Die in Klammern beigefügten Zahlen sind keine Limite,
sondern ungefähre Schätzungspreise
1. Adelung, J. Ch. Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hoch-
deutschen Mundart, mit bestand. Vergleich, d. übr. Mundarten, be-
sonders der oberdeutschen. 4 Bde. Leipzig 1793—1801. 4°. Hlederbde.
d. Zt. mit Rückenschildchen (berieben, bei Teil 2 Rücken o. beschäd.)
(30.-)
Graesse I, 20. Fast völlig fleckenlos.
2. Almanach des Muses. 1765—90, 1792—98. (33 annees). Paris,
Delalain. 8°. In 33 Kalblederbden. d. Zt. mit Goldpress. (Jahrg.
1775 nachgebd.) (75-—)
Cohen 20. Jeder Bd. mit einem hübschen gestoch. Titel meist von Poisson. Mit poetischen Bei-
trägen der bekanntesten damaligen Schriftsteller. Jhrg. 1765 in 2. Aufl.
2a. Amerika. — Hinton, J. H. The history and topographie of the
United States of North America. 2 vol. Boston 1834. 4°. Lederbde.
d. Zt. (beschabt). (30.—■)
Graesse III 280. Mit 2 gest. Front, u. 38 Stahlstichen. Stellenweise leicht stockfleckig.
3. Andreas. Des königl. fränkischen Kaplans Andreas drei Bücher
Über die Liebe. Aus dem Latein, v. H. M. Elster. Dresden 1924.
8°. Orig.-Hprgtbd. (20.—)
500 num. Expl. auf Bütten.
4. Aretino, P. Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Ver-
deutscht von H. Conrad. 2 Bde. Insel-Verlag, Leipzig 1903. 8°.
Orig.-Lederbde. (50.—•)
Einmal, numer. Ausg. Einbände leicht beschabt.
5. Argo. Album für Kunst und Dichtung. Jahrg. 1857—1859. 4°.
In 3 Romantiker-Lederbden. mit Gold- u. Blindpressung, Steh- und
Innenkantenvergoldung. (30.—)
Rümann 704. Mit zahlr. Lithographien und färb. Illustrationen, darunter I von Menzel, 11 von
Hosemann, die übr. von Steffeck, Löffler u. a. Tadelloses ganz frisches Exempl.
6. Aristoteles. Scriptum aureum super metaphysicam. Venetijs, Ant.
de strata de Cremona, 1482. Kl.-Folio. Holzband d. Zt. mit Schließen
und Hlederrücken (Leder beschäd., einige Wurmlöcher). (100.—)
Hain 983. 154 Blatt, got. Type, 2 Col. zu 58 Zeilen. Von wenigen Stellen abgesehen, fleckenlos.
Am Anfang einige unauffällige Wurmlöcher. Sehr schönes gut erhaltenes Exemplar.
7. Arlotto. Die Schwanke und Schnurren des Pfarrers Arlotto. Hrsg.
von A. Wesselski. Mit mehreren Bildern und Faksimilen. 2 Bde.
Berlin 1910. 8°. Orig.-Prgtbde. (20.—)
Einmal, numer. Ausgabe.
8. Arnim, A. von. Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott. Mit Litho-
graphien von M. Neumann. München 1919. 40. Handgeb. brauner
Lederbd. (30.—)
12. Druck der Marees-Gesellschaft. Eins der 50 num. Vorzugsexpl. auf Japan, denen die Illustr.
noch einmal in bes. sign. Folge auf Japan beigegeben sind, außerdem eine Orig.-Zeichnung des
Künstlers.
9. Atlas. — Cellarius, Chr. Notitia orbis antiqui sive geographia
plenior ..... auxit L. C. Schwartz. 2 vol. — Appendix triplex.
Lipsiae 1783—84. 4°. In 2 Hlederbden. d. Zt. (20.—)
Graesse II 99. Mit zahlr. gest. Karten. Fast fleckenloses Expl. Stpl. a. d. Titeln.
