Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: alte Drucke, illustrierte Bücher, Reisewerke, Luxus- und Pressendrucke, Gesamtausgaben, Kunst- und Kulturgeschichte, Kostümwerke, Varia (Katalog Nr. 169) — Berlin, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8984#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 19. DEZEMBER 1931

163. — Underricht der Wechsel-Handlung oder Bericht, wie man in der

Christenheit, vornehmlich Holland, Engelland, Braband, Franckreich,
Italien, Castilien, Portugall und Teutschland, von einem Ort auff den
andern wechsele, solches reducire u. rechene, mit Benennung der
Müntzen, Vergleichung der Preissen. Vor diesem in Holländischer
Sprach außgangen, jetzo ins Teutsche übergesetzt, mit Exempeln
vermehret u. corrigirt. Franckfurt a. M., 1669. 40. Lederbd. d. Zt.

(40.-)

Dem Hauptwerk „Fundament der Wechsel-Handlung" sind beigefügt (dazu
gehörig?) Beusser, Nie., Neu vollkommenes Bueh halten über Propre-,
Commissions-, Compagnie-Handlungen. Franckfurt, Zubrodt, 1009, 26 S., — fer-
ner: der Stadt Franckfurt a. M. Erneuerte Ordnung in Wechsel- md Kauff-
manns-Geschäften v. 13. Sept. 1010, und Reduction der Wechsel- in Correntgeld
und Corrent- in Wechselgeld.

164. Handzeichnungen alter Meister. Hrsg. von H. Helbing. Lieferung 1
(20 Faksimile-Lichtdrucktaf.). München 1902. Folio. Orig.-Hleinen-
mappe. ('.2.—)

165. — Handzeichnungen alter Meister aus der Albertina und aus Privat-
besitz. 70 Tafeln. Neue Folge. Hrsg. von J. Meder. Wien 1922.
Folio. Orig.-Hleinenmappe. (20.—)

166. — Zeichnungen alter Meister in der Kunsthalle zu Hamburg. Nieder-
länder. (Neue Folge). Hrsg. von G. Pauli. 31 Tafeln. Frankfurt a.
Main, 1926. Folio. Orig.-Hleinenmappe. (30.—)

Einmalige beschränkte Ausgabe. Dem Exemplar liegt statt des dazugehörigen
Titelblattes das zur ersten Folge bei.

167. — Zeichnungen alter Meister im Kupferstichkabinett der Staad.
Museen zu Berlin. Hrsg. von der Direktion. 300 z. T. mehrfarb.
Tafeln in Lichtdruck. Berlin 1902—1910. Folio. In 30 Orig.-Um-
schlägen (Neupreis 300.—). (150.—)

168. Hauff, Wilhelm. Sämtliche Werke. Mit einer Einführung von C. G.
von Maassen. 5 Bde. München 1923. Gr.-8°. Orig.-Lederbde. mit
Goldpress. (40.—)

169. Hauptmann, G. Die Insel der großen Mutter oder das Wunder von
He des Dames. Berlin 1924. 8°. Handgeb. Orig.-Prgtbd. (25.—)

Eins der 300 immer., vom Dichter signierten Vorzug6exemplare auf Bütten.

170. — Promethidenloos. Eine Dichtung. Berlin 1885. 8°. Hleinenbd.

(50.-)

. Erste Ausgabe. Sehr selten, da der grüßte Teil der Autlage wieder eingestampft
wurde. Handexemplar P. Schienthers mit dessen Name auf dem Vorsatz und
zahlreichen Strichen und Randbemerkungen von Schienthers Hand.

171. — Die Weber. Buchschmuck und Illustr. von K. Kollwitz. Frank-
furt a. M. 1917. Kl.-Folio. Orig.-Lederbd. (25.—)

17fi bunter. Exemplare auf Bütten.

172. Hauthal, F.. Geschichte der sächsischen Armee. (Leipzig 1858.)
1 Bl. Schema u. 50 kolorierte lithogr. Tafeln aus diesem Werk, ohne
Text. Folio. Kart. (30.—)

Lipperheide 2204. Jede der fein kolorierten Tafeln enthalt 3 bis 9 Figuren,
Uniformen von 1730 bis 1858 darstellend.

173. Hefner-Alteneck, J. H. v. Trachten, Kunstwerke und Gerätschaften
vom frühen Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrh. nach gleich-
zeitigen Originalen. 2 Aufl. 10 Bde. Frankfurt a. M. 1879—89.
Folio. Hlederbde. . (200.—)

Lipperheide 323. Mit 720 prachtvollen farbigen Tafeln. Kunst-, kultur- und
sittengeschichtlich wichtiges Werk.

• 15
 
Annotationen