Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

VERSTEIGERUNG AM 19. DEZEMBER 1931
410. — Dasselbe. 4. verm. Aufl. Berlin 1923. 40. Ol ig.-Leinenbd. (12.—)
Enthält Original-Radierungen von Liebermann und Struck, einen Uolzschnitt
von ßarlacli und eine Lithographie \on Kokoschka, sowie zahlreiche Illustrat.
411. Sydow, E. von. Die Kultur des deutschen Klassizismus. Mit 84 Ab-
bildungen auf 75 Tafeln. Berlin 1926. 8°. Roter Orig.-Lederbd. mit
Goldpressung'. (12.—)
412. Tallemant des Reaux. Geschichten. Deutsch von O. Flake. 2 Bde.;
mit 40 Porträts. Müller, Mchn. 1913. 8°. Goldgepr. rote Orig.-
Lederbde. (30.—)
Eins der 100 numer. Vorzugsexemplare aut Bütten.
413. Tanz. — Premier ä 2gme recueil de pot poury francois et contre
danses les plus ä la mode avec l'explication qui se dansent chez In
Reine. Paris s. d. (ca. 1770—85). Quer-8°. Hprgtbd. (25.— )
Jeder Recueil besteht aus 16 in Kupfer gestochenen Seiten und enthält Je
ca. lä Tänze (Musik und Erklärung der Seh""-' ■«•»«•«tu» iihor jm stiirk.
Gutes Exemplar. Fast fleckenlos. Einige Seiti —
414.
klärung der Fr.antzösischen Tantz-Kuns_
1717. Mit Titelkupfer und 75 Kupf'-
Lederbd. d. Zt.
Lipperheide 3008 m. Erstes systematisches
Gebiete. Mit einer Uebersetzung von Feui ~
sind in der Seitenzählung mit einbegriffen. 5j
415. Tasso, Torq. La Gierusaleiume liberal; ~
Argomenti del Oratio Ariosti. Parma, 1 -
Samba 940. Nicht bei Hayni. Selten. Erste I rr~
416. Tausend und eine Nacht. Die Erzählt ="
ein Nächten. Vollständige deutsche Aus EL
Grevc. 12 Bde. Insel-Verlag, Leipzig, -
Lederbde. 5"
417. Tegne>, E. Friihjofs Saga. Im Geiste E"
gegeben von K. Esmarch. Müller, Müncir.
Eins der ersten 100 numer. Vorzugse.xemplar
418. Teppiche. — Jacoby, H. Eine Samml E-
Mit 99 Abb. und 47 Tafeln. Berlin 1923.
419. Thackeray, W. M. Gesammelte Werk«
Bd. 1—9 (alles was erschienen). Müj
Orig.-Hledcrbde. (nicht völlig frisch).
420. Theater. — Galerie theatralc, ou col
en couleur, des portraits en pied des
Premiers theatres de la capitale. Paris,
Orig.-Umsrhl. beigeb.
Brunet II, 1457. Enthält 10 Porträts, und
Guillaume u. a. Z. T. unbedeutend stockflec
La
03
O
c
o
421. — Henschel, Gebr. Iffland's mimische D
1 Bl. Porträt und 114 Bl. Chnrakterdars
(beschädigt).
Kirschstein 47 ff. Nagler 0, 110. Seltenhei
seiner Hauptrollen (zu je C Bl.) dargestell
gewidmet.
I- o
— tp
=- CD
i- 0
P oa
O
o
410. — Dasselbe. 4. verm. Aufl. Berlin 1923. 40. Ol ig.-Leinenbd. (12.—)
Enthält Original-Radierungen von Liebermann und Struck, einen Uolzschnitt
von ßarlacli und eine Lithographie \on Kokoschka, sowie zahlreiche Illustrat.
411. Sydow, E. von. Die Kultur des deutschen Klassizismus. Mit 84 Ab-
bildungen auf 75 Tafeln. Berlin 1926. 8°. Roter Orig.-Lederbd. mit
Goldpressung'. (12.—)
412. Tallemant des Reaux. Geschichten. Deutsch von O. Flake. 2 Bde.;
mit 40 Porträts. Müller, Mchn. 1913. 8°. Goldgepr. rote Orig.-
Lederbde. (30.—)
Eins der 100 numer. Vorzugsexemplare aut Bütten.
413. Tanz. — Premier ä 2gme recueil de pot poury francois et contre
danses les plus ä la mode avec l'explication qui se dansent chez In
Reine. Paris s. d. (ca. 1770—85). Quer-8°. Hprgtbd. (25.— )
Jeder Recueil besteht aus 16 in Kupfer gestochenen Seiten und enthält Je
ca. lä Tänze (Musik und Erklärung der Seh""-' ■«•»«•«tu» iihor jm stiirk.
Gutes Exemplar. Fast fleckenlos. Einige Seiti —
414.
klärung der Fr.antzösischen Tantz-Kuns_
1717. Mit Titelkupfer und 75 Kupf'-
Lederbd. d. Zt.
Lipperheide 3008 m. Erstes systematisches
Gebiete. Mit einer Uebersetzung von Feui ~
sind in der Seitenzählung mit einbegriffen. 5j
415. Tasso, Torq. La Gierusaleiume liberal; ~
Argomenti del Oratio Ariosti. Parma, 1 -
Samba 940. Nicht bei Hayni. Selten. Erste I rr~
416. Tausend und eine Nacht. Die Erzählt ="
ein Nächten. Vollständige deutsche Aus EL
Grevc. 12 Bde. Insel-Verlag, Leipzig, -
Lederbde. 5"
417. Tegne>, E. Friihjofs Saga. Im Geiste E"
gegeben von K. Esmarch. Müller, Müncir.
Eins der ersten 100 numer. Vorzugse.xemplar
418. Teppiche. — Jacoby, H. Eine Samml E-
Mit 99 Abb. und 47 Tafeln. Berlin 1923.
419. Thackeray, W. M. Gesammelte Werk«
Bd. 1—9 (alles was erschienen). Müj
Orig.-Hledcrbde. (nicht völlig frisch).
420. Theater. — Galerie theatralc, ou col
en couleur, des portraits en pied des
Premiers theatres de la capitale. Paris,
Orig.-Umsrhl. beigeb.
Brunet II, 1457. Enthält 10 Porträts, und
Guillaume u. a. Z. T. unbedeutend stockflec
La
03
O
c
o
421. — Henschel, Gebr. Iffland's mimische D
1 Bl. Porträt und 114 Bl. Chnrakterdars
(beschädigt).
Kirschstein 47 ff. Nagler 0, 110. Seltenhei
seiner Hauptrollen (zu je C Bl.) dargestell
gewidmet.
I- o
— tp
=- CD
i- 0
P oa
O
o