MAX PERL / ANTIQUARIAT
347. Scheffer, Joh. Lappland, d. i. Neue und wahrh.afftige Beschreibung
von Lappland und dessen Einwohnern, von den Lappen Ankunfft,
Aberglauben, Zauberkünsten, Nahrung, Kleidern, Geschäffien, wie
auch von den Thieren und Metallen. Franckfurt a. M. 1675. Mit
Titelkupfer, einer Karte in Kupferstich, Titelvignettc und 25 Text-
figuren in Holzschnitt. 4°. Pappbd. (30.—)
l.ipperlu'ide 1381. Sehr selten. Die deutsche Ausruhe hui dieselben Holzschnitte
wie die lateinische. Kulturgeschichtlich außerordentlich wichtiges Werk. Die
Holzschnitte zeigen die Lappländer heim Kultus, hei der Arbeit. Jagd usw.
348. — Skjöldebrand, A. F. Voyage pittoresque au Cap Nord. O. O.
u. J. (Stockholm 1801—02). Kupfer-Titel und 60 Tafeln nach Zeich-
nungen von A. F. Skjöldebrand in Aquatinta geätzt von ihm selbst.
M. R. Heland, G. F. Martin u. a. Quer-Folio. Pppbd. d. Zt. (75.- )
Brunei V. 408. Erste Ausgabe. Hutes Exemplar dieses landschaftlich und
geographisch außerordentlich interessanten Iteisewerkes. mit prachtvollen fri-
schen und scharfen Abdrücken der Kupfer.
Skandinavien s. auch Nr. igt.
349. Skinner, Jos. The present State of Peru. Drawn from original anci
authentic Documents. 20 coloured plates. London 1805. 40. Leder-
band d. Zt- (bestoßen, im Falz gebrochen). (30.—)
Lipperheide 1629. Interessantes Kostümwerk mit 20 kolorierten Kupfern.
340a. Slevogt, Max. Randzeiohnungen zu Mozarts Zauberflöte. 47 Radie-
rungen von Max Slevogt. Berlin 1020. Fol. Orig.-Kasten. (4c«.—)
In 100 Exemplaren, von denen nur 00 in den Handel gelangten, als 17. Werk
der PanpresHe hergestellt. Die Radierungen sind auf Hütten gedruckt und vom
Künstler signiert. 8 Blätter sind in Lichtdruck hergestellt, weil die Platten
vor dem Druck der AufInge verloren gingen.
350. — Cellini, Benvenuto. Uebers. von Goethe. Mit 303 Original-
Lithographien von Max Slevogt. Berlin o. J. 40. Orig.-Hlederbd.
(75.-)
2 LicferuugsvonlerumschlUge heigehunden. Einband nicht absolut tadellos.
351 • Ferry, G. Der Waldläufer. Mit Steinzeichnungen von Mar
Slevogt. Berlin o. J. Folio. Grüner Lederbd. (25.—)
Eins der ersten 300 RUmer, Vorzugsexemplare, denen eine handsignierte <)ri
ginal-Radierung auf Japan beigegeben ist.
352. - Ein Liederbuch. Mit 34 sign. Steinzeichnungen. Berlin u. J.
Quer-Folio. Orig.-Hlederbd. (60.— )
1.1 nutner. Exemplare auf China, in denen fast sämtliche Hlätter signiert and.
353. Die Zauberflöte. 14 Aquarelle und Einf. von F. Wiehert. Mün-
chen 1920. Folio. Orig.-Hleinenmappe (25.—)
25. Druck der Marees (iesellschaft. Eins der 236 numer. Exemplare auf Hadern-
papier.
354. Da Ponte, Lorenzo. Don Juan. Heiteres Drama in zwei Akten.
Mit zwanzig Zeichnungen von Max Slevogt in Holz geschnitten von
Reinhold Hoberg. Berlin 1921. Fol. Orig.-Hlederbd. (20.—)
25U immer. Exemplare. Ein Holzschnitt signiert, [tftl. Text.
355. Guthmann, J. Scherz, und Laune. Max Slevogt und seine Ge-
legenheitsarbeiten. Berlin 1920. Kl.-Folio. Orig.-Hlederbd. (15.— )
300 immer., \om Aulor und Künstler signierte Exemplare.
