Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher: Gemälde, Graphik, Handzeichnungen (z. T. aus der Eremitage Leningrad), Plastik, japanische u. chinesische Farbenholzschnitte, Städteansichten ; 15. [und] 16. März 1932 (Katalog Nr. 171,2) — Berlin, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11959#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNGEN AM 15. UND 16. MÄRZ 1932

235. Bethge, Hans. Pfirsichblüten aus China. Nachdichtungen chinesi-
scher Lyrik. Mit 10 färb, (signierten) Steindrucken von Hasler.
Berlin 1920. Folio. Handgeb. Ori.g.-Lederbd. mit Rücken- und
Deckelgoldpr. (30.—)

Eins der 50 numer. vom Dichter signierten Vorzugsexemplare auf Bütten.

236. Biblia, das ist: Die gantze Schrifft Alten und Newen Testaments.
Verteutscht durch M. Luther. . . . Mit Kupfferstücken M. Merians.
Straßburg 1630. Folio. Lederbd. mit 8 Eckbeschlägen und
2 Schließen. (30.—)

Graesse I, 378. Mit zahlreichen Textkupfern von M. Merian. Stellenweise
etwas fleckig. Letztes Bl. mit Verlust einiger Worte ausgebessert.

237. — Die Biblische Geschichte. Erzählt nach den Worten der Schrift.
Mit Holzschnitten nach J. Schnorr v. Carolsfeld, Führich, Seitz u. a.
Leipzig o. J. Kl.-Folio. Hleinenbd. (15.—)

BUmann 2234.

238. — Die Bergpredigt. Deutzsch. Wktemberg 1522. Brandus, Berlin

o. J. 8°. Orig.-Lederbd. (Fikentscher.) {12.—)

1. Nibeiungendruck in 255 numer. Excmpl. auf van Gelder-Bütten abgezogen
mit dem Text der Original-Luther-Uebersetzung aus der sogenannten September-
bibel. Die farbigen Initialen in Anlehnung an alte Handschriften von En>ii
König.

239. — Jesajas. Reden. Berichte und Weissagungen. Aus dem Urtext
übertr. durch Lazarus Goldschmidt. Berlin ig 18. Folio. Handgeb.
grüner Orig.-Lederbd. mit Liniengoldpr. (Fikentscher.) (25.—)

200 numer. Exemplare auf Bütten im Gepräge der alten illuminierten Hand-
schriften gedruckt.

240. — Dasselbe. Orig.-Pappbd. (Einbd. lose). (15.—)

241. — Johannisevangelium. Mit 11 handkolor. Orig.-Holzschnitten (sign.)
von Fr. Heckendorf und handgem. Initialen von R. Koch. Berlin 1922,
Folio. Handgeb. Orig.-Prgtbd. (30.—)

20 numer. Exemplare auf Bütten.

242. Bibliographie. — Apollinaire, C, F. Fieuret, L. Perceau. L'Enfer de
la Bibliotheque Nationale. Paris 1903. 8°. Roter Hlederbd. (15.—)

Numerierte Ausgabe.

543. Bie, Oscar. Der Tanz. Mit Buchschmuck von Karl Walser und 100
Kunstbeilagen. Berlin 1906. Lex.-8°. Roter Orig.-Lederbd. (20.—)

244. Bierbaum, 0. J. Samalio Pardulus. Mit 20 Bildbeigaben von A.
Kubin. Müller, München ign. KI.-40. Orig.-Lederbd. (15.—)

Einmalige beschränkte Auflage auf Bütten.

245. — Der bunte Vogel von 1897 und 1899. Ein Kalenderbuch. Mit
Zeichnungen von F. Valloton und E. R. Weiß bzw. Buchschmuck von
P. Behrens. Berlin 1896 und 1898. KI.-40. Pppbde. mit aufgeklebten
Orig.-Umschl. (15.—)

246. Binding, R. G. Gedichte. Darmstadt 1913. Gr.-8°. Orig.-Prgtbd.

(15.-)

Einmal. Aufl. von 300 Exempl. Druck der Ernst-Ludwig-Presse.

247. Björnson, B. Gesammelte Werke. 5 Bde. Hrsg. von Julius Elias.
Berlin 1914. 8e. Orig.-Leinenbde. (12.—)
 
Annotationen