MAX PERL / ANTIQUARIAT
♦254. Peschel, K. G. (1798—1879). Die verzweifelte Mutter. Lavierte
Bleistiftzeichnung. 16 : 34 cm. Monogr. u. dat. 1834. (20.—)
♦255. Preetorius, E. Auf der Promenade. Bleistiftzeichnung. 39 : 25 cm.
Signiert. (25.—)
256. Rassenfosse, A. Sitzender weiblicher Akt mit erhobener Linken.
Radierung auf Japan. Signiert. (15.—)
*257_ Richter, L. (1803—1884). Originalentwurf zu dem Notenumschlag:
Fünf Gesänge comp, von Wilh. Taubert. Leipzig, C. F. Peters. (Ver-
zierte Schrift mit 3 Vignetten.) Bleistiftzeichnung 33 : 25 cm. Mono-
grammiert. (50.—)
Der von Hoff-B. auf S. 486, Nr 389 erwähnte Originalentwurf.
258. Röhricht, W. Venedig. 2 kolor. Lithographien auf Bütten. Kl.-
Folio u. Quer-Kl.-Folio. Signiert. (15.—)
259. Schadow, W. 7 Radierungen. (Genredarstellungen.) Sedez—Oktav.
(20.-)
*26o. Schirmer, W. St. Gregorio. Blei-und Buntstiftzeichnung. 51:73 cm.
Sign. u. bezeichnet: St. Gregorio 5. Juli. (20.—)
♦261. Schlegel, H. (19. Jahrh.). Bäume am Wasser. Blei-u. Kohlezeichnung.
8 : 11 cm (oval). Signiert. (20.—)
262. Schmidt-Rottluff, K. Bildnis. Holzschnitt auf Japan. Gr.-Oktav.
Signiert. (12.—)
263. — Melancholie. Holzschnitt auf Bütten. Folio. Signiert. (15.—)
264. — Weibl. Akt vor dem Spiegel. Holzschnitt auf Bütten. Folio.
Signiert. (15—)
265. — Männerkopf. Holzschnitt auf Japan. Kl.-Folio. Signiert. (15.—)
*266. Schoff, O. Mädchen. 4 aquarellierte Feder- u. Bleistiftzeichnungen.
20 : 25 bis 25 : 32 cm. Sämtl. signiert. (20.—)
267. Schönleber, G. Sersheim. Zweifarbige Lithographie mit Ton-
unterdruck auf Kupferdruck. Quer-Folio. Signiert. (12.—)
268. Sintenis, R. Hund. (Skycterrier.) Radierung auf Bütten. Kl.-
Quart. Signiert. (40.—)
269. — Bockendes Fohlen. Radierung auf Bütten. Kl.-Quart. Signiert.
(40.—)
270. — Reh. Radierung auf Bütten. Kl.-Quart. Signiert. (40.—)
271. — Weidende Fohlen. Radierung auf Bütten. Kl.-Quart. Signiert.
(40.-)
272. — Mädchen-Akte. 4 Radierungen auf Bütten. Duodez u. Oktav.
Signiert. (40.—)
273. Slevogt, M. Achill. 15 Lithographien zur Ilias. München o. J.
Quer-Folio. Illustr. Orig.-Brosch. (60.—)
Erste Ausgabe. Text auf dem weißen Rand der Blätter.
14
♦254. Peschel, K. G. (1798—1879). Die verzweifelte Mutter. Lavierte
Bleistiftzeichnung. 16 : 34 cm. Monogr. u. dat. 1834. (20.—)
♦255. Preetorius, E. Auf der Promenade. Bleistiftzeichnung. 39 : 25 cm.
Signiert. (25.—)
256. Rassenfosse, A. Sitzender weiblicher Akt mit erhobener Linken.
Radierung auf Japan. Signiert. (15.—)
*257_ Richter, L. (1803—1884). Originalentwurf zu dem Notenumschlag:
Fünf Gesänge comp, von Wilh. Taubert. Leipzig, C. F. Peters. (Ver-
zierte Schrift mit 3 Vignetten.) Bleistiftzeichnung 33 : 25 cm. Mono-
grammiert. (50.—)
Der von Hoff-B. auf S. 486, Nr 389 erwähnte Originalentwurf.
258. Röhricht, W. Venedig. 2 kolor. Lithographien auf Bütten. Kl.-
Folio u. Quer-Kl.-Folio. Signiert. (15.—)
259. Schadow, W. 7 Radierungen. (Genredarstellungen.) Sedez—Oktav.
(20.-)
*26o. Schirmer, W. St. Gregorio. Blei-und Buntstiftzeichnung. 51:73 cm.
Sign. u. bezeichnet: St. Gregorio 5. Juli. (20.—)
♦261. Schlegel, H. (19. Jahrh.). Bäume am Wasser. Blei-u. Kohlezeichnung.
8 : 11 cm (oval). Signiert. (20.—)
262. Schmidt-Rottluff, K. Bildnis. Holzschnitt auf Japan. Gr.-Oktav.
Signiert. (12.—)
263. — Melancholie. Holzschnitt auf Bütten. Folio. Signiert. (15.—)
264. — Weibl. Akt vor dem Spiegel. Holzschnitt auf Bütten. Folio.
Signiert. (15—)
265. — Männerkopf. Holzschnitt auf Japan. Kl.-Folio. Signiert. (15.—)
*266. Schoff, O. Mädchen. 4 aquarellierte Feder- u. Bleistiftzeichnungen.
20 : 25 bis 25 : 32 cm. Sämtl. signiert. (20.—)
267. Schönleber, G. Sersheim. Zweifarbige Lithographie mit Ton-
unterdruck auf Kupferdruck. Quer-Folio. Signiert. (12.—)
268. Sintenis, R. Hund. (Skycterrier.) Radierung auf Bütten. Kl.-
Quart. Signiert. (40.—)
269. — Bockendes Fohlen. Radierung auf Bütten. Kl.-Quart. Signiert.
(40.—)
270. — Reh. Radierung auf Bütten. Kl.-Quart. Signiert. (40.—)
271. — Weidende Fohlen. Radierung auf Bütten. Kl.-Quart. Signiert.
(40.-)
272. — Mädchen-Akte. 4 Radierungen auf Bütten. Duodez u. Oktav.
Signiert. (40.—)
273. Slevogt, M. Achill. 15 Lithographien zur Ilias. München o. J.
Quer-Folio. Illustr. Orig.-Brosch. (60.—)
Erste Ausgabe. Text auf dem weißen Rand der Blätter.
14