MAX PERI, / ANTIQUARIAT
10. — Ca. 130 meist kolorierte gestochene Landkarten verschiedener
Erdteile. Größtenteils des 18. Jahrh. Meist Imp.-Folio ü. Folio.
(40.-)
Einige Karten sind aufgezogen, bei wenigen sind die Kartuschen ausgemalt. Darunter
befinden sich Karten von: Funck, Seutter, Walther, Industrie-Comptoir Weimar,
de Wit, Schreiber u. a.
11. Balzac, Honore de. La peau de chagrin. Ftude sociale. (Vignette.)
Paris, H. Delloye, Victor Lecou 1838. Gr.-8°. Hlederbd. d. Zt. mit
Rückengoldpressung. (60. —)
Brivois 15. Erste Ausgabe mit dem Skelett auf der Titelvignette. Mit 100 gestoch.
Textvignetten nach Gavarni, Baron, Janet-Lange usw. und den beiden meist fehlenden
Porträts. Einige Seiten etwas stockfleckig.
12. — Petites miseres de la vie conjngale, illustrees par Bertall. Paris
s.d. (1845). Gr.-8°. Hlederbd. d. Zt. mit Rückengoldpressung. (30.—)
Brivois 30. Orig.-Ausg. Mit 50 Tafeln u. über 300 Textvign. Von einigen ganz leicht
fleckigen Seiten abgesehen tadelloses Exemplar.
13. — Sarrasine. Mit 8 Orig.-Radierungen von K. M. Schultheiß. Wien
1922. Kl.-8°. Handgeb. Orig.-Hlederbd. (I5-—)
12. Avalun-Druck. Einmal, nüm., vom Künstler signierte Ausgabe auf Bütten.
14. (Barbadico, J. F.) Numismata virorum illustriviui ex Barbardica
gente. Patavii 1732. Gr.-Folio. Hprgtbd. (20.—)
Graesse IV 702. Mit sehr vielen, z. großen Teil halbseitigen Kopf- und Schlußvignetten
und vielen Initialen von R. van Anden-Aerd. Nebst Supplem. und Anhang, die meistens
fehlen. Im ganzen sind ungef. 85 Lebensläufe von Mitgliedern der Familie Barbadico
gegeben. In vorzüglicher, fast fleckenloser Erhaltung. y
15. Bartseh, A. v. Anleitung zur Kupferstichkimde, 2 Bände mit 11 Kup-
fertafeln. Wien 1821. 8°. In 1 Hlederbd. (berieben). (15.—)
16. Basile. Das Märchen aller Märchen oder das Pentameron. Neu bearb.
von Harms Floerke. Mit ro Bildbeigaben von Franz von Bayros.
2 Bde. Müller, München 190g. 8°. Orig.-Lederbde. (20. —)
Brettschneider 12. Einmalige beschränkte und numer. Auflage.
17. Beaumarchais. Der lustige Tag oder Figaros Hochzeit. F,in Lustspiel
in fünf Aufzügen. Kehl 1785. 8°. Maroquinbd. (30. —)
Mit 5 Kupfern nach St. Quentin. Erste deutsche Ausgabe.
18. Bcchstein, L. 200 deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschrei-
bungen. Lpg. 1854. 40. Gold- und blindgepreßter Leinenband d. Zt.
(20.-)
Rümann 73. Erste Ausg. Mit 200 Holzschnittporträts. Fast gänzlich fleckenlos.
KL Stempel a. d. Titel.
19. Bekkcr, B. Die bezauberte Welt oder eine gründliche Untersuchung
des allgemeinen Aberglaubens. Aus dem Holland, vom Authore.
4 Bücher. 40. In 1 Prgtbd. d. Zt. (20.-)
Graesse I, 323. Erste deutsche Ausg. In guter Erhaltung.
20. Beraiijjer, P. J. de. Oeuvres completes. Ed. ornee de 104 vignettes
en taille-douce. 4 vol. Paris 1834. 8°. Hlederbde. d. Zt. m. Rückeu-
vergoldung. (20. —)
Vicaire I, 409. Erste Gesamtausg. Breitrandiges und fast fleckenloses Exempl. Illustr.
nach T. u. A. Johannot, Deveria, Delacroix, Raffet, Lami u.a. — 3 Kupfer fehlen.
21. — Dasselbe. 8°. Hlederbde. d. Zt. mit Rückenvergold, (berieben).
(25.-)
Vicaire I, 409. Erste Gesamtausg. Mit 104 Illustr. nach T. u. A. Johannot, Deveria,
Delacroix. Raffet. Lami u. a. Stellenweise leicht fleckig.
