VERSTEIGERUNG AM 18. MAI 1931
365. Autographen. — Schriftsteller und Künstler. 21 Stücke. Aus
dem 19. u. 20. Jahrh. (40.—)
Enth. Briefe und Karten von: K. Kollwitz, R. Großmann, M. Liebermann, H. Zilie, Herzl, Reilstab,
Gerstäcker, Alberti, Bonseis u. a.
366. Bartels, A. Einführung in die Weltliteratur. 3 Bde. München 1913.
8°. In 6 Hleinenbden. (Orig.-Umschl. eingeb.). (20.—)
366a. Basile, G. Das Märchen aller Märchen oder: Das Pentameron.
Unter Zugrundelegung der Übers, von F. Liebrecht, neu bearbeitet
von H. Floerke. Mit 10 Bildbeigaben von F. von Bayros. 2 Bde.
Müller, München 1909. 8°. Orig.-Lederbde (nicht völlig frisch). (30.—)
Brettschneider 12. Eins der 50 numer. Vorzugsexemplare auf van Geldern.
366b. Bebel, H. Schwänke. Zum ersten Male in vollst. Übertr. hrsg.
von A. Wesselski. 2 Bde. Müller, München 1907. Kl.-4°. Orig.-
Hprgtbde. (25-—)
Einmal, num. Aufl.
367. Belgien. — Gualdo Priorato, Conte G. Teatro del Belgio, o sia
descritione delle diecisette provincie del Medesimo. Francofort 1683.
Kl.-Folio. Prgtbd. d. Zt. (Rücken beschäd., Deckel ausgebess.). (30.—)
Vgl. Graesse III, 166. Mit i Karte, I Titelkupfer u. i Titelvign., sowie 114 Kupfern mit Stadt-
und Festungsplänen. Gut ehalten. Kaum fleckig.
368. Bibliographie und Buchkunst. — Archiv für Buchgewerbe und
Gebrauchsgraphik. 3 Sonderdrucke über Bucheinbände, Reihen- u.
Pressendrucke und Buchkunst. Mit zahlr. z. Tl. färb. Illustrationen,
Mustern u. Schriftproben. Leipzig 1924—25. 4°. Orig.-Brosch. (15.—)
369. — Brouillant, L.J. de. Histoire de Pierre du Marteau, imprimeur
ä Cologne. Suivie d'une notice d'un livre intitule: Hist. des amours
du Grand Aleandre. 1652. Paris 1888. 40. Orig.-Brosch. (15.—)
520 num. Exple. Mit gest. Portr. und mehreren Illustr.
370. — Brouilliot, Fr. Dictionnaire de Monogrammes, Chiffres, Lettres
initiales et Marques figurees des plus celebres Peintres, Dessinateurs
et Graveurs. Munich 1817. 4°. Hleinenbd. (20.—)
Graesse I, 552. Erste Ausgabe. Mit ca. 1000 Monogrammen.
371. — (Gay). Bibliographie des ouvrages relatifs ä l'amour etc. 6 vol.
Turin, Londres, Nice 1871—1873. 12°. Orig.-Hlederbde. (bestoßen,
Rücken von Bd. 1 lose). (30.—)
372. — Hayn, H. u. A. N. Gotendorf. Bibliotheca Germanorum Erotica
et Curiosa. 8 Bde. München, Müller 1912—1914. 8°. Orig.-Hlederbde.
(50.-)
373. — Koch, G. Kunstwerke und Bücher am Markte. Mit 34 Kunst-
beilagen u. 4 Abb. im Text. Eßlingen 1915. 40. Orig.-Hprgtbde.
(15—)
374. — Labitte, A. Les manuscrits et l'art de les orner. Illustre de 300
reproduetions. Paris 1893. 4°. Blauer Hmaroquinbd. mit Rücken-
vergoldung (Orig.-Umschl. eingebunden). (25.—)
21
365. Autographen. — Schriftsteller und Künstler. 21 Stücke. Aus
dem 19. u. 20. Jahrh. (40.—)
Enth. Briefe und Karten von: K. Kollwitz, R. Großmann, M. Liebermann, H. Zilie, Herzl, Reilstab,
Gerstäcker, Alberti, Bonseis u. a.
366. Bartels, A. Einführung in die Weltliteratur. 3 Bde. München 1913.
8°. In 6 Hleinenbden. (Orig.-Umschl. eingeb.). (20.—)
366a. Basile, G. Das Märchen aller Märchen oder: Das Pentameron.
Unter Zugrundelegung der Übers, von F. Liebrecht, neu bearbeitet
von H. Floerke. Mit 10 Bildbeigaben von F. von Bayros. 2 Bde.
Müller, München 1909. 8°. Orig.-Lederbde (nicht völlig frisch). (30.—)
Brettschneider 12. Eins der 50 numer. Vorzugsexemplare auf van Geldern.
366b. Bebel, H. Schwänke. Zum ersten Male in vollst. Übertr. hrsg.
von A. Wesselski. 2 Bde. Müller, München 1907. Kl.-4°. Orig.-
Hprgtbde. (25-—)
Einmal, num. Aufl.
367. Belgien. — Gualdo Priorato, Conte G. Teatro del Belgio, o sia
descritione delle diecisette provincie del Medesimo. Francofort 1683.
Kl.-Folio. Prgtbd. d. Zt. (Rücken beschäd., Deckel ausgebess.). (30.—)
Vgl. Graesse III, 166. Mit i Karte, I Titelkupfer u. i Titelvign., sowie 114 Kupfern mit Stadt-
und Festungsplänen. Gut ehalten. Kaum fleckig.
368. Bibliographie und Buchkunst. — Archiv für Buchgewerbe und
Gebrauchsgraphik. 3 Sonderdrucke über Bucheinbände, Reihen- u.
Pressendrucke und Buchkunst. Mit zahlr. z. Tl. färb. Illustrationen,
Mustern u. Schriftproben. Leipzig 1924—25. 4°. Orig.-Brosch. (15.—)
369. — Brouillant, L.J. de. Histoire de Pierre du Marteau, imprimeur
ä Cologne. Suivie d'une notice d'un livre intitule: Hist. des amours
du Grand Aleandre. 1652. Paris 1888. 40. Orig.-Brosch. (15.—)
520 num. Exple. Mit gest. Portr. und mehreren Illustr.
370. — Brouilliot, Fr. Dictionnaire de Monogrammes, Chiffres, Lettres
initiales et Marques figurees des plus celebres Peintres, Dessinateurs
et Graveurs. Munich 1817. 4°. Hleinenbd. (20.—)
Graesse I, 552. Erste Ausgabe. Mit ca. 1000 Monogrammen.
371. — (Gay). Bibliographie des ouvrages relatifs ä l'amour etc. 6 vol.
Turin, Londres, Nice 1871—1873. 12°. Orig.-Hlederbde. (bestoßen,
Rücken von Bd. 1 lose). (30.—)
372. — Hayn, H. u. A. N. Gotendorf. Bibliotheca Germanorum Erotica
et Curiosa. 8 Bde. München, Müller 1912—1914. 8°. Orig.-Hlederbde.
(50.-)
373. — Koch, G. Kunstwerke und Bücher am Markte. Mit 34 Kunst-
beilagen u. 4 Abb. im Text. Eßlingen 1915. 40. Orig.-Hprgtbde.
(15—)
374. — Labitte, A. Les manuscrits et l'art de les orner. Illustre de 300
reproduetions. Paris 1893. 4°. Blauer Hmaroquinbd. mit Rücken-
vergoldung (Orig.-Umschl. eingebunden). (25.—)
21