Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung Dipl.-Ing. Leo Nachtlicht und Beiträge aus anderem Besitz: Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, Graphik, Gemälde, Handzeichnungen, japanische und chinesische Holzschnitte, Kunstgewerbe, Textilien$ ; Sonnabend, den 6. Februar 1932 (Katalog Nr. 170) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12203#0038
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

472. — England. 3 Landschaften von der Isle of Wight. 3 Blatt farbige
Aquatintastiche. Von Bluck und Chesham nach Walmesley gestochen.
Groß-Quer-Folio. Kleine Risse ausgebess., sämtl. aufgezogen. (40.—)

473. — Harz. Mägdesprung. Gestochen von H. Zaun, 1825. Kolorierter
Kupferstich. Quer-Folio. (20.—)

474. — Kassel. Die Löwenburg bei Cassel. Gez. u. gestoch. von A. Richter.
Kolor. Kupferstich. Quer-Folio. (25.—)

475. — Koblenz. Ansicht von Coblenz und der Festung Ehrenbreitstein
am Rhein. F. A. Schmidt fec. Kolor. Kupferstich. Quer-Folio. (25.—)

476. — Lauwerz. Contree de Lauwerz et de Büsingen apres la chute de
la montagne dite Roßberg. Nach G. Rahn gestochen von F. Hegi.
Kolor. Aquatintastich. Quer-Folio. (30.—)

477. — Magdeburg. Altkolor. Holzschnitt aus der Schedeischen Chronik
(Blatt 179—180; je 42,5:30 cm; mit 9 kleinen kolor. Holzschn. auf
den Rücks.). (20.—)

478. — Paris. 7 Blatt Ansichten der Gärten u. Anlagen des Schlosses zu
Versailles. Kolor. Kupferst., gestoch. von B. Cole. Ca. 1750. (15.—)

479. — Petersburg. 5 Stiche (Vue de la Bourse, de l'Amiraute, des
batimes, du Nouveau Palais, vue prise sur Fontancka). Gr.-Quer-
Folio. 18. Jhrh. Aufgezogen. Bruchfalte. (60.—)

480. — Rom und Florenz. 28 Kupferstiche des 18. Jahrh. Gr.-Quer-
Folio. (60.—)

Vorhanden sind Stiche von Zocchi, Piranesi, Montagu, Ottaviani, Vasi,
A. Canale.

481. — Sächsische Schweiz. Vue des Carrieres sur l'Elbe pres de Schandau
prise du village de Krippen. Nach J. G. Jentzsch gestochen von
J. F. Bruder. Kolor. Kupferstich. Quer-Folio. (25.—)

482.--Vue du Rabenkessel dans la vallee de Raden pres de Lilien-
stein sur l'Elbe. Nach Jentzsch gestochen von J. F. Bruder. Kolor.
Kupferstich. Quer-Folio. (25.—)

483. — Schweden. 2 Blatt. 1 Aquatintastich (Persberg, Eisenbergwerk)
und 1 Lithographie (Minen bei D,annemora). 1 Bl. unbedeutend
unterlegt. (15.—)

*484. Swanevelt, H. von (ca. 1600—55). Hügellandschaft mit Ausblick auf
Wasserlauf und Häuser. Lavierte Federzeichnung. 25:29 cm. (20.—)

*485. Van de Velde d. J., W. (1633—1707). Seestück mit großen u. kleinen
Segelschiffen. Feder- und Tuschzeichnung. 18:30 cm. Monograni-
miert u. dat. 16??. Wasserzeichen: Wappen m. Posthorn. Pracht-
volle, außerordentlich nuancierte Arbeit. (250.—)

486. Vlieger, S. de. Die Fischer am Strande von Scheveningen. B. 10.

(30.—)

t487. VoD, Martin de. Die Passion. 13 Kupferstiche. Joan Bussemecihex
und J. C. Weigel sc et excud. (8a—)

Die Fleisch- und Gewandteile der Darstellungen sind ausgeschnitten und mit
altem Brokat und farbiger und gestickter Seide unterlegt. Diese Arbeiten sind
sehr sorgfältig und geschickt ausgeführt und geben den Blättern das Aus-
sehen von wirkungsvollen Seidenstickereien.

34
 
Annotationen