MAX PERL / ANTIQUARIAT
10. — Nuovo atlante geografico universale. 3 vol. Roma 1792—1801.
Folio. Lederbde. d. Zt. mit Goldpressung (beschabt). (75.—)
Enth. eine Einleitung, 3 Front., 3 gest. Verzeichnisse, 1 halb- und 1 ganzs. Kupfer und 182 gest.
doppelseit. Karten, von denen die meisten mit einer Kartusche mit figürl. Darst. oder Städte-
ansichten versehen sind. Sämtl. Kupfer, von Cassini gestochen, sind altkoloriert. Prachtvolles,
gut erhaltenes Werk. Einige Wurml. am weißen Rde. des 1. Bdes., am weißen Rde. d. 3. Bdes.
unten durchgeh. Wasserfleck, Text ganz leicht stockfleckig. Kolor. sehr frisch.
11. Balzac, H. de. Die menschliche Komödie. 10 Bde. Insel-Verl.,
Leipzig 1923—25. 8°. Flex. Orig.-Lederbde. (60.—)
Dünndruckausgabe.
12. — Die Chouans. Mit 60 Orig.-Lithographien von F. Heubner. Münch.
1923. 40. In losen Bogen in Orig.-Kasten. (20.—)
300 num. u. vom Künstler sign. Exempl. 2. Druck des Bücherwinkels.
»
13. — Gobseck. Mit 10 Radierungen von Friedrich Feigl. Berlin (1922).
Gr.-4°. Handgeb. Orig.-Prgtbd. (?$•—)
14. Prospero-Druck. Eins der ersten 40 numer. Exempl. in denen jcd. Rad. signiert ist.
14. •— 4 Werke in 6 Bden. Insel-Verl. Leipzig 1908—11. 8°. Orig.-
Lederbde. (25.—)
Enthält: Physiologie der Ehe, Glanz und Elend der Kurtisanen, Cäsar Birottcau, Briefe an die
Fremde.
15. Bandello. Novellen. Zum erstenmal vollständig ins Deutsche übertr.
von Hanns Floerke. 3 Bde. Müller, München 1920. 8°. Orig.-Hleder-
bände. (20.—)
Einmalige beschränkte Aufl. Mit 18 Steinzeichnungen von Paul Renner.
16. Bartsch, R. H. Mozarts Faschingsoper. Leipzig 1922. 40. Orig.-
Lederbd. (25.—)
Brettschneider 3. Eins der 50 numer. Vorzugsexemplare auf van Geldern. Mit 6 färb. Voll-
bildern und Buchschmuck von F. von Bayros.
17. Basile, G. Das Märchen aller Märchen oder: Das Pentameron.
Bearbeitet von H. Floerke. Mit 10 Bildbeigaben von F. von Bayros.
2 Bde. Müller, München 1909. 8°. Orig.-Hlederbde (nicht völlig
frisch). (25.—)
Brettschneider 12. Einmal, numer. Aufl.
18. Baudelaire, Ch. Die Vorhölle. Nachgel. und aus den „Fleurs du
mal" ausgeschiedene Gedichte. Übers, von E. Oesterheld und H.
Howat. Mit Buchschmuck von P. W. Wolff. Berlin 1911. 40. Orig.-
Lederbd. (15.—)
205 numer. Vorz.-Exemplare auf Bütten.
19. Bauer, Max. Deutscher Frauenspiegel. Bilder aus dem Frauen-
leben der deutschen Vergangenheit. Mit vielen Abb. und Tafeln.
2 Bde. Müller, München 1917. 8°. Orig.-Hprgtbde. (15.—)
20. Baum, J. Baukunst und dekorative Plastik der Frührenaissance
in Italien. Mit 467 Abb. Stuttgart 1920. 4°. Orig.-Hleinenbd. (15.—)
21. Bayros, Fr. von. 5 ill. Werke u. Exlibrisfolgen. 40 u. 8°.
Orig.-Ppp-, Hleder-, u. Hprgtbde. und -Mappen. (30.'—)
Vorh. sind: Exlibris III. Folge. 12 Bl. (Br. 29, Orig.-Ausg.); 21 Exlibris (nicht bei Br.); Dulccs
umbras. (Br. 14, Orig.-Ausg.); Der perverse Maikäfer (Br. 82); Kupidos Bote (Br. 52, Orig.-Ausg.).
Beiliegt: Brettschneider, Bayros, u. I sign. Exlibris.