^KUNSTß1BLI0THEKN
Staatliche Museen
. zu Berlin
sondern ungefähre Schätzungspreise
1. Adelung, J. Ch. Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hoch-
deutschen Mundart, mit bestand. Vergleich, d. übr. Mundarten, be-
sonders der oberdeutschen. 4 Bde. Leipzig 1793—1801. 4°. Hlederbde.
d. Zt. mit Rückenschildchen (berieben, bei Teil 2 Rücken o. beschäd.)
(30.-)
Graesse I, 20. Fast völlig fleckenlos.
2. Almanach des Muses. 1765—90, 1792—98. (33 annees). Paris,
Delalain. 8°. In 33 Kalblederbden. d. Zt. mit Goldpress. (Jahrg.
1775 nachgebd.) (75-—)
Cohen 20. Jeder Bd. mit einem hübschen gestoch. Titel meist von Poisson. Mit poetischen Bei-
trägen der bekanntesten damaligen Schriftsteller. Jhrg. 1765 in 2. Aufl.
2a. Amerika. — Hinton, J. H. The history and topographie of the
United States of North America. 2 vol. Boston 1834. 4°. Lederbde.
d. Zt. (beschabt). (30.—■)
Graesse III 280. Mit 2 gest. Front, u. 38 Stahlstichen. Stellenweise leicht stockfleckig.
3. Andreas. Des königl. fränkischen Kaplans Andreas drei Bücher
Über die Liebe. Aus dem Latein, v. H. M. Elster. Dresden 1924.
8°. Orig.-Hprgtbd. (20.—)
500 num. Expl. auf Bütten.
4. Aretino, P. Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Ver-
deutscht von H. Conrad. 2 Bde. Insel-Verlag, Leipzig 1903. 8°.
Orig.-Lederbde. (50.—•)
Einmal, numer. Ausg. Einbände leicht beschabt.
5. Argo. Album für Kunst und Dichtung. Jahrg. 1857—1859. 4°.
In 3 Romantiker-Lederbden. mit Gold- u. Blindpressung, Steh- und
Innenkantenvergoldung. (30.—)
Rümann 704. Mit zahlr. Lithographien und färb. Illustrationen, darunter I von Menzel, 11 von
Hosemann, die übr. von Steffeck, Löffler u. a. Tadelloses ganz frisches Exempl.
6. Aristoteles. Scriptum aureum super metaphysicam. Venetijs, Ant.
de strata de Cremona, 1482. Kl.-Folio. Holzband d. Zt. mit Schließen
und Hlederrücken (Leder beschäd., einige Wurmlöcher). (100.—)
Hain 983. 154 Blatt, got. Type, 2 Col. zu 58 Zeilen. Von wenigen Stellen abgesehen, fleckenlos.
Am Anfang einige unauffällige Wurmlöcher. Sehr schönes gut erhaltenes Exemplar.
7. Arlotto. Die Schwanke und Schnurren des Pfarrers Arlotto. Hrsg.
von A. Wesselski. Mit mehreren Bildern und Faksimilen. 2 Bde.
Berlin 1910. 8°. Orig.-Prgtbde. (20.—)
Einmal, numer. Ausgabe.
8. Arnim, A. von. Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott. Mit Litho-
graphien von M. Neumann. München 1919. 40. Handgeb. brauner
Lederbd. (30.—)
12. Druck der Marees-Gesellschaft. Eins der 50 num. Vorzugsexpl. auf Japan, denen die Illustr.
noch einmal in bes. sign. Folge auf Japan beigegeben sind, außerdem eine Orig.-Zeichnung des
Künstlers.
9. Atlas. — Cellarius, Chr. Notitia orbis antiqui sive geographia
plenior ..... auxit L. C. Schwartz. 2 vol. — Appendix triplex.
Lipsiae 1783—84. 4°. In 2 Hlederbden. d. Zt. (20.—)
Graesse II 99. Mit zahlr. gest. Karten. Fast fleckenloses Expl. Stpl. a. d. Titeln.
^KUNSTß1BLI0THEKN
Staatliche Museen
. zu Berlin