423
448
oo
CD
CO
^STEIGERUNG AM 1. DEZEMBER 1931
/an Leyden. Petrus und Paulus mit dem Schweißtuoh
oo — ' (60.—
= sitzende Paar. B. 148. (40.—
-Musikanten. B. 155. Eine winzige Stelle am Baume links
_EEEssert» sonst guter Druck. (40.-
=r=ment mit zwei Sphinxen und einem geflügelten Mann. B. 162
(5o.-
co -
1— -J. Die streitenden Spieler und der Tod. B. 11. Mit Rand
-m (15.-
LQ — F. G. (1537). Der Fahnenträger. B. 7. Nagl. Mon. 86.
=>ruck. Aus Slg. Georg Rath, Budapest. (Lugt 1206.) (50.—
-A. van. Der lachende Bauer. B. 4, Dav. VII. Guter Druck
^_=derberen Strichlage zwischen Ohr und Mund. (40.-
Bauer in der Haustüre. B. g, Dav. II (von IV). (40.—
^2 HZ Raucher am Fenster. B. 10, Dav. II (von IV). Schöne
—ms Slg. Naudet. (Lugt 1937-) (75-—
(\j -leere Krug. B. 15, Dav. VIII. Mit Rand. (40.—
=Sohule. B. 17, Dav. II (von III). (30.—
*~ = bucklige Violinspieler. B. 44, Dav. IV. (40.—
T-" -i
JEErgianino. (Monogr. F. P.) Petrus. B. 2. (20.—
jj-D. Joseph wird von seinen Brüdern in den Brunnen ge
5 B. 10. (20.—
tus vom Teufel versucht. B. 39. Prachtvoller Druck. (15.-
a übergibt Jason die Hausgötter. B. 71. (20.-
rldt van Rijn. Selbstbildnis mit krausem Haar. B. 1. (40.-
harn mit Isaak sprechend. B. 34. (200.-
ph seine Träume erzählend. B. 37. Prachtvoller Druck
(150.-
Engel vor der Familie des Tobias verschwindend. B. 4-
)ller Druck. (400.—
Engel vor der Familie des Tobias verschwindend. B. 43
(100.—
Verkündigung an die Hirten. B. 44. (300.—
Druck dieses Hauptblattes.
\nbetung der Hirten, bei Laternenschein. B. 46. (100.—
Ruhe auf der Flucht. Nachtstück. B. 57. (40.—
»eil. Familie mit der Katze (dite la Vierge au chat). B. 63
(350-
i voll er Druck des ersten Zustandes mit den noch weißen Flecken an dei
rechts.
is als Knabe unter den Schriftgelehrten, klein. B. 66
:t (v. V). Vor der Ueberarbeitung von Basan. (40.-
35
448
oo
CD
CO
^STEIGERUNG AM 1. DEZEMBER 1931
/an Leyden. Petrus und Paulus mit dem Schweißtuoh
oo — ' (60.—
= sitzende Paar. B. 148. (40.—
-Musikanten. B. 155. Eine winzige Stelle am Baume links
_EEEssert» sonst guter Druck. (40.-
=r=ment mit zwei Sphinxen und einem geflügelten Mann. B. 162
(5o.-
co -
1— -J. Die streitenden Spieler und der Tod. B. 11. Mit Rand
-m (15.-
LQ — F. G. (1537). Der Fahnenträger. B. 7. Nagl. Mon. 86.
=>ruck. Aus Slg. Georg Rath, Budapest. (Lugt 1206.) (50.—
-A. van. Der lachende Bauer. B. 4, Dav. VII. Guter Druck
^_=derberen Strichlage zwischen Ohr und Mund. (40.-
Bauer in der Haustüre. B. g, Dav. II (von IV). (40.—
^2 HZ Raucher am Fenster. B. 10, Dav. II (von IV). Schöne
—ms Slg. Naudet. (Lugt 1937-) (75-—
(\j -leere Krug. B. 15, Dav. VIII. Mit Rand. (40.—
=Sohule. B. 17, Dav. II (von III). (30.—
*~ = bucklige Violinspieler. B. 44, Dav. IV. (40.—
T-" -i
JEErgianino. (Monogr. F. P.) Petrus. B. 2. (20.—
jj-D. Joseph wird von seinen Brüdern in den Brunnen ge
5 B. 10. (20.—
tus vom Teufel versucht. B. 39. Prachtvoller Druck. (15.-
a übergibt Jason die Hausgötter. B. 71. (20.-
rldt van Rijn. Selbstbildnis mit krausem Haar. B. 1. (40.-
harn mit Isaak sprechend. B. 34. (200.-
ph seine Träume erzählend. B. 37. Prachtvoller Druck
(150.-
Engel vor der Familie des Tobias verschwindend. B. 4-
)ller Druck. (400.—
Engel vor der Familie des Tobias verschwindend. B. 43
(100.—
Verkündigung an die Hirten. B. 44. (300.—
Druck dieses Hauptblattes.
\nbetung der Hirten, bei Laternenschein. B. 46. (100.—
Ruhe auf der Flucht. Nachtstück. B. 57. (40.—
»eil. Familie mit der Katze (dite la Vierge au chat). B. 63
(350-
i voll er Druck des ersten Zustandes mit den noch weißen Flecken an dei
rechts.
is als Knabe unter den Schriftgelehrten, klein. B. 66
:t (v. V). Vor der Ueberarbeitung von Basan. (40.-
35