10. — Nuovo atlante geografico universale. 3 vol. Roma 1792—1801.
Folio. Lederbde. d. Zt. mit Goldpressung (beschabt). (75.—)
Enth. eine Einleitung, 3 Front., 3 gest. Verzeichnisse, 1 halb- und 1 ganzs. Kupfer und 182 gest.
doppelseit. Karten, von denen die meisten mit einer Kartusche mit figürl. Darst. oder Städte-
ansichten versehen sind. Sämtl. Kupfer, von Cassini gestochen, sind altkoloriert. Prachtvolles,
gut erhaltenes Werk. Einige Wurml. am weißen Rde. des 1. Bdes., am weißen Rde. d. 3. Bdes.
unten durchgeh. Wasserfleck, Text ganz leicht stockfleckig. Kolor. sehr frisch.
11. Balzac, H. de. Die menschliche Komödie. 10 Bde. Insel-Verl.,
Leipzig 1923—25. 8°. Flex. Orig.-Lederbde. (60.—)
Dünndruckausgabe.
12. — Die Chouans. Mit 60 Orig.-Lithographien von F. Heubner. Münch.
1923. 40. In losen Bogen in Orig.-Kasten. (20.—)
300 num. u. vom Künstler sign. Exempl. 2. Druck des Bücherwinkels.
»
13. — Gobseck. Mit 10 Radierungen von Friedrich Feigl. Berlin (1922).
Gr.-4°. Handgeb. Orig.-Prgtbd. (?$•—)
14. Prospero-Druck. Eins der ersten 40 numer. Exempl. in denen jcd. Rad. signiert ist.
14. •— 4 Werke in 6 Bden. Insel-Verl. Leipzig 1908—11. 8°. Orig.-
Lederbde. (25.—)
Enthält: Physiologie der Ehe, Glanz und Elend der Kurtisanen, Cäsar Birottcau, Briefe an die
Fremde.
15. Bandello. Novellen. Zum erstenmal vollständig ins Deutsche übertr.
von Hanns Floerke. 3 Bde. Müller, München 1920. 8°. Orig.-Hleder-
bände. (20.—)
Einmalige beschränkte Aufl. Mit 18 Steinzeichnungen von Paul Renner.
16. Bartsch, R. H. Mozarts Faschingsoper. Leipzig 1922. 40. Orig.-
Lederbd. (25.—)
Brettschneider 3. Eins der 50 numer. Vorzugsexemplare auf van Geldern. Mit 6 färb. Voll-
bildern und Buchschmuck von F. von Bayros.
17. Basile, G. Das Märchen aller Märchen oder: Das Pentameron.
Bearbeitet von H. Floerke. Mit 10 Bildbeigaben von F. von Bayros.
2 Bde. Müller, München 1909. 8°. Orig.-Hlederbde (nicht völlig
frisch). (25.—)
Brettschneider 12. Einmal, numer. Aufl.
18. Baudelaire, Ch. Die Vorhölle. Nachgel. und aus den „Fleurs du
mal" ausgeschiedene Gedichte. Übers, von E. Oesterheld und H.
Howat. Mit Buchschmuck von P. W. Wolff. Berlin 1911. 40. Orig.-
Lederbd. (15.—)
205 numer. Vorz.-Exemplare auf Bütten.
19. Bauer, Max. Deutscher Frauenspiegel. Bilder aus dem Frauen-
leben der deutschen Vergangenheit. Mit vielen Abb. und Tafeln.
2 Bde. Müller, München 1917. 8°. Orig.-Hprgtbde. (15.—)
20. Baum, J. Baukunst und dekorative Plastik der Frührenaissance
in Italien. Mit 467 Abb. Stuttgart 1920. 4°. Orig.-Hleinenbd. (15.—)
21. Bayros, Fr. von. 5 ill. Werke u. Exlibrisfolgen. 40 u. 8°.
Orig.-Ppp-, Hleder-, u. Hprgtbde. und -Mappen. (30.'—)
Vorh. sind: Exlibris III. Folge. 12 Bl. (Br. 29, Orig.-Ausg.); 21 Exlibris (nicht bei Br.); Dulccs
umbras. (Br. 14, Orig.-Ausg.); Der perverse Maikäfer (Br. 82); Kupidos Bote (Br. 52, Orig.-Ausg.).
Beiliegt: Brettschneider, Bayros, u. I sign. Exlibris.