Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Graphik, Handzeichnungen u. Gemälde, Bücher und Handschriften des 15. - 20. Jahrhunderts - darin Doubletten der Max Freih. v. Oppenheim-Stiftung: ... 16. Februar 1931 ... (Katalog Nr. 159) — Berlin, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8861#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 16. FEBRUAR 1931

805.

Ü
806.

0<

— L'ombrelle. Le gant. Le manchon. Dessins de Paul Avril. Paris
1883. 8°. Orig.-Brosch. u. Orig.-Seidenmappe, illustr. (20.—)

Vicaire VII 923. Orig.-Ausgabe. Mit zablr. Illustr. im Text. Frisches Exempl.

Valentini, D. Mich. Bernh. Museum Museorum, oder Vollständige
Schau-Bühne aller Materialien und Specereyen . . . nebst Beschrei-
bung .. . aus andern Material-Kunst- und Naturalienkammern .. .
nebst Oost-Indianische Sendschreiben von allerh. raren Gewächsen,
Bäumen, Jubelen . .. endlich Neuaufgerichtetes Rüst- und Zeug-
hauß der Natur, worinnen Maschinen u. Instrument. ... zu sehen
sind. 3 Theyle. Frankfurt /Main 1704—14. Folio. In 2 Hprgtbden.
d. Zt. ' (50.—)

Graesse VI 238. Mit vielen hundert Abb. im Text und gefalt. Tat mit Darst. von Tieren, Pflanzen,
Mineralien, Szenen aus dem Leben der Eingeborenen und naturw. Instrum.

807. Vehse, E. Preußische Hofgeschichten. Neu hrsg. von H. Conrad.
j. Mit 144 Bildbeigaben. Müller, München 1913. 8°. Rote Orig.-Hmaro-

quinbde.

(20.-

08. Venedig im 18. Jahrhundert. (19) Faksimilis nach Zeichnungen und
/-.Aquarellen. Mit e. Vorrede von J. Meier-Gräfe. München 1920.
Gr.-Folio. Orig.-Hleinenmappe. (50.—)

33. Druck der Marecs-Gesellsch. Eins der 235 numer. Exemplare.

809.

810.

c: «11.

M

812.

t

814.

— Giannotti, Donato. Respublica Venetum. Der großen Commun,
der Statt Venedig, Ursprung, erbawung und aufnehmung ihrer Herr-

ISchaft, erweiterung, Regiment, Ordnung und Rüstung . . . Aus Italie-
nischer Sprach verteutscht. Neuburg an der Thunaw. H. Kilian.
1557. Fol. Prgtbd. aus einer alten Notenhandschrift. (75.—)

Graesse III, 79. Auf dem Titel großer Holzschnitt mit einer Ansicht Venedigs aus der Vogel-
schau. Typographisch interessantes Werk.

— Wyld, W. und E. Lessore. Album Venitien. 12 lithogr. Ansich-
ten. Venedig 1837. Quer-Kl.-Folio. III. Orig.-Hleinenbd. (15.—)

Verlaine, P. Frauen. Deutsche Umdichtung von C. Moreck. Han-
nover 1919. 8°. Orig.-Hprgtbd. (20.—)
Einmal, num. Aufl.

Wallis, H. Persian Lustre Vases. London 1899. Fol. Orig.-Pppbd.

(30.—)

200 num. Exemplare auf Bütten. Mit 2; Textabb. und 4 färb. Tafeln.

Walser, Karl. Das Theater. Bühnenbilder u. Kostüme. Mit Text
von O. Bie. 36 Blatt, davon 28 handkolor. Orig.-Lithogr. von Walser.
Berlin o. J. 40. III. Orig.-Hseidenbd. (20.—)

Wassermann, Jakob. Donna Johanna von Castilien. Mit 16 Orig.-
Lithogr. v.H. Meid. München 1905. Lex.-8°. Handgeb. roter Lederbd.
mit überaus reicher Handvergold, von Deckel, Rücken, Steh- und In-
nenkanten (O. Herfurth). (60.—)
Erster Dreiangeldruck. Einm. numer. Aufl.

Si5l

m

Watteau. — Gurlitt, C. Handzeichnungen von Watteau. 55 aus-
gewählte Blätter mit einer Studie und begleit. Notizen. Berlin 1909.
Folio. Orig.-Leinenbd. (40._)

200 numer. Exempl.

53
 
Annotationen