VERSTEIGERUNG AM 18. MAI 1931
193. — Entführung. Radierung auf Bütten. Quer-Gr.-Oktav. Signiert
u. dat.: 191Q. (15.—)
194. — Aus Florenz. (Klein.) Radierung auf Bütten. Kl.-Oktav. Signiert
u. dat.: 1913. (¥5-—)
195. — Frauenhaus am See. Radierung auf Bütten. Quer-Quart. Signiert
u. dat.: 1922. (15.—)
196. ■— Reiterschlacht. Radierung auf Bütten. Quer-Folio. Signiert und
datiert: 1914. (20.—)
197. — Ritter am Burgtor. Radierung auf Bütten. Quer-Oktav. Signiert
11. dat.: 1913. (12.—)
198. — Porträt Liebermann. Radierung auf Bütten. Oktav. Signiert
u. num. (12.—)
199. ■— Mädchen am Fluß. Radierung auf Japan. Duodez. Signiert
u. num. (12.—)
200. — Liebespaar. — Venedig. 2 Radierungen auf Bütten. Kl.-Quart.
Signiert. Probedrucke. (20.—)
201. — Nächtliche Straße. Lithographie auf Japan. Gr.-Oktav. Signiert.
(15—)
202. ■— Sommertag. (Allee mit Spaziergängern.) Lithographie auf Bütten.
Quer-Klein-Folio. Signiert u. num. (12.—)
203. Mopp. (Max Oppenheimer.) Bildnis Arthur Schnitzler. Radierung
auf Japan. Kl.-Oktav. Vom Künstler u. vom Dargestellten signiert.
Numeriert. (20.—)
♦204. Nauen, H. Stehender und sitzender Akt. 2 Tuschzeichnungen.
Je 62 : 50 cm. Signiert. (20.—)
205. Olde, H. Klaus Groth. Radierung auf Kupferdruck. Oktav. Signiert.
(15--)
206. — Der Gelehrte. Schabkunstblatt auf aufgewalzt China. Folio.
Signiert. Zustandsdruck. (15.—)
207. — Bildnis Prof. Eucken. Schabkunstblatt auf Bütten. Kl.-Folio.
Signiert. (15-—)
*2o8. Oppler, Ernst. Tänzerin in Biedermeierkleid. Bleistiftzeichnung.
18 : 16 cm. Signiert. (30.—)
209. — Weibliches Porträt. (Nadja.) Radierung auf Bütten. Oktav.
Signiert. (12.—)
210. — Sitzende Dame. Radierung auf Bütten. Kl.-Quart. Signiert
u. num. (12.—)
211. — Klosterschüler beim Spaziergang. Radierung auf Bütten. Kl.-
Quart. Signiert u. num. (15.—)
212. Orlik, E. Sitzende Japanerin. Radierung auf Bütten. Duodez.
Signiert. (15.—)
11
193. — Entführung. Radierung auf Bütten. Quer-Gr.-Oktav. Signiert
u. dat.: 191Q. (15.—)
194. — Aus Florenz. (Klein.) Radierung auf Bütten. Kl.-Oktav. Signiert
u. dat.: 1913. (¥5-—)
195. — Frauenhaus am See. Radierung auf Bütten. Quer-Quart. Signiert
u. dat.: 1922. (15.—)
196. ■— Reiterschlacht. Radierung auf Bütten. Quer-Folio. Signiert und
datiert: 1914. (20.—)
197. — Ritter am Burgtor. Radierung auf Bütten. Quer-Oktav. Signiert
11. dat.: 1913. (12.—)
198. — Porträt Liebermann. Radierung auf Bütten. Oktav. Signiert
u. num. (12.—)
199. ■— Mädchen am Fluß. Radierung auf Japan. Duodez. Signiert
u. num. (12.—)
200. — Liebespaar. — Venedig. 2 Radierungen auf Bütten. Kl.-Quart.
Signiert. Probedrucke. (20.—)
201. — Nächtliche Straße. Lithographie auf Japan. Gr.-Oktav. Signiert.
(15—)
202. ■— Sommertag. (Allee mit Spaziergängern.) Lithographie auf Bütten.
Quer-Klein-Folio. Signiert u. num. (12.—)
203. Mopp. (Max Oppenheimer.) Bildnis Arthur Schnitzler. Radierung
auf Japan. Kl.-Oktav. Vom Künstler u. vom Dargestellten signiert.
Numeriert. (20.—)
♦204. Nauen, H. Stehender und sitzender Akt. 2 Tuschzeichnungen.
Je 62 : 50 cm. Signiert. (20.—)
205. Olde, H. Klaus Groth. Radierung auf Kupferdruck. Oktav. Signiert.
(15--)
206. — Der Gelehrte. Schabkunstblatt auf aufgewalzt China. Folio.
Signiert. Zustandsdruck. (15.—)
207. — Bildnis Prof. Eucken. Schabkunstblatt auf Bütten. Kl.-Folio.
Signiert. (15-—)
*2o8. Oppler, Ernst. Tänzerin in Biedermeierkleid. Bleistiftzeichnung.
18 : 16 cm. Signiert. (30.—)
209. — Weibliches Porträt. (Nadja.) Radierung auf Bütten. Oktav.
Signiert. (12.—)
210. — Sitzende Dame. Radierung auf Bütten. Kl.-Quart. Signiert
u. num. (12.—)
211. — Klosterschüler beim Spaziergang. Radierung auf Bütten. Kl.-
Quart. Signiert u. num. (15.—)
212. Orlik, E. Sitzende Japanerin. Radierung auf Bütten. Duodez.
Signiert. (15.—)
11