MAX PERL / ANTIQUARIAT
*82g. Genin, R. Fischer am Fluß. Aquarell. 38:53 cm. Signiert. (20.—)
•830. — Kniender weiblicher Akt. Aquarell. 68:51 cm. Signiert. (20.—)
•831. — Mädchen mit Blumen. Pastell. 49:42 cm. Signiert. (20.—)
•832. Geselschap, E. (1814—78). Figurenstudien. 2 Bl. Aquarelle u. 1 Bl.
Rötelzeichnung, leicht weiß gehöht. Von 32:19 cm bis 43:55,5 cm.
Sämtl. mit Nachlaßstp. (20.—)
*833. Grosz, G. Flucht von einer Festung. Tuschzeichnung. 33:32 cm.
Signiert. (30.—)
•834. — Männer in lebhaftem Gespräch. Tuschzeichnung. 33,5:29 cm.
Signiert. (20.—)
'835. — Tartarin steigt nach. Tuschzeichnung. 52:42 cm. Signiert. (30.—)
•836. — 3 Blatt Vignetten zur Tartarin de Tarascon. Tuschzeichnungen.
Je ca. 18:12 cm. Sämtlich signiert. (25.—)
•837. — 3 Blatt Vignetten zu Tartarin de Tarascon. Federzeichnungen.
Von 20:19 cm bis 33:47,5 cm. Sämtlich signiert. (25.—)
♦838. Grossmann, R. Porträt Dr. L. Rötelzeichnung. 45,5:37.5 cm.
Signiert. (15.—)
•839. — Sitzender weiblicher Akt. Rötelzeichnung. 64:44 cm. Signiert.
(15—)
•840. Habermann, H. v. Niederblickende Frau im Sessel sitzend. Kreide-
zeichnung. 42:33 cm. Signiert. (30.—)
•841. Hammer, Ch. G. (1779—1864). Landschaft. Feder- und Sepiazeich-
nung. 11,5:16,5 cm. (20.—)
'842. Hartig, H. Dorfstraße bei Sonnenuntergang. Oel auf Pappe.
38:60,5 cm. Signiert. (30.—)
•843. Hauschild, M. (1810—1895). Inneres des Domes zu Pisa. Aquarell.
44:34 cm- Signiert. (30.—)
•844. Heckel, E. Wäldchen. Aquarell. 43,5:58 cm. Signiert u0 bez. (50.—)
•843. Heckendorf, F. Landschaft mit Flußiauf und Eisenbahnstrecke. Oei
auf Leinwand. 69:99 cm. Signiert und datiert: 17. (100.—)
♦846. Hendrich, H< Ein Männlein steht im Walde. Oei auf Leinwand.
66:36,5 cm. Signiert. (30.—)
♦847. Herbst, Th. (1848—1915). Landschaft mit weidenden Schafen. Oel
auf Pappe. 38:59 cm. Signiert. (120.—)
♦848. Hertel, A. (1843—1912). Waidige Landschaft bei Ahlbeck. Oel auf
Holz. 44:36 cm. Signiert, datiert und bez. (60.—)
*849. — Venedig. Canal grande und St. Maria della Salute. Aquarell.
49,5:34 cm. Signiert. (30—)
*8so. — Ansicht aus Rothenburg, Aquarell. 23:32 cm. Signiert. (25.—)
•851. — Blick auf Mentone. Aquarell. 49:32 cm. Signiert. (30.—)
•852. Hiidebrand, F. Th. (1804—74). Kauernder Frauenakt, die Hände
auf dem Rücken gefesselt, mit Säugling. Oel auf Holz. 61:100 cm.
