Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Graphik, Handzeichnungen und Gemälde des 16. - 20. Jahrhunderts: Städteansichten, Bücher aus Berliner Sammlerbesitz - illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Mappenwerke, Kunst- und Kulturgeschichte, deutsche Literatur, Botanik, Bibliothekswerke, Varia ; 28. September 1931 (Katalog Nr. 166) — Berlin, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7720#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die in Klammern beigefügten Zahlen sind keine Limite,
sondern ungefähre Schäizungspreise

Bücher

1. Almanaeh eomique. 14 vol. Paris 1847—68. 120, brosch., davon
13 Bde. im Orig.-Umschlag. (20. —)

Die Bde. enthalten zahlreiche Holzschnitte von Daumier, Gavarni, Monnier, Bertall,
Cham u. a. Vorhanden sind die Jahrgänge für die Jahre 1847, 49, 51, 52, 54, 55,
56, 57, 58, 59, 62, 64, 67, 68. — Beiliegen: Alhoy, Physiologie du Voyageur,
Dessins par Daumier et Janet-Lange. — Cler, Phys. du Musicien. Vignettes de Dau-
mier, Gavarni, Janet-Lange et Valentin. Paris, ca. 1840. 12». Brosch. Orig.-Umschl.

Amerika s. Nr. 9.

2. Andersen, II. C. Gesammelte Werke. Vom Verfasser selbst besorgte
Ausgabe. 35 Bde. Leipzig 1847—48. Kl.-8°. In 13 Leiuenbden.
d. Zt. mit Rückenschild (30. —)

Erste deutsche Gesamtausgabe. Schönes Exemplar. Von wenigen Seiten abgesehen,
fast völlig fleckenlos. Im 26. Bd. sind 8 Seiten z. T. mit Verlust weniger Buchstaben
etwas beschädigt.

3. — Die Nachtigall. Mit Holzschnitten von Walter Preißer. Berlin
o. J. 8°. Illustr. Orig.-Prgtbd. (i5--)

Eins der 100 (rüm.) nura. Exemplare auf Van Gelder-Bütten, sämtl. Holzschnitte
signiert.

4. Andreas. Des fränkischen Kaplaus Andreas 3 Bücher Über die Liebe.
Aus dem Lateinischen v. H. M. Elster. Dresden 1924. 8°. Orig.-
Hprgtbd. (15. -)

500 numer. Exempl. auf Bütten.

5. Arndt, E. M. Meine Wanderungen und Wandelungen mit dem Reichs-
freüterrn vom Stein. Berlin 1858. 8°. Hlederbd. d. Zt. mit Rückeu-
goldpress. (gering ausgeblichen). (15.—)

Goedeke VII, 883 141. Erste Ausgabe. Gut erhalten. Fast fleckenlos.

6. Astronomie. 10 astronomische Karten mit reichen Kartuschen und
figürlichen Darstellungen. Kupferstiche, handkoloriert. Schenck u.
Valck, Amsterdam. Ca. 1700. (25. —)

7. Atlanten 11. Landkarten. — Hemann. Atlas Silesiae, id est ducatus
Silesiae . . . geographice exhibitus. Nürnberg, Homann Erben, 1750.
Groß-Folio. Pppbd. d. Zt. - (40.-)

1 Enthält Titel, Index, 4 allgemeine und 16 Spezialkarten von Schlesien, sämtl. in
Kupferstich, die Karten kolor. und mit Kartuschen verziert, sowie mit Erläuter. am
Rande. Vorzüglich erhaltenes Exemplar.

8. — — Ca. 95 Landkarten verschiedener Erdteile aus Homanns Ver-
lag. Meist kolorierte, gestochene Karten des 18. Jahrh. Meist Folio
und Imp.-Folio. (50. —)

Einige Karten sind aufgezogen. In guter Erhaltung.

— JeKcrys, Th. The Westindian Atlas or A General Description of
the West-Iudies. 40 fast durchweg doppelblattgroße Kupferstich-
karten, aufgenommen in den Jahren 1763 —92. London, Robert
Sayer. Groß-Folio. Schöner marmor. brauner Lederbd. d. Zt. (ganz
unbedeutend berieben). (80.—)

Besteht aus einem großen, dekorativen Kupfertitel, Einleitung, 5 Karten über den
Weg von England nach Westindien und 35 über Festland und Inseln vom Süden Loui-
sianas bis zur Küste Guyanas. In vorzüglicher Erhaltung.
 
Annotationen