MAX PERIy / ANTIQUARIAT
Städteansichten
446. Amsterdam. 15 kolorierte Guckkastenbilder aus dem 18. Jhrh. mit
Ansichten aus Amsterdam. Kl.-Quer-Fol. Z. Teil auf Pappe aufge-
zogen. (30. —)
•447. Bayern. Starnberg. — Tegernsee. — Egern. — Schloß Seefeld.
4 Blatt Federzeichnungen aus dem 19. Jahrh. von A. Yark. Je 23 : 37
cm. (40. —)
448. Bergbau. Persbergs Eisengrube in Värmlaud. — Minen zu Danne-
mora. 2 Blatt; Aquatintastich von J. F. Martin und Lithographie
nach Ström. Folio. Bei dem Bl. von Martin Stelle unterlegt. Sehr
interessante Darstellungen. (30. —)
449. — Josephinenhütte zu Schreiberhau und Kreutzburger-Hütte (Schle-
sien). 2 Blatt kolor. Lithographien. Quer-Gr.-Oktav und Quer-
Klein-Folio. (20. —)
450. Berlin. — Rosenberg, J. Vue de la Place d'Armes. Quer-Folio. (120. —)
451. — — Vue du Marche dit Molckenmarkt. Quer-Folio. (120.—)
452. — Berliner Ansichten, um 1785. 18 Blatt aquarellierte Umriß-Ra-
dierungen. Quer 8°. Sämtl. Bl. in sauberen Passepartouts mit
Linien- und Goldeinfassung. (250. —)
Diese äußerst seltenen, dekorativen Berliner Ansichten werden neuerdings Rosenberg
zugeschrieben. Sie wurden um 1785 von dem bekannten Verleger Morino herausge-
geben. Die Blätter sind alle außerordentlich sorgfältig mit zarten Wasserfarben koloriert.
Vorhanden sind folgende Ansichten: 1. Der Hospital-Markt. 2. Ansicht bey der
Friedrichs-Brücke. 3. Prospect nach den Linden. 4. Der neue Markt. 5. Die Königs-
Brücke. 6. Von der Börse nach der Friedrichs-Brücke. 7. Der Gens d'Armes Markt.
8. Der Bibliotheks-Platz. 9. Aus der Mühle bey der Schleusen-Brücke. 10. Die Königs-
Brücke. 11. Der sogen. Lustgarten. 12. Ansicht auf der langen Brücke. 13. Das Schloß
mit der langen Brücke. 14. Splittgerbers Zucker-Siederey. 15. Die Waysenhaus-Brücke.
16. Schiffbauer-Damm. 17. Ansicht auf den Weiden-Damm. 18. Der Ochsen-Platz.
453. — Gesamtansicht von Berlin. — Das königliche Palais. 2 Blatt;
1 englischer farbiger Aquatintastich und 1 Aquatintastich von Calau.
Quer-Groß-Oktav u. Quer-Klein-Oktav. (20.—)
454. — 4 kolorierte Guckkastenbilder mit Berl. Ansichten aus dem
18. Jhrh. Kl.-Quer-Fol. (15.-)
455. Dessau. 20 Aquatintastiche von Dessau und Wörlitz. Nach Zeichu.
von Wehle, Haldenwang und Kuutz gestochen von Plaldenwang und
Schlotterbeck. Dessau 1799 —1801. Quer-Folio. Pppbd. d. Zt. (80. —)
456. Deutsche und Österreich. Städte. 21 kolorierte Guckkastenbilder aus
dem 18. Jhrh. Kl.-Quer-Fol. (40.-)
Vorhanden sind Ansichten aus Aachen, Köln, Mannheim, Mainz, München, Koblenz,
Breslau, Colberg, Hirschberg, Nürnberg, Wien.