10. — Ca. 130 meist kolorierte gestochene Landkarten verschiedener
Erdteile. Größtenteils des 18. Jahrh. Meist Imp.-Folio ü. Folio.
(40.-)
Einige Karten sind aufgezogen, bei wenigen sind die Kartuschen ausgemalt. Darunter
befinden sich Karten von: Funck, Seutter, Walther, Industrie-Comptoir Weimar,
de Wit, Schreiber u. a.
11. Balzac, Honore de. La peau de chagrin. Ftude sociale. (Vignette.)
Paris, H. Delloye, Victor Lecou 1838. Gr.-8°. Hlederbd. d. Zt. mit
Rückengoldpressung. (60. —)
Brivois 15. Erste Ausgabe mit dem Skelett auf der Titelvignette. Mit 100 gestoch.
Textvignetten nach Gavarni, Baron, Janet-Lange usw. und den beiden meist fehlenden
Porträts. Einige Seiten etwas stockfleckig.
12. — Petites miseres de la vie conjngale, illustrees par Bertall. Paris
s.d. (1845). Gr.-8°. Hlederbd. d. Zt. mit Rückengoldpressung. (30.—)
Brivois 30. Orig.-Ausg. Mit 50 Tafeln u. über 300 Textvign. Von einigen ganz leicht
fleckigen Seiten abgesehen tadelloses Exemplar.
13. — Sarrasine. Mit 8 Orig.-Radierungen von K. M. Schultheiß. Wien
1922. Kl.-8°. Handgeb. Orig.-Hlederbd. (I5-—)
12. Avalun-Druck. Einmal, nüm., vom Künstler signierte Ausgabe auf Bütten.
14. (Barbadico, J. F.) Numismata virorum illustriviui ex Barbardica
gente. Patavii 1732. Gr.-Folio. Hprgtbd. (20.—)
Graesse IV 702. Mit sehr vielen, z. großen Teil halbseitigen Kopf- und Schlußvignetten
und vielen Initialen von R. van Anden-Aerd. Nebst Supplem. und Anhang, die meistens
fehlen. Im ganzen sind ungef. 85 Lebensläufe von Mitgliedern der Familie Barbadico
gegeben. In vorzüglicher, fast fleckenloser Erhaltung. y
15. Bartseh, A. v. Anleitung zur Kupferstichkimde, 2 Bände mit 11 Kup-
fertafeln. Wien 1821. 8°. In 1 Hlederbd. (berieben). (15.—)
16. Basile. Das Märchen aller Märchen oder das Pentameron. Neu bearb.
von Harms Floerke. Mit ro Bildbeigaben von Franz von Bayros.
2 Bde. Müller, München 190g. 8°. Orig.-Lederbde. (20. —)
Brettschneider 12. Einmalige beschränkte und numer. Auflage.
17. Beaumarchais. Der lustige Tag oder Figaros Hochzeit. F,in Lustspiel
in fünf Aufzügen. Kehl 1785. 8°. Maroquinbd. (30. —)
Mit 5 Kupfern nach St. Quentin. Erste deutsche Ausgabe.
18. Bcchstein, L. 200 deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschrei-
bungen. Lpg. 1854. 40. Gold- und blindgepreßter Leinenband d. Zt.
(20.-)
Rümann 73. Erste Ausg. Mit 200 Holzschnittporträts. Fast gänzlich fleckenlos.
KL Stempel a. d. Titel.
19. Bekkcr, B. Die bezauberte Welt oder eine gründliche Untersuchung
des allgemeinen Aberglaubens. Aus dem Holland, vom Authore.
4 Bücher. 40. In 1 Prgtbd. d. Zt. (20.-)
Graesse I, 323. Erste deutsche Ausg. In guter Erhaltung.
20. Beraiijjer, P. J. de. Oeuvres completes. Ed. ornee de 104 vignettes
en taille-douce. 4 vol. Paris 1834. 8°. Hlederbde. d. Zt. m. Rückeu-
vergoldung. (20. —)
Vicaire I, 409. Erste Gesamtausg. Breitrandiges und fast fleckenloses Exempl. Illustr.
nach T. u. A. Johannot, Deveria, Delacroix, Raffet, Lami u.a. — 3 Kupfer fehlen.
21. — Dasselbe. 8°. Hlederbde. d. Zt. mit Rückenvergold, (berieben).
(25.-)
Vicaire I, 409. Erste Gesamtausg. Mit 104 Illustr. nach T. u. A. Johannot, Deveria,
Delacroix. Raffet. Lami u. a. Stellenweise leicht fleckig.