32
347. Scheffer, Joh. Lappland, d. i. Neue und wahrh.afftige Beschreibung
von Lappland und dessen Einwohnern, von den Lappen Ankunfft,
Aberglauben, Zauberkünsten, Nahrung, Kleidern, Geschäffien, wie
auch von den Thieren und Metallen. Franckfurt a. M. 1675. Mit
Titelkupfer, einer Karte in Kupferstich, Titelvignettc und 25 Text-
figuren in Holzschnitt. 4°. Pappbd. (30.—)
l.ipperlu'ide 1381. Sehr selten. Die deutsche Ausruhe hui dieselben Holzschnitte
wie die lateinische. Kulturgeschichtlich außerordentlich wichtiges Werk. Die
Holzschnitte zeigen die Lappländer heim Kultus, hei der Arbeit. Jagd usw.
348. — Skjöldebrand, A. F. Voyage pittoresque au Cap Nord. O. O.
u. J. (Stockholm 1801—02). Kupfer-Titel und 60 Tafeln nach Zeich-
nungen von A. F. Skjöldebrand in Aquatinta geätzt von ihm selbst.
M. R. Heland, G. F. Martin u. a. Quer-Folio. Pppbd. d. Zt. (75.- )
Brunei V. 408. Erste Ausgabe. Hutes Exemplar dieses landschaftlich und
geographisch außerordentlich interessanten Iteisewerkes. mit prachtvollen fri-
schen und scharfen Abdrücken der Kupfer.
Skandinavien s. auch Nr. igt.
349. Skinner, Jos. The present State of Peru. Drawn from original anci
authentic Documents. 20 coloured plates. London 1805. 40. Leder-
band d. Zt- (bestoßen, im Falz gebrochen). (30.—)
Lipperheide 1629. Interessantes Kostümwerk mit 20 kolorierten Kupfern.
340a. Slevogt, Max. Randzeiohnungen zu Mozarts Zauberflöte. 47 Radie-
rungen von Max Slevogt. Berlin 1020. Fol. Orig.-Kasten. (4c«.—)
In 100 Exemplaren, von denen nur 00 in den Handel gelangten, als 17. Werk
der PanpresHe hergestellt. Die Radierungen sind auf Hütten gedruckt und vom
Künstler signiert. 8 Blätter sind in Lichtdruck hergestellt, weil die Platten
vor dem Druck der AufInge verloren gingen.
350. — Cellini, Benvenuto. Uebers. von Goethe. Mit 303 Original-
Lithographien von Max Slevogt. Berlin o. J. 40. Orig.-Hlederbd.
(75.-)
2 LicferuugsvonlerumschlUge heigehunden. Einband nicht absolut tadellos.
351 • Ferry, G. Der Waldläufer. Mit Steinzeichnungen von Mar
Slevogt. Berlin o. J. Folio. Grüner Lederbd. (25.—)
Eins der ersten 300 RUmer, Vorzugsexemplare, denen eine handsignierte <)ri
ginal-Radierung auf Japan beigegeben ist.
352. - Ein Liederbuch. Mit 34 sign. Steinzeichnungen. Berlin u. J.
Quer-Folio. Orig.-Hlederbd. (60.— )
1.1 nutner. Exemplare auf China, in denen fast sämtliche Hlätter signiert and.
353. Die Zauberflöte. 14 Aquarelle und Einf. von F. Wiehert. Mün-
chen 1920. Folio. Orig.-Hleinenmappe (25.—)
25. Druck der Marees (iesellschaft. Eins der 236 numer. Exemplare auf Hadern-
papier.
354. Da Ponte, Lorenzo. Don Juan. Heiteres Drama in zwei Akten.
Mit zwanzig Zeichnungen von Max Slevogt in Holz geschnitten von
Reinhold Hoberg. Berlin 1921. Fol. Orig.-Hlederbd. (20.—)
25U immer. Exemplare. Ein Holzschnitt signiert, [tftl. Text.
355. Guthmann, J. Scherz, und Laune. Max Slevogt und seine Ge-
legenheitsarbeiten. Berlin 1920. Kl.-Folio. Orig.-Hlederbd. (15.— )
300 immer., \om Aulor und Künstler signierte Exemplare.
32