457. Dresden. Gesamtansichten von der Bauzener Straße und von Moreaus
Denkmal, umrahmt von 16 kleinen Ansichten aus Dresden. Schöner
dekorativer Stich von C. A. Richter. Quer-Folio. (20. —)
38
Städteansichten
446. Amsterdam. 15 kolorierte Guckkastenbilder aus dem 18. Jhrh. mit
Ansichten aus Amsterdam. Kl.-Quer-Fol. Z. Teil auf Pappe aufge-
zogen. (30. —)
•447. Bayern. Starnberg. — Tegernsee. — Egern. — Schloß Seefeld.
4 Blatt Federzeichnungen aus dem 19. Jahrh. von A. Yark. Je 23 : 37
cm. (40. —)
448. Bergbau. Persbergs Eisengrube in Värmlaud. — Minen zu Danne-
mora. 2 Blatt; Aquatintastich von J. F. Martin und Lithographie
nach Ström. Folio. Bei dem Bl. von Martin Stelle unterlegt. Sehr
interessante Darstellungen. (30. —)
449. — Josephinenhütte zu Schreiberhau und Kreutzburger-Hütte (Schle-
sien). 2 Blatt kolor. Lithographien. Quer-Gr.-Oktav und Quer-
Klein-Folio. (20. —)
450. Berlin. — Rosenberg, J. Vue de la Place d'Armes. Quer-Folio. (120. —)
451. — — Vue du Marche dit Molckenmarkt. Quer-Folio. (120.—)
452. — Berliner Ansichten, um 1785. 18 Blatt aquarellierte Umriß-Ra-
dierungen. Quer 8°. Sämtl. Bl. in sauberen Passepartouts mit
Linien- und Goldeinfassung. (250. —)
Diese äußerst seltenen, dekorativen Berliner Ansichten werden neuerdings Rosenberg
zugeschrieben. Sie wurden um 1785 von dem bekannten Verleger Morino herausge-
geben. Die Blätter sind alle außerordentlich sorgfältig mit zarten Wasserfarben koloriert.
Vorhanden sind folgende Ansichten: 1. Der Hospital-Markt. 2. Ansicht bey der
Friedrichs-Brücke. 3. Prospect nach den Linden. 4. Der neue Markt. 5. Die Königs-
Brücke. 6. Von der Börse nach der Friedrichs-Brücke. 7. Der Gens d'Armes Markt.
8. Der Bibliotheks-Platz. 9. Aus der Mühle bey der Schleusen-Brücke. 10. Die Königs-
Brücke. 11. Der sogen. Lustgarten. 12. Ansicht auf der langen Brücke. 13. Das Schloß
mit der langen Brücke. 14. Splittgerbers Zucker-Siederey. 15. Die Waysenhaus-Brücke.
16. Schiffbauer-Damm. 17. Ansicht auf den Weiden-Damm. 18. Der Ochsen-Platz.
453. — Gesamtansicht von Berlin. — Das königliche Palais. 2 Blatt;
1 englischer farbiger Aquatintastich und 1 Aquatintastich von Calau.
Quer-Groß-Oktav u. Quer-Klein-Oktav. (20.—)
454. — 4 kolorierte Guckkastenbilder mit Berl. Ansichten aus dem
18. Jhrh. Kl.-Quer-Fol. (15.-)
455. Dessau. 20 Aquatintastiche von Dessau und Wörlitz. Nach Zeichu.
von Wehle, Haldenwang und Kuutz gestochen von Plaldenwang und
Schlotterbeck. Dessau 1799 —1801. Quer-Folio. Pppbd. d. Zt. (80. —)
456. Deutsche und Österreich. Städte. 21 kolorierte Guckkastenbilder aus
dem 18. Jhrh. Kl.-Quer-Fol. (40.-)
Vorhanden sind Ansichten aus Aachen, Köln, Mannheim, Mainz, München, Koblenz,
Breslau, Colberg, Hirschberg, Nürnberg, Wien.
457. Dresden. Gesamtansichten von der Bauzener Straße und von Moreaus
Denkmal, umrahmt von 16 kleinen Ansichten aus Dresden. Schöner
dekorativer Stich von C. A. Richter. Quer-Folio. (20. —)
38