VERSTEIGERUNG AM 9. MÄRZ 1931
158. — Waldrand mit Bach und Steg. Lithographie auf Bütten. Folio.
/^-Signiert. Nicht bei Schw. (20.—)
159. — Die Wildschützen nach Leibi. — 2 Zeichnungen nach den Fresken
j~\ auf dem Campo Santo von Pisa. 3 Lithographien auf Bütten. Quart,
fiz^ Sämtl. signiert. (25--—•)
160. — Weiblicher Halbakt. Holzschnitt auf imit. Japan. Quart. Signiert.
Nicht bei Schw. (iS-^
161. — Schiller. Die Räuber. Mit 6 sign, ganzseit. und 5 Text-Litho-
graphien. Hellerau bei Dresden 1923. Folio. Handgeb. Orig.-Prgtbd.
o£ (E. A. Enders). (50.—)
31. Avalundruck. Eins der ersten 150 numer. und signierten Exemplare, in denen die Vollbilder
signiert wurden.
•162. Fendi, P. (1796—1842). Frauen in ganzer Figur und Straßentypen.
3 Bleistiftzeichnungen. 15 : 12 cm. (3°.—)
»163. Gauermann, Fried. (1807—1862). Landschaft mit drei hohen
Eichen. Aquarell. 16,5 : 24 cm. (100.—)
fr
»164. Hagen, Theodor J. (1842—1919)- Landschaft im Sankt Gotthard-^
Gebiet. Öl auf Pappe. 55 : 38 cm. Signiert: Th. Hagen. (100.—J*
165. Hamburger Künstler des 19. Jahrh. 4 Landschaften und 1 w«h.v
1 licher Kopf von J. G. Haeselich, H. Beckmann, J. Backof (2 Bl.)
tff und J. L. Asher, 5 Bleistift- und Tuschzeichnungen, 4 davon signiert.
(20._) .
166. Heckel, E. Strand in Ostende. Radierung auf Kupferdruck. Kl.-
Quart. Signiert. 1915- )
167. — Reckakt im Variete. Radierung auf Japan. Quer-Kl.-Folio".
Signiert. 1919- (20.*^-),
168. — Bildnis E. S. Radierung auf Japan. Quart. Signiert und numer.
j£f 1920. (20.—)
169. — Der Irre. Radierung auf Kupferdruck. Quer-Gr.-Oktav. Signiert.
1914- (20.S)..
— Kopf eines Sanitäters. Holzschnitt auf Bütten. Folio. Signiert.
Ostende 1915. (15-^)
— Brandung. Holzschnitt auf Bütten. Folio. Signiert. 1916. (i5.-=—)
ia2. — Park. Holzschnitt auf Bütten. Folio. Signiert. 1914. (15.—)
3. — Kopf eines Jünglings. Holzschnitt auf Kupferdruck. Folio.
Signiert. 1917. (20.—)
Beiliegt: Derselbe. Männliches Bildnis. Holzschnitt auf Kupferdruck. Folio.
— Zwei Verwundete. Holzschnitt auf Bütten. Folio. Signiert. 1914.
(15--)
175. — Zwei Verwundete II. Holzschnitt auf Bütten. Folio. Signiert.
3
170
3
~%
—173
j
j
Ostende 1915- (I5-—)
176. — Frauen am Meer. Holzschnitt auf Bütten. Quart. Signiert. 1918.
9
158. — Waldrand mit Bach und Steg. Lithographie auf Bütten. Folio.
/^-Signiert. Nicht bei Schw. (20.—)
159. — Die Wildschützen nach Leibi. — 2 Zeichnungen nach den Fresken
j~\ auf dem Campo Santo von Pisa. 3 Lithographien auf Bütten. Quart,
fiz^ Sämtl. signiert. (25--—•)
160. — Weiblicher Halbakt. Holzschnitt auf imit. Japan. Quart. Signiert.
Nicht bei Schw. (iS-^
161. — Schiller. Die Räuber. Mit 6 sign, ganzseit. und 5 Text-Litho-
graphien. Hellerau bei Dresden 1923. Folio. Handgeb. Orig.-Prgtbd.
o£ (E. A. Enders). (50.—)
31. Avalundruck. Eins der ersten 150 numer. und signierten Exemplare, in denen die Vollbilder
signiert wurden.
•162. Fendi, P. (1796—1842). Frauen in ganzer Figur und Straßentypen.
3 Bleistiftzeichnungen. 15 : 12 cm. (3°.—)
»163. Gauermann, Fried. (1807—1862). Landschaft mit drei hohen
Eichen. Aquarell. 16,5 : 24 cm. (100.—)
fr
»164. Hagen, Theodor J. (1842—1919)- Landschaft im Sankt Gotthard-^
Gebiet. Öl auf Pappe. 55 : 38 cm. Signiert: Th. Hagen. (100.—J*
165. Hamburger Künstler des 19. Jahrh. 4 Landschaften und 1 w«h.v
1 licher Kopf von J. G. Haeselich, H. Beckmann, J. Backof (2 Bl.)
tff und J. L. Asher, 5 Bleistift- und Tuschzeichnungen, 4 davon signiert.
(20._) .
166. Heckel, E. Strand in Ostende. Radierung auf Kupferdruck. Kl.-
Quart. Signiert. 1915- )
167. — Reckakt im Variete. Radierung auf Japan. Quer-Kl.-Folio".
Signiert. 1919- (20.*^-),
168. — Bildnis E. S. Radierung auf Japan. Quart. Signiert und numer.
j£f 1920. (20.—)
169. — Der Irre. Radierung auf Kupferdruck. Quer-Gr.-Oktav. Signiert.
1914- (20.S)..
— Kopf eines Sanitäters. Holzschnitt auf Bütten. Folio. Signiert.
Ostende 1915. (15-^)
— Brandung. Holzschnitt auf Bütten. Folio. Signiert. 1916. (i5.-=—)
ia2. — Park. Holzschnitt auf Bütten. Folio. Signiert. 1914. (15.—)
3. — Kopf eines Jünglings. Holzschnitt auf Kupferdruck. Folio.
Signiert. 1917. (20.—)
Beiliegt: Derselbe. Männliches Bildnis. Holzschnitt auf Kupferdruck. Folio.
— Zwei Verwundete. Holzschnitt auf Bütten. Folio. Signiert. 1914.
(15--)
175. — Zwei Verwundete II. Holzschnitt auf Bütten. Folio. Signiert.
3
170
3
~%
—173
j
j
Ostende 1915- (I5-—)
176. — Frauen am Meer. Holzschnitt auf Bütten. Quart. Signiert. 1918.
9