200 numer. Vorzugsexemplare, denen außer den 20 Federzeichnungen noch eine signierte
Lithographie beigegeben ist.
772. — Die Wandmalereien in Neu-Cladow. 11 färb. Tafeln. Berlin 1921.
Quer-Gr.-Folio. Orig.-Kasten. (20.—)
250 numer. vom Künstler signierte Exemplare.
'1
773. Soldan-Heppe. Hexenprozesse. Mit zahlr. Bildbeigaben. 2 Bde.
München, Müller o. J. 8°. Orig.-Prgtbde. (25.—)
: ( Eins der 100 num. Vorzugsexemplare.
774. Spamers Weltgeschichte. Hrsg. von O. Kaemmel u. Sturmhoefel.
Mit vielen hundert Textabb. und zahlr. Kunstbeil. u. Karten. 10 Bde.
/'; u. 1 Registerbd. Leipzig 1914. Orig.-Hlederbde. (40.—)
775. Spanien. — Mayer, A. L. Alt-Spanien. Mit 361 Abb. München
j / 1922. 4°. Orig.-Leinenbd. (15.—)
fr
k
tu
776. Speckter, O. 36 Probedrucke zu Fabeln. Holzschnitte. Quer-
duodez. (50.—)
Einige Blätter etwas fleckig.
777. Spitzweg, C. — Uhde-Bernays, H. Carl Spitzweg. Mit zahlr.,
dar. 8 färb. Abbild, u. Textillustr. München 1919. Kl.-4°. Blindgepr.
/ ' Orig.-Lcderbd. (15.—)
77S. Steril, B. Medizin, Aberglaube und Geschlechtsleben in der Türkei.
1 2 Bde. Berlin 1903. Gr.-8°. Orig.-Leidenbde. (15.—)
Sfnr
779. — Geschichte der öffentlichen Sittlichkeit in Rußland. 2 Bde. Mit
ca. 50 teils färb. Illustr. Berlin 1907—08. 8°. Orig.-Leinenbde.
//• (25-—)
780. Stifter, A. Nachkommenschaften. Mit 16 Radierungen von K. M.
.Schultheiß. Hellerau 1923. 8°. Handgeb. Orig.-Lederbd. mit Goldpr.
;./ (Enders). (25-—)
1 " 23. Avalun-Druck. Eins der ersten 250 numer. Exemplare, in denen jedes Vollbild vom Künstler
signiert ist.
50