Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung Dipl.-Ing. Leo Nachtlicht und Beiträge aus anderem Besitz: Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, Graphik, Gemälde, Handzeichnungen, japanische und chinesische Holzschnitte, Kunstgewerbe, Textilien$ ; Sonnabend, den 6. Februar 1932 (Katalog Nr. 170) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12203#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 6. FEBRUAR 1932

24. Besson, J. Theatre des instrumens Mathematiques & Mecha-
niques. Avec l'interpretation des figures d'iceluy, par F. Beroald.
Lyon 1578. Folio. Pppbd. (40.—)

Brunet T, 829. Erste französische Ausgabe. Mit 60 ganzseitigen Radierungen
und 1 Titel-Holzschnittbordüre (Titel angerändert). Gute Abdrucke der sehr
interessanten Kupfer. Die letzte Tafel braunfleckig. Sonst in guter Erhaltung.

25. Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift. Mit 28 Stahlstichen und
1 Karte von Palästina. Hildburghausen 1840. 8°. Schöner Roman-
tikerlederbd. mit Rücken- und Deckelgoldpress, (etwas berieben).

ds.-)

26. — Die vier Evangelien. Markus, Lukas, Matthäus und Johannes
in der Uebersetzung von Martin Luther. Eugen Diederichs, Jena
1910. 40. Orig.-Lederbd. (nicht völlig frisch). (15.—)

T27. — Das Johannisevangelium. Mit 11 (sign.) Orig.-Holzschnitten von

F. Heckendorf. Berlin ig22. Folio. Orig.-Hpgtbd. (25.—)

Einmalige Auflage von 20 numer. und signierten Exemplaren. Die Bolzschnitte
von Heckendorf koloriert und signiert. Die Initialen malte R. Koch.

T28. — Daniel. Mit 15 (sign.) Orig.-Lithograph, von W. Jaeckel. Berlin

ig22. Kl.-Folio. Orig.-Prgtbd. (25.—)

Nur 20 numer. Exemplare. Sämtliche Lithographien signiert. Die Initialen von
D. Homann mit der Hand eingemalt.

2g. — Das Buch Esther. Uebers. von M. Luther. Leipzig, Insel, igo8.
Gr.-8°. Grüner Lederbd. (nicht ganz frisch, verschossen) mit Seiden-
vorsatz und -Spiegel. (15.—)
Erster Druck der Ernst-Ludwig-Presse. Einmalige Auflage von 300 Exemplaren.

- Bibliothek der Kirchenväter. 28 Bde. Kempten jgi2—ig. 8°. Orig.-

Pappbde. (40.—)

Vorhanden sind: Joh. Chrysostomus (4 Bde), Augustinus (2.—7. Bd.), Maka-
rius, Laktantius, Griech. Liturgien, Justinus, Epiphanius, Apostol. Väter, Atha-
nasius (2. Bd.), Frühchristl. Apologeten (2 Bde.), Amhrosius (2. und 3. Bd.),
Cyprian (1. Bd.), Hieronymus (1. Bd.), Irenäus (2 Bde.), Tertullian (2. Bd.),
Ephram (1. Bd.), Pers. Märtyrerakten.

31. Bie, 0. Im Konzert. Ein leitmotivischer Text mit 54 Steinzeich-
nungen von E. Spiro. Berlin o. J. 40. Pappbd. (Einbd. etw. lose.)

(12—)

Numer. und vom Künstler signiertes Exemplar.

32. Biographie, Allgemeine deutsche. Hrsg. durch die histor. Com-
mission bei der Kgl. Akademie der Wissenschaften. 56 Bde. Leipzig
1875/1912. 8°. Orig.-Hlederbde. (200.—)

Tadelloses Exemplar.

T33. Bilder-Lexikon der Erotik. 3 Bde. Wien 1928—30. Lex.-8°. Orig.-
Hwildlederbde. (Neupreis 135.—.) (60.—)

34. Bismarck. Die politischen Reden des Fürsten Bismarck. Historisch-
kritische Gesamtausgabe von H. Kohl. 14 Bde. Stuttgart 1892—1905.
Gr.-8°. Orig.-Hlederbde. (etw. beschabt). (40.—)

35. Boccaccio, Giov. II Decamerone. 5 vols. Londra (Paris) 1757. 8°.
Lederbde. mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldg.,
Goldschn. (100.—)

Cohen 158. Mit 1 Porträt, 5 Frontispizen, 110 Kupfern und 67 Vignetten von
Gravelot, Boucher, Cochin und Elsen. Sauberes, breitrandiges
Exemplar. Die ganzseitigen Kupfer in späteren Abdrucken.

3
 
Annotationen