Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Prof. Dr. Bruno Güterbock und Beiträge aus anderem Besitz: Sammlung F. Dörfler, II. Teil, u. a. Graphik, Gemälde, Handzeichnungen und Keramik ; 30. März 1931 (Katalog Nr. 1621) — Berlin, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7725#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

369. — Kunstzeitschriften und Sammelwerke. 17 meist illustr. Bde.

vom Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. 40 und Folio.
ß Orig.-Leinenbde. (25.—)

Vorh. sind: Moderne Kunst in Holzschnitten. 4 Bde. — Kunstchronik Jg. 21—22. — Kunst-
markt Jg. 7—8. — Zeitschr. f. bildende Kunst. Jg. 21—24. — Kunst für Alle. Jg. 25—29. —
Bciliegen 3 Bde. über Altniederländ. u. altdeutsche Malerei u. Jos. Christian (dt. Rokoko).

Gemälde, Graphik, Handzeichnungen,
Keramik.

Alte Meister.

370. Aldegrever, H. 4 Bl. Die Unmäßigkeit. — Die Geduld. — Die
Mäßigung. — Ornament mit der Fledermaus. B. 132, 119, 121, 282.

(30.-)

371. Anonym. Die Verlobung der hl. Katharina. Deutscher Holzschnitt
des 16. Jahrh. Mit Rändchen. (15.-

yjj,r Beham, B. Kampf der 18 nackten Männer. B. 16. (30.-

— Der heil. Antonius. B. 64. (30.—'

—■ 3 Bl. Cimon und Pero. —■ Acht nackte Knäblein. — Weiblicher
wappenhaltender Genius. B. 75, 210, 258. (30.-—'

— Kleopatra sitzend. B. 77. (30.—

— 3 Bl. Aus den Arbeiten des Herkules. B. 98, 102, 104. (40.—

— Allegorie des Christentums. B. 128. (25.—

— Die Erkenntnis Gottes und 5 Bl. aus den Cardinaltugenden. B. 12
bis 134. (4°-—

■— Brustbild eines jungen Mädchens. B. 204. (30.—

— Querfüllung mit Maske. B. 231. (25.—'

— Das hl. Abendmahl. Holzschnitt. P. 684. (20.

— 4 Holzschnitte (Belagerung einer Stadt. — Christus mit Aposteln

— Messe. — Jahreszeiten). P. 1417, 1423. (20.

— 2 Bl. Gesellschaft im Freien. — Rückkehr des verlorenen Sohnes
2 Holzschnitte. (30.—

Both, J. (1610—50). Felsige Landschaft. Lavierte Kohlezeichnung
33 : 25 cm. (20.

Bry, J. Th. de. Soldaten-Zug (Triumph des Todes). Nagler II, 233

(25.

Buchholzschnitte. Ca. 250 Bl. aus dem 16. Jahrh. darunter Arbeiten
J von Scheufelein, Burgkmair, Baidung Grien, Schön, Urs Graf und
italienischen Künstlern. (60.—^

32



374

3,

37„

I

302

"t

385
386
 
Annotationen