Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts aus Bibliophilenbesitz: alte Drucke, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Mappenwerke, Kunst- und Kulturgeschichte, Memoiren- und Geschichtswerke, deutsche und ausländische Literatur, Bibliothekswerke, Varia ; ... 29. Juni 1931 ... (Katalog Nr. 165) — Berlin, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7721#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL

/ ANTIQUARIAT

254. Maurice Cte. de Saxe. Mes reveries. Ouvrage posthume . . . aug-
mente d'une histoire de sa vie . . . par l'Abbe Perau. 2 vol. Amster-
dam, Leipzig u. Paris 1757. 40. Lederbde. d. Zt. mit Rückenvergoldung
(bestoßen). (30.—)

Graesse VI 286. Orig.-Ausg. Mit I Portr. (aufgezogen) und 84 altkolor. Kupfern mit Schlacht-
plänen, Militärkostümen und Waffen. Breitrand., fast fleckenloses Expl.

255. Maurin, A. Galerie historique de la Revolution fran<;aise. 5 vol.
Paris (184S—50). Gr.-8°. Hlederbde. d. Zt. (3°.—)

Graesse IV 44g. Orig.-Ausg. Mit über 60 Bildnissen im Stahlstich. Stockfleckig.

256. Mautner, K. Steyerisches Raspelwerk. Vierzeiler, Lieder und
Gassireime. Gesamm. u. illustr. von Konrad Mautner. Wien 1910.
8°. Orig.-Prgtbd. mit Schließen. (40.—)

400 numer. Exempl. Text, Illustr. und Noten sämtl. in Farben gedruckt. Beiliegt der Anhang
zum Raspelwerk von K. Mautner, Wien 1910. b°. Orig.-Kart.

f

257. Meder, Joseph. Die Handzeichnung. Ihre Technik u. Entwicklung.
Mit 353 z- T. farbigen Abb. Wien 1919. Kl.-Folio. Orig.-Hlederbd.

fo—)

258. Meier-Graefe, J. Orlando und Angelica. Ein Puppenspiel in zehn
Akten. Mit Bildern nach den Puppen auf Stein gezeichnet von Erich
Klossowski. Berlin 1912. Folio. Handgeb. brauner Kalblederbd.
mit reicher Goldpressung. Orig.-Umschl. beigeb. (30.—)

Nur in kleiner Aufl. hergestellt. Die Lithographien bei Clot in Paris gedruckt.

259. Menzel, A. von. Zwölf Neujahrskarten für verschiedene Stände.
Berlin, L. Sachse & Co. 8°. Pppbd. (3°-—)

Bock 93—104. Enthält 12 Federlithographien auf verschiedenfarb. Papier. Mit Sachsc's Adresse.
Mit Ausnahme eines Blattes fleckenlos. Exemplar aus der Sammlung Gottfried Eissler. Selten.

260. — Abbildungen seiner Gemälde und Studien. Hrsg. von H. von
Tschudi. Mit 661 Illustr. u. 25 Bilderbeigaben. München 1905. Kl.-
Folio. Orig.-Hprgtbd. (25.—)

261. — Die Dichter des deutschen Volkes. Album des Gediegensten
und Ausgezeichnetsten aus den Werken deutscher Dichter. Mit
(36) Orig.-Zeichnungen deutscher Künstler (in Stahlstich). 2 Bde.
Berlin 1846/8. Lex.-8°. Leinenbde. d. Zt. (15.—)

Bock 1135/36. Originalausgabe. Mit Radierungen von Hosemann, Menzel (2), Sonderland etc.
Stellenweise fleckig.

262. — Kugler, Fr. Geschichte Friedrichs des Großen. Gezeichnet von
A. Menzel. Leipzig 1840. Lex.-8°. Hlederbd. (60.—)

Bock 427—S15. Erste Ausg. mit den beiden später unterdrückten Holzschnitten. Stock- und
wasserfleckig.

263. — Riesling, E. Menzels Illustrationen zu Kugler, Geschichte Fried-
richs des Großen. 390 Bilder. 2 Bde. Leipzig 1906. 40. Orig.-
Hleinenbde. (20.—)

Num. Aufl.

264. — Lange, E. Die Soldaten Friedrichs des Großen. Mit 31 Orig.-
Zeichn. von A. Menzel. Leipzig 1853. Gr.-8°. Handgeb. Lederbd.
mit roten Lederintarsien und goldgepr. Ornam. (Vorderer Orig.-
Umschl. eingeb.). (25.—)

Bock 1030—1061. Stellenweise fleckig.

22
 
Annotationen