MAX PERL / ANTIQUARIAT
656. — Bonnet, L. Venus enflammee par l'amour. Punktierstich in Farben.
Groß-Oktav. Mit Rand. Nicht störende Längsfalte. (40.—)
657. — Hamilton, W. The Evening. Farbstich. (P. W. Tomkins sc.)
Folio. (300.—)
658. — Huet, J. B. Le Petit Sabot. — La Soeur donne les Etrennes a
son Frere. 2 Farbstiche. Bonnet direx. Quer-Groß-Oktavo (600.—)
Sehr breitrandig.
659. — Morland, G. The Happy Cottagers. — The Gipsies Tent. Zwei
Schabkunstblätter. Grozar engraved. Quer-Folio. (600.—)
Sehr sorgfältig altkoloriert; von der Wirkung guter Farbdrucke.
660. — Sergent, A. F. Bildnis Jean Jouvenet. Farbstich. Oktav. Mit kl.
Rand. — Beiliegt: Jouvenet, La peche miraculeuse. Farbstich mit
dazugehörigen gestoch. Text. Gestoch. von Desfontaines und Moret
nach Jouvenet. Blattgröße Oktav. Mit kl. Rand. (30.—)
*66i. Füger, H. (1751—1818). Drei geflügelte Genien. Tuschzeichnung.
15,5:14 cm. (40.—)
*662. Gessner, Sal. (1730—88). Häusergruppe. Sepiazeichnung. 37:43 cm.
(SO.-)
*663. — Gebirgslandschaft. Tuschzeichnung. 28,5:37 cm. (50.—)
*6Ö4. — Felsige Landschaft. Tuschzeichnung. 41:36,5 cm, (50.—)
•665. Coyen, J. van {1596—1656). Bauerngehöft am Flusse. Aquarellierte
Kreidezeichnung. 10:20,5 cm. Aus der Eremitage. (250.—)
*666. — Dorfstraße mit zwei Hütten und Staffage. Lavierte Kreidezeich-
nung. 11,5:24 cm. Aus dem Museum der Schönen Künste in Moskau.
(200.—)
*667. — Landschaft mit Kühen am Flußufer. Lavierte Kreidezeichnung.
11,5:20,5 cm. Altmontiert. Monogrammiert und datiert (1653). (200.—)
*668. Graff, A. (1774—1832). Palastansicht. Aquarell. 32,5:45,5 cm. Auf
altem Untersiatzbogen bezeichnet: Anton Graff inv. et delin:
Schwezingue 1800. (30.—)
*66g. Creuze, J. B. (1725—1805). Sitzende Frau, die Hände im Schoß.
Kreide und Kohle, auf graublauem Papier. 41,5:29 cm. Aus der
Bibliothek der Akademie der Künste zu Leningrad. (600.—)
*Ö70. — Sitzende Frau mit schlafendem Kind. Kreide, Kohle und Rötel,
weiß gehöht, auf grauem Papier. 34,5:26 cm. Aus der Bibliothek der
Akademie der Künste zu Leningrad. (400.—)
*67i. — Knabenkopf. Rötel. 32,5:25 cm. Altmontiert. Aus der Bibliothek
der Akademie der Künste zu Leningrad. (250.—)
672. — La dame bienfaisante. Gest. von Massard. (25.—)
*673. Hackert, Phil. (1737—1807). Felsstudie. Lavierte Federzeichnung.
15:21,5 cm. Sign. (30.—)
*674. Heusch, W. de (1638—92). Ansicht des Dorfes Kiren-Huys. Ge-
tuschte Federzeichnung. 22:29 cm- (4°-—)
675. Hogarth, W. The Harlot's Progress. 6 Bl. N. 43. (40.—)
676. — The Rake's Progress. 8 Bl. N. 45. (50.—)
677. — Before and After. 2 Bl. N. 46. (30.—)
34
656. — Bonnet, L. Venus enflammee par l'amour. Punktierstich in Farben.
Groß-Oktav. Mit Rand. Nicht störende Längsfalte. (40.—)
657. — Hamilton, W. The Evening. Farbstich. (P. W. Tomkins sc.)
Folio. (300.—)
658. — Huet, J. B. Le Petit Sabot. — La Soeur donne les Etrennes a
son Frere. 2 Farbstiche. Bonnet direx. Quer-Groß-Oktavo (600.—)
Sehr breitrandig.
659. — Morland, G. The Happy Cottagers. — The Gipsies Tent. Zwei
Schabkunstblätter. Grozar engraved. Quer-Folio. (600.—)
Sehr sorgfältig altkoloriert; von der Wirkung guter Farbdrucke.
660. — Sergent, A. F. Bildnis Jean Jouvenet. Farbstich. Oktav. Mit kl.
Rand. — Beiliegt: Jouvenet, La peche miraculeuse. Farbstich mit
dazugehörigen gestoch. Text. Gestoch. von Desfontaines und Moret
nach Jouvenet. Blattgröße Oktav. Mit kl. Rand. (30.—)
*66i. Füger, H. (1751—1818). Drei geflügelte Genien. Tuschzeichnung.
15,5:14 cm. (40.—)
*662. Gessner, Sal. (1730—88). Häusergruppe. Sepiazeichnung. 37:43 cm.
(SO.-)
*663. — Gebirgslandschaft. Tuschzeichnung. 28,5:37 cm. (50.—)
*6Ö4. — Felsige Landschaft. Tuschzeichnung. 41:36,5 cm, (50.—)
•665. Coyen, J. van {1596—1656). Bauerngehöft am Flusse. Aquarellierte
Kreidezeichnung. 10:20,5 cm. Aus der Eremitage. (250.—)
*666. — Dorfstraße mit zwei Hütten und Staffage. Lavierte Kreidezeich-
nung. 11,5:24 cm. Aus dem Museum der Schönen Künste in Moskau.
(200.—)
*667. — Landschaft mit Kühen am Flußufer. Lavierte Kreidezeichnung.
11,5:20,5 cm. Altmontiert. Monogrammiert und datiert (1653). (200.—)
*668. Graff, A. (1774—1832). Palastansicht. Aquarell. 32,5:45,5 cm. Auf
altem Untersiatzbogen bezeichnet: Anton Graff inv. et delin:
Schwezingue 1800. (30.—)
*66g. Creuze, J. B. (1725—1805). Sitzende Frau, die Hände im Schoß.
Kreide und Kohle, auf graublauem Papier. 41,5:29 cm. Aus der
Bibliothek der Akademie der Künste zu Leningrad. (600.—)
*Ö70. — Sitzende Frau mit schlafendem Kind. Kreide, Kohle und Rötel,
weiß gehöht, auf grauem Papier. 34,5:26 cm. Aus der Bibliothek der
Akademie der Künste zu Leningrad. (400.—)
*67i. — Knabenkopf. Rötel. 32,5:25 cm. Altmontiert. Aus der Bibliothek
der Akademie der Künste zu Leningrad. (250.—)
672. — La dame bienfaisante. Gest. von Massard. (25.—)
*673. Hackert, Phil. (1737—1807). Felsstudie. Lavierte Federzeichnung.
15:21,5 cm. Sign. (30.—)
*674. Heusch, W. de (1638—92). Ansicht des Dorfes Kiren-Huys. Ge-
tuschte Federzeichnung. 22:29 cm- (4°-—)
675. Hogarth, W. The Harlot's Progress. 6 Bl. N. 43. (40.—)
676. — The Rake's Progress. 8 Bl. N. 45. (50.—)
677. — Before and After. 2 Bl. N. 46. (30.—)
34