VERSTEIGERUNG AM 18. MAI 1931
757. — — Ca. 90 Bde. aus dem 18. u. 19. Jahrh. in französischer Sprache.
Z. Teil illustriert. 8°. Meist in Bden. d. Zt. (100.—)
Vorhanden sind u. a. Werke von Sauliere, Beaufort, de la Morlierc, Bourget, Jouy, Maupcrtuis,
Prevost, Petron, sowie zahlreiche anonyme Schriften.
757a. —Deutsche und ausländische Literatur in Übers. Ca. 120 Bde.
des 18.—20.Jahrh. 8°. Meist geb. (40.—)
Vorhanden sind u. a. Werke von Goethe, Klopstock, Ramler, Mendelssohn, Moschcrosch,
Blumauer, Schopenhauer, Gutzkow, Börne, Schickele, Diderot, Cooper, Shelley, Young, Wilde.
758. — Französische Bücher des 17. u. 18. Jahrhunderts. Ca. 100 Bde.
Z. Teil mit Kupfern. 8°. Fast sämtlich in Einbden. d. Zt. (60.—)
Enthält u. a. Werke von Rousseau, Boilcau, Piron, Montesquieu, Delille, Bachaumont, Leonard,
Fouquet, Marmontel, Fenelon, Maintenon, Pope, Sterne, Scneca.
759. — Graphik. 12 Werke zur Geschichte und Technik der graphischen
Künste. 8°. u. Kl.-Folio. Orig.-Bde. (30.—)
Vorhanden sind: Glaser, Graphik d. Neuzeit; Kristeller, Kupferstich u. Holzschnitt; Bock, Deutsche
Graphik; Lippmann, Der Kupferstich; Pfister, Die primitiven Holzschnitte; Geisberg, Die An-
fänge d. deut. Kupferstiches u. d. Meister E. S.; Loga, Goya; Singer, der Kupferstich; Wagner,
Senefelder; Kurth, Slenzels graphische Kunst; Friedländer, Liebermanns graph. Kunst; Hoberg,
Die graph. Techniken u. ihre Druckverfahren.
759a. — Griechische und römische Klassiker in den Originalsprachen.
40 Bde. aus dem 18. Jahrh. 8°, 40 u. Fol. In Prgt.-, Leder- und
Hlederbden. d. Zt. (4° —)
Vorhanden sind u. a. Werke von Aristoteles, Epikur, Anakreon, Sappho, Phacdrus, Sallust,
Cicero, Tacitus, Sueton, Juvenal, Tercnz, Plinius.
760. — Kunstgeschichte. Ca. 120 Bde. aus dem 19. u. 20. Jahrh. Mit
vielen Abb. 8°. u. Folio. Meist geb. (50.—)
Vorhanden sind Werke über alte u. neue Malerei, Kunstgewerbe, Monographien von Glaser, Graesse,
Pelka, Crane, Lcixner, Duret, Justi, Geffroy, Ubde-Bernays, Redslob.
EL S. Hermann G. m.b.H., Berlin SW19
757. — — Ca. 90 Bde. aus dem 18. u. 19. Jahrh. in französischer Sprache.
Z. Teil illustriert. 8°. Meist in Bden. d. Zt. (100.—)
Vorhanden sind u. a. Werke von Sauliere, Beaufort, de la Morlierc, Bourget, Jouy, Maupcrtuis,
Prevost, Petron, sowie zahlreiche anonyme Schriften.
757a. —Deutsche und ausländische Literatur in Übers. Ca. 120 Bde.
des 18.—20.Jahrh. 8°. Meist geb. (40.—)
Vorhanden sind u. a. Werke von Goethe, Klopstock, Ramler, Mendelssohn, Moschcrosch,
Blumauer, Schopenhauer, Gutzkow, Börne, Schickele, Diderot, Cooper, Shelley, Young, Wilde.
758. — Französische Bücher des 17. u. 18. Jahrhunderts. Ca. 100 Bde.
Z. Teil mit Kupfern. 8°. Fast sämtlich in Einbden. d. Zt. (60.—)
Enthält u. a. Werke von Rousseau, Boilcau, Piron, Montesquieu, Delille, Bachaumont, Leonard,
Fouquet, Marmontel, Fenelon, Maintenon, Pope, Sterne, Scneca.
759. — Graphik. 12 Werke zur Geschichte und Technik der graphischen
Künste. 8°. u. Kl.-Folio. Orig.-Bde. (30.—)
Vorhanden sind: Glaser, Graphik d. Neuzeit; Kristeller, Kupferstich u. Holzschnitt; Bock, Deutsche
Graphik; Lippmann, Der Kupferstich; Pfister, Die primitiven Holzschnitte; Geisberg, Die An-
fänge d. deut. Kupferstiches u. d. Meister E. S.; Loga, Goya; Singer, der Kupferstich; Wagner,
Senefelder; Kurth, Slenzels graphische Kunst; Friedländer, Liebermanns graph. Kunst; Hoberg,
Die graph. Techniken u. ihre Druckverfahren.
759a. — Griechische und römische Klassiker in den Originalsprachen.
40 Bde. aus dem 18. Jahrh. 8°, 40 u. Fol. In Prgt.-, Leder- und
Hlederbden. d. Zt. (4° —)
Vorhanden sind u. a. Werke von Aristoteles, Epikur, Anakreon, Sappho, Phacdrus, Sallust,
Cicero, Tacitus, Sueton, Juvenal, Tercnz, Plinius.
760. — Kunstgeschichte. Ca. 120 Bde. aus dem 19. u. 20. Jahrh. Mit
vielen Abb. 8°. u. Folio. Meist geb. (50.—)
Vorhanden sind Werke über alte u. neue Malerei, Kunstgewerbe, Monographien von Glaser, Graesse,
Pelka, Crane, Lcixner, Duret, Justi, Geffroy, Ubde-Bernays, Redslob.
EL S. Hermann G. m.b.H., Berlin SW19