Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Prof. Dr. Bruno Güterbock und Beiträge aus anderem Besitz: Sammlung F. Dörfler, II. Teil, u. a. Graphik, Gemälde, Handzeichnungen und Keramik ; 30. März 1931 (Katalog Nr. 1621) — Berlin, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7725#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 30. MÄRZ 1931

Beranger, J. P. Oeuvres completes. Contenant cinquantetrois
gravures sur acier, les dix chansons nouvelles et le facsimile d'une
lettre de Beranger. 2 vol. Paris, Perrotin, 1851. Gr.-8°. Handgeb.
rote Maroquinbde. d. Zt. mit Blind- und Goldpressung, Steh- und
Innenkantenvergoldung. (40.—)

Mit 53 prachtvollen Stichen von Charlet, Johannot, Raffet, Pauquet u. a.

23. — Chansons et Dernieres Chansons. Illustrees de 67 gravures sur
_ acier par Johannot, Lemud, Raffet e. a. Contenant les 10 chansons

(t? publiees en 1847. 3 vol. Paris 1860—1862. 8°. HIederbde. (20.—)

_JS Im 3. Bade, fehlt i Stich. Im 2. Bde. fehlt 1 St., dafür ein anderer doppelt. Fast fleckenloses
<7 Expl.

23a Berlin. — Berliner Ansichten. 37 Stiche und Lithographien aus
^-"der 1. Hälfte des 19. Jahrh. Duodez—-Oktav. Einige Bl. kolor. (25.—)

24. — Frank, Erna. Aus Berlin. 10 (sign.) Orig.-Radierungen. Berlin
</fo. J. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (20.—)

^C-^ Eins der ersten 10 numer. Vorzugsexemplare auf Japan.

25. — Lenz, Max. Geschichte der Kgl. Friedrich-Wilhelms-Universität
f) zu Berlin. 4 Bde. Halle a. S. 1910. Gr.-4°. Blaue Hmaroquinbde.

(4°-)

26. — Springer, R. Berlin, die deutsche Kaiserstadt, nebst Potsdam
und Charlottenburg in (48) photographisch treuen Stahlstichen.
Frankfurt a/M. 1883. 40. Orig.-Leinenbd. (i5-—)

27. Berliner, R. Ornamentale Vorlageblätter des 15. bis 18. Jahrhunderts.
ip 450 Tafeln. Leipzig 1924—25. Kl.-Fol. In 22 Lieferungen in Original-

*^ Umschl. (40.—)

28. Bernhardi, Th. von. Aus dem Leben Theodor von Bernhardis.
fV Bd. 1—7. Leipzig 1893—97. 8°. HIederbde. (15.—)

29. Bertall. La comedie de notre temps. Etudes au crayon et ä la plume.
^7 2 series. — La vie hors de chez soi. Paris 1874—76. 4°. In 3 Hleder-

«/C^'bden. d. Zt. (20.—)

Vicaire I, 438 f. Erste Ausgaben. — Dabei Comedie de notre temps... 2. Ausg.

30. Bibel. — Novi Testamenti. D. Erasmi Roterodami aeditio postrema
. .. cum Calendario Romano . .. indice Evangeliorum etc. Moguntiae

^ in aedibus Juonis Schoeffer 1543. 12°. Hprgtbd. (25.—)

Vgl. Graesse VI, gS. Mit Holzschnitten. Etwas wasscrfl. Titclbl. m. handschrftl. Besitzvermerken.

3r. — Evangelien. Das Evangelium Lucä, Matthäi und Marci. 3 Bde.
,y? Mit 102 Radierungen u.£ rad. Titeln von Bida, Flameng u. a. Bremen
•CT 1874—75. Orig.-Leinenbde. (2 dunkel- und 1 hellroter.) (15.—)

32. — Bensley, R., J. R. Harris and F. C. Burkitt. The 4 Gospels in
/V7 Syriac, transcribed from the Sinaitic Palimpsest. Cambridge 1894.

OC- Kl.-40. Orig.-Hleinenbd. (20.—)

32a — Die Epistel St. Pauli an die Römer. Mit 6 Radier, von Jaeckel.
,/? Berlin 1922. 40. Orig.-Lederbd. (20.—)

ös^. Eins der ersten 20 arab. numer. Vorz.-Exempl., in denen sämtl. Rad. sign. sind.

33. — Schnorr von Carolsfeld, J. Die Bibel in Bildern. 240 Holz-
,n schnitte mit erkl. Text. Leipzig (1853—1860). 4°. u. Quer-Kl.-Folio.

cO'j In 2 Hlederbden. d. Zt. (25.—)

Rümann 2232. Orig.-Ausgabe.

3
 
Annotationen