Signiert. Am oberen Rande nicht störender Sprung im Holz. (40.—)
♦853. Hof er, C. Mann und Weib. Aquarell. 51:39,5 cm. Monogramm. —
Auf der Rücks. Liegender weiblicher Akt. Getuschte Rohrfeder-
zeichnung. (120.—)
42
*82g. Genin, R. Fischer am Fluß. Aquarell. 38:53 cm. Signiert. (20.—)
•830. — Kniender weiblicher Akt. Aquarell. 68:51 cm. Signiert. (20.—)
•831. — Mädchen mit Blumen. Pastell. 49:42 cm. Signiert. (20.—)
•832. Geselschap, E. (1814—78). Figurenstudien. 2 Bl. Aquarelle u. 1 Bl.
Rötelzeichnung, leicht weiß gehöht. Von 32:19 cm bis 43:55,5 cm.
Sämtl. mit Nachlaßstp. (20.—)
*833. Grosz, G. Flucht von einer Festung. Tuschzeichnung. 33:32 cm.
Signiert. (30.—)
•834. — Männer in lebhaftem Gespräch. Tuschzeichnung. 33,5:29 cm.
Signiert. (20.—)
'835. — Tartarin steigt nach. Tuschzeichnung. 52:42 cm. Signiert. (30.—)
•836. — 3 Blatt Vignetten zur Tartarin de Tarascon. Tuschzeichnungen.
Je ca. 18:12 cm. Sämtlich signiert. (25.—)
•837. — 3 Blatt Vignetten zu Tartarin de Tarascon. Federzeichnungen.
Von 20:19 cm bis 33:47,5 cm. Sämtlich signiert. (25.—)
♦838. Grossmann, R. Porträt Dr. L. Rötelzeichnung. 45,5:37.5 cm.
Signiert. (15.—)
•839. — Sitzender weiblicher Akt. Rötelzeichnung. 64:44 cm. Signiert.
(15—)
•840. Habermann, H. v. Niederblickende Frau im Sessel sitzend. Kreide-
zeichnung. 42:33 cm. Signiert. (30.—)
•841. Hammer, Ch. G. (1779—1864). Landschaft. Feder- und Sepiazeich-
nung. 11,5:16,5 cm. (20.—)
'842. Hartig, H. Dorfstraße bei Sonnenuntergang. Oel auf Pappe.
38:60,5 cm. Signiert. (30.—)
•843. Hauschild, M. (1810—1895). Inneres des Domes zu Pisa. Aquarell.
44:34 cm- Signiert. (30.—)
•844. Heckel, E. Wäldchen. Aquarell. 43,5:58 cm. Signiert u0 bez. (50.—)
•843. Heckendorf, F. Landschaft mit Flußiauf und Eisenbahnstrecke. Oei
auf Leinwand. 69:99 cm. Signiert und datiert: 17. (100.—)
♦846. Hendrich, H< Ein Männlein steht im Walde. Oei auf Leinwand.
66:36,5 cm. Signiert. (30.—)
♦847. Herbst, Th. (1848—1915). Landschaft mit weidenden Schafen. Oel
auf Pappe. 38:59 cm. Signiert. (120.—)
♦848. Hertel, A. (1843—1912). Waidige Landschaft bei Ahlbeck. Oel auf
Holz. 44:36 cm. Signiert, datiert und bez. (60.—)
*849. — Venedig. Canal grande und St. Maria della Salute. Aquarell.
49,5:34 cm. Signiert. (30—)
*8so. — Ansicht aus Rothenburg, Aquarell. 23:32 cm. Signiert. (25.—)
•851. — Blick auf Mentone. Aquarell. 49:32 cm. Signiert. (30.—)
•852. Hiidebrand, F. Th. (1804—74). Kauernder Frauenakt, die Hände
auf dem Rücken gefesselt, mit Säugling. Oel auf Holz. 61:100 cm.
Signiert. Am oberen Rande nicht störender Sprung im Holz. (40.—)
♦853. Hof er, C. Mann und Weib. Aquarell. 51:39,5 cm. Monogramm. —
Auf der Rücks. Liegender weiblicher Akt. Getuschte Rohrfeder-
zeichnung. (120.—)
42