Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Graphik und Handzeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts: Städteansichten, Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts ; Manuskripte, Inkunabeln, alte Drucke, Einbände, deutsche und ausländische Literatur, Kunst- und Kulturgeschichte, Biographien, Memoiren, Geschichte, Reisewerke, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Bibliothekswerke, Varia ; ... 18. Mai 1931 ... (Katalog Nr. 163) — Berlin, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7723#0036
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PEEL / ANTIQUARIAT

523. Horaz. Poemata omnia. Commentantibus Ant. Macinello ....
Centimetrum M. Servii. Annotationes A. Manutii etc. Venetiis per
G. de Fontaneto Montisserrati, sumptibus Petri de Rauanis Brixensis
1527. Kl.-Folio. Holzband mit blindgepr. Lederrücken d. Zt. (unten
gering beschäd.). (75-—)

Vgl. Graesse III 349. 6 n. numer. und 296 numer. BI. Mit zahlr. Holzschnittinitialen, 11 großen
Initialen und 11 schönen figürlichen Textholzschnitten. Titel etwas fleckig, am rechten R. gering
ausgebessert, einige Seiten gebräunt u. fleckig, gegen Ende einige ganz kleine, nicht störende
Wurmlöcher. Sonst sehr gut erhaltenes Exemplar.

524. Hosemann. — Förster, F. Peter Schlemihls Heimkehr. Mit 16 litho-
graphischen Handzeichnungen von Hosemann. Leipzig 1843. KL-
8°. Pppbd. (15.—)

Rümann 787. Fast fleckenlos.

529.

525. Hyginus, C. Fabularum liber, . . . eiusdem poeticon astronomicon
(mit Holzschnitten), quibus accesserunt alterorum autorum narra-
tiones. Basilae 1570. — Vorgeb.: Gyraldus, L. De deis gentium.
Lugduni 1565. Kl.-Folio. Prgmtbd. mit Deckeln aus einem Manuskr.
d. 15. Jahrh. Goldgepr. Superexlibris. (25.—)

z. Graesse III 404. 2. Vgl. Graesse III 190.

526. Ibsen, H. Sämtliche Werke in deutscher Sprache. Durchges. und
eingel. von G. Brandes, J. Elias und P. Schienther. Vom Dichter auto-
risiert. 10 Bde. (mit Briefen). Berlin o. J. 8°. Orig.-Leinenbde. (25.—}

527. Indien. — Hügel, C. von. Kaschmir und das Reich der Siek. 4 Bde.
Stuttgart 1840—44. In 5 Hlederbden. (15.—)

Mit einigen Textabb. und lithogr. Tafeln.

528. Indonesien. — Maaß, A. Durch Zentral-Sumatra. 2 Bde. Mit ca.
250 Abb. und ca. 35 Taf. Berlin o. J. 4°. Orig.-Umschlag. (20.—)

Inkunabeln. — Appianus. De bellis civilibus romanis, lat. a P.
Candido. Pars II. Venetijs, Bern. pict. et Erhardus Ratdolt, 1477.
40. Prgtbd. d. Zt. • (60.—)

Hain 1307. Mit 130 (statt 131) Blatt. Bl. k 1 und 1 weißes Bl. fehlen. Die vorliegende Pars sc-
cunda enthält den Krieg in Libyen, Syrien, mit den Parthern und gegen Mithridates. Mit mehreren
schonen Holzschnittinitialen und 1 Holzschnittumrahmung (Rankenwerk). Typograph. schönes
Werk. Einige Seiten wasserfleckig, sonst gut erhalten.

— Albertus Magnus. Libri quatuor metheororum. Venetys, Joh.
et Greg, de Gregoriis fratres 1494. Folio. Lederbd. d. Zt. (beschäd.).

— Vorgeb.: Ds., De anima libri tres und: ds., Parva
Ebenda 1494.

Hain 514. 71 num., 3 n. num. Bl. 2 spaltig, got. Type. — 2. Hain 494.
Blätter (61—6S fehlen), 2 spaltig, got. Type. — 3."Nicht im Hain. 6 n

(es fehlen S. 48, 63, 66—104, 136 u. 179, und von 186 ab die letzten S., S. 180—185 verbunden).—
Mit zahlr. Holzschnittinitialen. Sehr gut erhaltenes Exemplar, von wenigen Seiten abgesehen
fleckenlos.

531. — Aristoteles. Scriptum aureum super metaphysicam. Venetijs,
Ant. de strata de Cremona, 1482. Kl.-Folio. Holzband d. Zt. mit
Schließen und Hlederrücken (Leder beschäd., einige Wurmlöcher).

(150.-)

Hain 983. 154 Blatt, got. Type, 2 Col. zu 5S Zeilen. Von wenigen Stellen abgesehen, fleckenlos.
Am Anfang einige unauffällige Wurmlöcher. Sehr schönes gut erhaltenes Exemplar.

532. — Bibel. Ein Blatt (Arnos, Blatt 2) aus der Fust-Schoeffer-Bibel,
Mainz 1462. Folio. (100.—)

Hain 3050. 2 Col. zu 48 Zeilen. Mit rot und blau cingemalten Initialen, rubriziert.

34

530

naturalia.
(60.-)

num. u. 60 numer.
num. u. 142 num. Blatter
 
Annotationen